Frage 2 Workflow LR

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
dings
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Frage 2 Workflow LR

Beitrag von dings »

Ziemlich Klasse finde ich die "Virtuelle Kopien" in LR . Da hat man also die Möglichkeit verschiedene Bildversionen ( ZB. Farbe / SW ) anzulegen ohne Speicherplatz zu vergeuden...

Ja gut, nun hab ich ein Shooting mit 450 Bildern davon sind ca 100 interessant. Jetzt möchte ich von den 100 Bildern je eine Version Farbe und eine Version SW (als Virtuelle Kopie und einem SW - Preset).

Wie mache ich das möglichst schnell?

Wenn ich es richtig sehe, muss ich jedes Bild EINZELN anwählen, um eine Virtuelle Kopie zu erzeugen um dann anschließend das SW-Preset zuzuweisen. ( Wenn ich mehrere Bilder auswähle wird nur das erste berücksichtigt )

Das muss doch irgendwie schneller gehen??

Hat jemand eine Idee?

Dankeschön!
You can't go wrong by doing the right thing
alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

Es geht.

Markiere alle 100 Bilder in der Library. Geh dann in Photo Menu und wähle "Create Virtual Copys". Dann macht er das und markiert auch gleich alle virtuallen Kopien. Danach im Quick Develop einfach das entsprechende Preset wählen - fertig.

VG
Alex
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja, flickr
dings
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

super

Beitrag von dings »

cool, super,danke!

Dann würde ich es allerdings als Bug ansehen, dass LR sich anders verhält wenn man den selben Befehl über rechte Maustaste/Kontextmenü aufruft.

Das gleiche gilt übrigens wahrscheinlich auch für die Zuweisung von Farbmarken und Sternen...

Nachtrag:
Jetzt weiß ich wo mein Problem war: Wenn ich die Auswahl von mehreren Bildern in der horizontalen Bildlaufleiste vornehme, steht mir nur ->Foto->Virtuelle Kopie erzeugen (Einzahl) zur Verfügung.

Nur wenn ich in der Grid-Ansicht mehrere Bilder auswähle steh mir ->Foto->Virtuelle Kopien erzeugen (Mehrzahl) zur Verfügung und funktioniert auch.

Ich würde mal sagen "Userverwirrung durch inkonsistentes Softwaredesign"..
You can't go wrong by doing the right thing
alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

In der horizontalen Bildlaufleiste (Filmstrip) sind meiner Erfahrung nach alle Aktionen nur auf Einzelbilder anwendbar. Auch wenn man mehrere markiert. Frag mich nicht, warum man da überhaupt mehrere markieren kann.

Mich nervt das immer, wenn ich im Develop Modul eine Einstellung aus eine Menge von Bildern anwenden will (z.B. Sättigung +5). Da kann man mehrere Bilder markieren, die Sättigung hochsetzen, aber am Ende hat man doch nur die Einstellung bei dem zuerst markierten Bild verändert. Sowas geht dann meines Wissens nur über eine Synchronisation oder im Grid per Quick Develop.

Ich nehme das Grid öfter als den Filmstrip. Du erreichst das Grid von überall aus mittels der Taste "G". Bei mir gehts eh immer G-D-E-C-G-P-P-X-G-D... ah und nicht zu vergessen R :-)

VG
Alex
D700, D70s, 4/12-24, 2.8/24-70, 2/35, 1.8/50, 2.8/60, 1.8/85, 2.5/105, SB800, Nodal Ninja, flickr
Antworten