Hm - ich galube, das hat vor Allem mit der Strenge der eigenen Kriterien zu tun.
Ich schätze, dass ich ca. 15% technischen Ausschuss produziere. Das hat aber kaum mit Mängeln der Kamera zu tun, sondern eher z.B. mit meiner Fähigkeit, Kontrastverhältnisse schon vor dem Fotografieren abzuschätzen. Am Ende blinkt's dann fröhlich auf meinem Spitzlichter-Display.
Oft falle ich bei meiner D70 auch dem Problem zum Opfer, dass ich am Vortag mit hoher Empfindlichkeit fotografiert und vergessen habe, die ISO-Zahl wieder herunterzusetzen. Dann kriege ich scharfe Bilder mit fiesem Rauschen.
Ein weiteres technisches Ausschussproblem ist Schärfe: Auf der D70 kann man die Schärfe auf dem Monitor nicht gut kontrollieren, da dafür der maximale Vergrößerungsfaktor nicht ausreicht. *
Was den gestalterischen Ausschuss angeht, sind die Zahlen bedeutend gravierender: Ich schätze mal, weniger als 2% aller meiner Bilder schaffen es tatsächlich von der Speicherkarte bis auf meine Bildergalerie im Netz. Aber das ist ein ganz anderes Thema ...
* Schärfe ist aber auch ein ganz besonderes Thema. Wenn ich mir Scans meiner alten Dias ansehe, dann treibt es mir Tränen in die Augen: Da fand ich Bilder akzeptabel, die ich heute ohne weitere Überlegung löschen würde. Damals aber fand ich die "scharf".