Wer fotografiert hier mit einer Nahlinse?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Fürs 70-300 könntest du ansonsten den Nikon-Achromaten verwenden? Gibts in der benötigten Größe... Ich war vom 5T eigentlich sehr angetan, damals an meinem 28-200. Ein schönes Ersatz-"Makro". :)
Benutzeravatar
Nikkorius
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 979
Registriert: Di 10. Aug 2004, 16:29
Wohnort: Löhne

Beitrag von Nikkorius »

Hallo David,

danke für den Tipp - ich kannte bisher nur das 500D.
Vom 5T habe ich bisher noch nicht so wirklich gehört.

Kann mann die beiden Dinger denn so halbwegs vergleichen???

Axel
D40x / 18-55VR / 18-105 VR/ 70-300VR / SB600
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Nee, die 500D spielt wohl ne Liga höher. ;) Aber vom Preis her dann natürlich auch.

Sind beides auf jeden Fall Achromaten, also keine Billig-Lupen-Gläser. ;)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26378
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die 500D ist als 77er teuer.
Es gibt sie auch in kleineren Durchmessern.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Ich verwende auch die 500D am 70-200 VR.

Nebenbei: Als ich die Linse zum ersten Mal in der Hand hielt, hatte ich irgendwie die Assoziation "Bleiglas"... ;). Das Teil ist spürbar schwerer (zumindest in der 77mm-Version) als ein Filter.
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
Antworten