psdv2 hat geschrieben:Sowohl Sigma auch Tamron haben kräftig vorgelegt und sogar Nikon's 17-55 in einigen Vergleichen "abgeledert"
Reinhard
Tokina 16-50/2,8 ??
Moderator: donholg
-
Herbert
-
Herbert
Das 16-50 wird sein Geld wert sein. Mehr gibt es derzeit wohl nicht dazu zu sagen.psdv2 hat geschrieben:Hallo Andreas,
zum 80-400 kann ich nix sagen, weil ich es nicht kenne.
Das 16-50 dürfte allerdings von der Brennweite eher mit dem 12-24 vergleichbar sein - so ja auch die ersten Kommentare. Zudem steht die Konkurrenz fest: Sowohl Sigma auch Tamron haben kräftig vorgelegt und sogar Nikon's 17-55 in einigen Vergleichen "abgeledert" Da kann sich Tokina einen echten Flop erst recht bei der Preisgestaltung wohl nicht leisten.
Natürlich ist ein Risiko dabei, "vorneweg" ein neues Objektiv zu kaufen. Aber wenn es keiner macht, bleiben alle dumm. Ich würde mich auch deshalb "opfern", weil es bekanntlich mehr Dumme auf der Welt gibt, als man braucht, um ein neues Versagermodell auch wieder schnell abstossen zu können. Hype sei Dank!
Also: Günstig gekauft ist das Risiko überschaubar.
Grüsse auch an alle stets Zaghaften, Übervorsichtigen und
würdevollen Bedenkenträger:![]()
Wir brauchen Euch!
Reinhard
-
Herbert
Andreas G hat geschrieben:Dein Geld vielleicht, das vieler andere, na warten wir mal ab.Herbert hat geschrieben:Das 16-50 wird sein Geld wert sein.![]()
Gruß
Andreas
Das Tokina interessiert mich nicht
Ging es bei den Vergleichen um geringstmögliches Gewicht? Oder vielleicht um die größtmögliche Wurfweite? Ich habe das Sigma und das Tamron ausprobiert, du auch?psdv2 hat geschrieben:Sowohl Sigma auch Tamron haben kräftig vorgelegt und sogar Nikon's 17-55 in einigen Vergleichen "abgeledert" Da kann sich Tokina einen echten Flop erst recht bei der Preisgestaltung wohl nicht leisten.
Im Übrigen hat sich Tokina mit dem neuen 80-400 einen Riesenflop in der gleichen Preisklasse gerade geleistet.
So habe ich das auch mal gesehen. Und dann kam das 80-400.Herbert hat geschrieben:Zumindest würde ich Tokina eher blind vertrauen als Sigma und Tamron.
Ich verstehe die Aufregung hier nicht. Tokina hat ein Objektiv vorgestellt das recht teuer ist (da würde ich lieber etwas drauflegen und das Original kaufen) und außerdem schon veraltet bevor es überhaupt da ist (kein AF-S). Über die Leistung wissen wir noch nichts. Was ist also so interessant?
Grüße
Andreas
Dirk-H hat geschrieben:Wenn du den Flug bezahlst, überlege ich es mir.psdv2 hat geschrieben: Fährt jemand in Kürze Richtung Asien und kann mir das Ding besorgen?
Zahle den Ortspreis + Provision für die Mühe.![]()
![]()
Hallo?!
ich schrieb Provision nicht Protektion!
Was soll übrigens das Original soviel besser können? Schlechtere Auflösung, stärkere Verzeichnung, deutliche Vignettierung, höherer Preis,
aber mehr Image... (Foto-Video digital 05.2007). Erinnert mich an den Bonanza-Benz! Dann lieber für die Hälfte ein ordentliches Zoom + fürs gleiche Geld ein Macro oder VR-Zoom obendrauf.
Gruß
Reinhard
D300 18-200 VR, 70-300 VR, 70-200 VR usw.
Für das Ablichten von Testrastern scheinen andere Objektive durchaus geeignet zu sein. Für die geringere Auflösung des Nikon hätte ich allerdings gern mal ein paar Belegbilder.psdv2 hat geschrieben:Was soll übrigens das Original soviel besser können? Schlechtere Auflösung, stärkere Verzeichnung, deutliche Vignettierung, höherer Preis,
aber mehr Image... (Foto-Video digital 05.2007).
Wenn ich micht richtig erinnere hat hier mal jemand (vdaiker?) Erfahrungen mit dem Tamron gesammelt und ist dann ganz schnell auf das Nikon umgestiegen. Wirf mal die Suche an und lies nach, er hatte gute Gründe. Die Bildqualität beider Objektive unterschied sich doch recht deutlich, von geringerer Auflösung des Nikon war da nichts zu sehen, ganz im Gegenteil.
Bei Zeitschriftentests sollte man zum einen die Zielgruppe der Zeitschrift berücksichtigen, zum anderen die Einschränkungen des Testverfahrens. Letzteres gilt eigentlich für alle Labortests.
Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Mo 14. Mai 2007, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
StefanM
psdv2 hat geschrieben: Was soll übrigens das Original soviel besser können? Schlechtere Auflösung, stärkere Verzeichnung, deutliche Vignettierung, höherer Preis,
aber mehr Image... (Foto-Video digital 05.2007).
Du mußt nicht alles glauben, was andere Leute schreiben, bloß weil sie ihre "Ergebnisse" in 100000-facher Auflage veröffentlichen. Ich habe das angeblich ach so gute Sigma 18-50/2,8 vor dem 17-5572,8 besessen und glaub mir, ich habe nicht einfach so 1000,-€ draufgelegt
Ich kann Dir mal Bilder des Sigma zeigen und dann wird Dir klar, wie willenlos Papier und Druckerfarbe ist. Die sind so dermaßen willenlos, daß Du mit ihnen ohne großen Aufwand machen kannst, was Du willst - auch solche Tests draufdrucken
Ups,
wie hast Du jetzt mein Glas gesehen, die Cam war doch aus? odr? odr nich..lall
Prost äähm Gruß
Reinhard
P.S.:
...das mit dem Testen im Laden ist ja auch so ne Sache. Was sollen drei oder fünf Vergleichsfotos vom Kodakpäckchen auf dem 2,5 Zöller bringen?
Ich denke dazu braucht man etwas mehr Panorama, Licht und vor allem Zeit.
Übrigens lesen ja viele "Ihre" Lieblingszeitschrift, die die Konkurrenzprodukte, die man nicht hat, so schön 'runtermacht. Geb ich zu. Lese daher auch gerne mehrere. Leider kommt man dann weniger zum
Foto's machen oder posten.
wie hast Du jetzt mein Glas gesehen, die Cam war doch aus? odr? odr nich..lall
Prost äähm Gruß
Reinhard
P.S.:
...das mit dem Testen im Laden ist ja auch so ne Sache. Was sollen drei oder fünf Vergleichsfotos vom Kodakpäckchen auf dem 2,5 Zöller bringen?
Ich denke dazu braucht man etwas mehr Panorama, Licht und vor allem Zeit.
Übrigens lesen ja viele "Ihre" Lieblingszeitschrift, die die Konkurrenzprodukte, die man nicht hat, so schön 'runtermacht. Geb ich zu. Lese daher auch gerne mehrere. Leider kommt man dann weniger zum
Foto's machen oder posten.
D300 18-200 VR, 70-300 VR, 70-200 VR usw.

