Lightroom: Probleme

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Lightroom: Probleme

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

da trüben doch einige Dinge das Bild:

– LR stürzt beim Versuch, mit FM zu drucken, sofort ab... LR 1.0 Mac PPC...
– Wo ist der Softproof? Ich habe nichts gefunden... :((
– Warum kann man keine individuell erstellten ICC-Profile für den RAW-Import benutzen??
– LR kann keine Bilder über 10.000 Pixel Länge/Breite benutzen... schlecht für meine Panoramas...

Besonders tragisch finde ich das Fehlen des Softproofs... das disqualifiziert das Programm für meine Zwecke... :cry: ... dabei gefallen mir die Funktionalität und die Bedienung ausgesprochen gut...

Dann muß ich mir mal die aktuellste Aperture-Trial besorgen...
...oder auf LR 1.1 warten...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
jockel

Beitrag von jockel »

Also ich bin mit Aperture immer noch zufrieden. :)

Aber warum hast Du nicht an der Beta teilgenommen und Deine Wünsche und Anregungen an Adobe weitergegeben?
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

jockel hat geschrieben:Also ich bin mit Aperture immer noch zufrieden. :)

Aber warum hast Du nicht an der Beta teilgenommen und Deine Wünsche und Anregungen an Adobe weitergegeben?
Das habe ich, und genau den fehlenden Softproof habe ich (u.a.) auch bemängelt... und einfach angenommen, das es in der "Vollversion" auch "drin" ist... ist es aber nicht... FM scheint für die Mehrheit nicht wichtig zu sein... :((

Und Aperture kann mit meinen P25 RAWs nicht umgehen... :cry:
... bislang werden nur die LEAF(Kodak) Digibacks unterstützt... :((

Es ist zum :cry: ... nur Bridge und PS CS2(3) können das, was ich essentiell brauche... :(( :arrgw: :evil:

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin...

habe gerade mal in Aperture geschaut... :((

– Das "Flecken & Flicken"-Werkzeug ist ja wohl ein Witz... kein Vergleich zu LR! :((
– Geht die Beschriftung im UI vielleicht NOCH KLEINER... :evil:
– Bezeichnungen und Funktionen im Anpassungen- Werkzeug sind
sehr gewöhnungsbedürftig... die stammen eher aus dem Video- (... Cutter) als aus dem Bereich "Druckvorstufe und Reproduktion"... sieht alles Final Cut PRO bzw. AVID sehr ähnlich... :hmm:
– Die Anpassungen und die "Reaktion" des Programms sind deutlich "zäher" als in LR (... und ACR...), auch auf meinem G5 Quad :o
– nix ist mit der Unterstützung meiner P25 Dateien... verwalten geht ... bearbeiten aber nicht...
– selbst auf meinem alten PB G4 ist LR benutzbar... Aperture kann man da nicht einmal installieren :arrgw:
– bei aktiviertem Softproof "knickt" die Leistung deutlich ein... alles wird (noch) langsamer... :hmm:

Nach meiner Wertung tendiert dann alles zu LR... da muß aber noch unbedingt der Softproof rein, und die Abstürze beim Drucken müssen weg... und natürlich die Begrenzung auf 10.000x10.000 Pixel...

Gibt es da eigentlich ein "Sonderangebot" für LR & CS3???

mfg

Alexis
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Mi 30. Mai 2007, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Hallo Alexis, ist für deine Anforderung Capture One nicht die erste Wahl, wenn du nur mit einem Konverter arbeiten möchtest?
Das Programm kann auch direkt in jedes Profil ausgeben und sollte auch deine Digibacks unterstützen.
Viele Grüße Gisbert
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Gisbert Keller hat geschrieben:Hallo Alexis, ist für deine Anforderung Capture One nicht die erste Wahl, wenn du nur mit einem Konverter arbeiten möchtest?
Das Programm kann auch direkt in jedes Profil ausgeben und sollte auch deine Digibacks unterstützen.
Viele Grüße Gisbert
Danke für den Tip, Gisbert...

aber Capture One (DB) habe ich schon... gehört zum Back dazu... :super:
nur zur Verwaltung größerer "Bilderberge" taugt es nicht viel... :(

Auch die C1 "Pro" Version ist da nicht viel besser... :( insbesondere
die Metadaten- Verwaltung ist nicht so der Bringer... :arrgw: da ist die CS2(3) Bridge schon deutlich besser... aber letztendlich auch nicht "Verwaltungs-mächtig" genug... letztlich "hänge" ich jetzt an dem Trio CS2(3), Bridge und C1..., wobei ich Bridge als Verwaltungswerkzeug einsetze... denn das ACR 3.7 kann auch mit den P25 bzw. P45 RAWs arbeiten... und per Kontextmenü kann man zwecks Optimierung die Original-RAW-Datei im gewünschten Editor bearbeiten... das geht nicht mit Aperture... zumindest rein funktional ist die Kombination aus CS2(3) / Bridge immer noch das (für mich) am besten geeignete "Tool"...

Die vor längerem angekündigte C1 V. 4.x läßt noch immer auf sich warten... Adobes LR hat Phase One wohl "kalt erwischt"...

Aber mein "Bilderberg" wächst...

Gelegentlich werde ich mir dann mal die "reinen" Verwaltungstools (iView z.B.) ansehen...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Antworten