Tablett Wacom BAMBOO

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

BeKa
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

Einige Informationen von Euch haben mir ja schon geholfen. Aber ich muss noch mal nachfragen. Welche Grundvoraussetzungen sollte ein Tablett denn mindestens haben, damit es sinnvoll für die Nachbearbeitung eingesetzt werden kann.

Ich habe bisher aus den Antworten folgendes für mich festgeschrieben.
Format: A6 reicht aus
Stromversorgung: Tablett über Schnittstelle, Stift ohne

Code: Alles auswählen

Daten Intuos3 A6 Wide                                  BAMBOO
    * Größe (BxTxH): 27,0 x 21,6 x 1,3 cm              20,0 x 18,6 x 1,07 cm
    * Aktive Fläche (BxT): 15,8 x 9,8 cm               14,76 x 9,23 cm
    * Gewicht: 0,6 kg                                  ca. 860 g
    * Drucksensitivität: 1.024 Stufen                  512 Stufen
    * Auflösung: 5.080 lpi                             0,01 mm (2.540 dpi)
    * Genauigkeit Stift: +/- 0,25 mm                   0,1 mm
    * Neigungssensitivität: +/- 60°                    ---
    * Maximale Erkennungshöher (Stift): 6 mm           3-5 mm
    * Maximale Datenübertragungsrate: 200 Punkte/sek   133 pps
    * Anschluss: USB                                   USB
Das Intuos3 hat neben dem Standard-Stiftspitzen (3x) auch noch die Stroke-Pen-Stiftspitze (1x) und die Felt-Pen-Stiftspitze (1x). Braucht man die? Was macht man damit?
Welche Auflösung, welche Drucksensitivität und Genauigkeit muss es denn mindestens sein?

Das Intuos3 A6 kostet mit 199,-€ das doppelte des BAMBOO. Lohnt die Mehrausgabe?

Wie Ihr lest, sind noch einige Fragen offen. Vielleicht kann sie jemand von Euch beantworten.
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Timo

Beitrag von Timo »

Ich verstehe nicht, warum alle auf die Wide-Variante stehen, wollt Ihr das Tablett als Mausersatz oder zum Bearbeiten von Fotos? Das reicht die normale Variante nämlich aus.
BeKa
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

Timo hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum alle auf die Wide-Variante stehen, wollt Ihr das Tablett als Mausersatz oder zum Bearbeiten von Fotos? Das reicht die normale Variante nämlich aus.
Weil das das kleinste ist was auf der Seite von Wacom zu finden ist. Dafür kann ich wirklich nichts :hmm:
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Nachdem so viele geschrieben haben, dass die Maus verstaubt, seit sie einen Stift haben ???

Aber ich habe selbst keine Ahnung. Wollte mir das Dingens gestern anschauen, aber der Laden war ein Witz.

Ich war jetzt auch der Meinung, dass es an einem 16/9 TFT besser wäre das immerhin 16:10 zu nehmen satt einen 4:3. Aber hanky hat ja auch sowas angedeutet. Wenn ich z.B ein Bild in PS bearbeite, dann zoome ich das doch so, dass ich den Bildschirm möglichst ganz ausnutze, dann noch die paletten links und rechts, dafür wäre doch dann ein Wide besser, oder wo ist da der Denkfehler. Bitte Timo lass mich nicht dumm sterben.
Gruß Roland...
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Ich verstehe auch nicht, warum alle so wild auf die Wide-Variante sind. Ich habe manchmal das Gefühl, daß einige denken sie sehen dann das Bild und die Paletten im Maßstab 1:1 auf dem Tablett :umkipp: :wech:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
BeKa
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

Hanky hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht, warum alle so wild auf die Wide-Variante sind. Ich habe manchmal das Gefühl, daß einige denken sie sehen dann das Bild und die Paletten im Maßstab 1:1 auf dem Tablett :umkipp: :wech:
Schau mal bitte 3 hoch.
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Benutzeravatar
Oymel
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1332
Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Oymel »

BeKa hat geschrieben:Schau mal bitte 3 hoch.
das normale graphire4 ist a6 ohne wide und recht kostengünstig. [glaskugelmodus an] könnte durch die neuerscheinung 'bamboo' durchaus auch im straßenpreis fallen. [glaskugelmodus aus]

lt. BlackEye, der den vorgänger benutzt, reicht das für mehr als nur bildbearbeitung (seite 2 im fred). das hat mich auch ins grübeln gebracht. :kratz:
das gesparte geld könnte ich gut in geschliffenes glas stecken...

EDIT:
@timo
wozu ist bitte die neigungssensitivität gut? hab da so gar keinen plan... was mich am intuos allerdings interessiert hatte, war der airbrush-pen. aber vermutlich läßt sich das auch mit normalem stift in ps machen. und wozu die anderen stifte gut sind, ist mir ebenfalls ein rätsel.
Zuletzt geändert von Oymel am Do 7. Jun 2007, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
gruß inge

D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

So, hanky und Timo verstehen es nicht. Aha. Ich bin ja eigentlich ein gläubiger Mensch, aber auch einer der gerne die Gründe verstehen würde.

Mache ich da in meinen Gedanken einen Denkfehler. So hilft mir das nicht... :((
Gruß Roland...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Oymel hat geschrieben: lt. BlackEye, der den vorgänger benutzt, reicht das für mehr als nur bildbearbeitung (seite 2 im fred). das hat mich auch ins grübeln gebracht. :kratz:
das gesparte geld könnte ich gut in geschliffenes glas stecken...

Das Grapphire ist doch aber von den technischen Daten nicht besser als das Bamboo und auch nicht günstiger, was soll das also bringen, außer wenn man kein Schwarz mag ?
Gruß Roland...
Benutzeravatar
Oymel
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1332
Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Oymel »

zappa4ever hat geschrieben:Das Grapphire ist doch aber von den technischen Daten nicht besser als das Bamboo und auch nicht günstiger, was soll das also bringen, außer wenn man kein Schwarz mag ?
sorry, hab gerade erst gesehen, daß der preis nahezu identisch ist. hast ja recht. :oops:
gruß inge

D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram
Antworten