Tablett Wacom BAMBOO

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Das Bamboo kenne ich nicht, im selben Preisbereich liegt aber z.B. das Graphire 4.
Ich nenne das Graphire 4 Classic in der "White Edition" mein Eigen. Größe DIN A6. Ich arbeite damit an meinem 20"er iMac. Maus wurde komplett ersetzt und wird seitdem nicht mehr benutzt.
:)
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Roland, ich glaube du liegst mit deiner Frage zur Bildschirmgröße mangels Erfahrung etwas daneben. Meines Erachtens reicht ein A6 allemal aus, völlig egal wie groß der Bildschirm und die Auflösung ist.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
BeKa
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

Hanky hat geschrieben:Roland, ich glaube du liegst mit deiner Frage zur Bildschirmgröße mangels Erfahrung etwas daneben. Meines Erachtens reicht ein A6 allemal aus, völlig egal wie groß der Bildschirm und die Auflösung ist.
Das ist es doch was uns fehlt: die Erfahrung.

Lass uns nicht dumm sterben! Selbst die Suche hat nicht viel gebracht über die Grundlagen und Zusammenhänge bei Tablett's.
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich meine damit folgendes: kein Mensch schaut ein Bild 3008x2000 px komplett auf dem Monitor an, genauso wenig bearbeitet man ein Bild 3008x2000 px komplett auf einem Grafiktablett ;)
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Hanky, hatte ich auch schon so gehört, dass ein A6 reicht, ja sogar besser ist, weil ,man keine so starken Wege fährt mit dem Stift. Zumindest solange wie man nicht zeichnet mit dem Brett. Dann ist es anscheinend umgekehrt, und ein größeres ist besser.

Wollte dsas halt mal aus der Praxis bestätigt haben. Und so ganz glaube ich das noch nicht, dass die Bildschrimgröße keinen Einfluss hat.

Zum ersten sind die Positionen auf dem Tablett ja fix. Das bedeutet doch, dass ich bei einem 4:3 Brett und einem 16:9 Bildschirm auf dem Brett oben und unten Platz verschenke.

Zum zweiten muss ja bei einer höheren Bildschirmauflösung (bei mir 1920x1200) der Stift pro Bildschirmpixel weniger Weg fahren, d.h. ich müsste genauer mit meinen Tatterhänden arbeiten.
Aber deine praktische Einschätzung zeigt mir ja, dass das wohl nicht so praxisrelevant ist. Theoretisch ist es das schon wnen ich nicht total daneben liege und rpaktsiche Erfahrung habe ich halt nicht.

Wenn das Bamboo und das Grapphire vergleichbar wären von der Technik, wäre das Bamboo für mich interessanter, da es schon das 16:10 Format hat. Ich denke für mich Minimalkünstler braucht es kein Intuos.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
Oymel
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1332
Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Oymel »

habe mein aiptek a4-tablett letztes jahr sicherheitshalber billig in der bucht geschossen, da ich auch keine ahnung von grafiktabletts hatte. diese erfahrungen konnte ich durch den einsatz von 'kleinem geld' machen:

- a4 ist für die bildbearbeitung - zumindest für mich - wegen der extrem langen (fahr-) wege ungeeignet
- da zusätzlich die tastatur auf dem schreibtisch liegt (z.b. wg. gedrückter leertaste zum scrollen sowie shortcuts zum werkzeugwechsel) wirds dort arg voll
- ich will unbedingt einen stift ohne batterie, weil sich - zumindest bei mir - die batterie auch entläd, wenn tablett und stift ungenutzt an der seite liegen
- auflösung (3048 lpi) und zeichengenauigkeit (0,42 mm) des aiptek reichen mir für die bildbearbeitung
- das nächste tablett wird ein wacom werden, da meines wissens nur die wacoms keine batterie im stift haben.

unsicher bin ich mir noch, ob a6/a6 wide oder a5 (das intuos a5 wide ist mir mit ca. 370 euronen einfach zu teuer), wobei die tendenz zum intuos a6 wide geht, da die graphires sowohl in auflösung als auch zeichengenauigkeit schlechter als mein aiptek sind.

vielleicht mögen ja die graphire-besitzer mal was dazu sagen, wie gut sie mit 2000 lpi und 0,5 mm bei der bildbearbeitung hinkommen?
gruß inge

D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
Timo

Beitrag von Timo »

Oymel hat geschrieben:- das nächste tablett wird ein wacom werden, da meines wissens nur die wacoms keine batterie im stift haben.
Ist korrekt!
BlackEye
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 99
Registriert: Do 4. Jan 2007, 13:09
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEye »

Habe das Graphire 3 A6. Mir reicht es heute noch und ich bin "künstlerisch" tätig. Von texturen über Matte-painting zu 3D-postwork ist da alles dabei. Ich vermisse nichts. Die Größe ist ideal, was größeres wäre nur hinderlich für mich. Ich denke also das Bamboo sollte für normale Fotobearbeiter durchaus ausreichen. Ich könnte mir nicht vorstellen warum jemand nur fürs Fotos bearbeiten ein Intuos brauchen würde. Die Diskussionen zum Thema welches ist genauer halte ich für überflüssig. Die Genauigkeit eines kleinen Pads ist mehr als ausreichend. Ich glaube kaum das man da überhaupt unter normalen Bedingungen Unterschiede erkennen kann. Man erinnere sich an die ersten Pads (mit höheren Verkaufszahlen). Da konnte von Genauigkeit noch keine Rede sein, und trotzdem haben Leute damit gearbeitet (erfolgreich).
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

BlackEye hat geschrieben:Ich könnte mir nicht vorstellen warum jemand nur fürs Fotos bearbeiten ein Intuos brauchen würde.
das war der Grund: im Wacom-Shop gab es im Juli 2005 das Profi-Grafiktablett Intuos2 A6 für 99 EUR. ;)
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
BlackEye
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 99
Registriert: Do 4. Jan 2007, 13:09
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEye »

Ok, überzeugt ;)
Sowas ist dann aber doch eher die Ausnahme :hmm:
Antworten