Hi
heute hat der UPSman endlich mein neues adobe Lightroom gebracht, nun bin ich dabei es mir was genauer anzuschauen, weiß allerdings nicht genau wie ich das mit meinem bisherigen System vereinbaren soll.
Ich habe immer ersteinmal die Bilder in einen Ordner "Input" geladen mit Datum_kamNr und dann private Bilder bzw Bilder für Panoramas in einen extra Ordner verschoben, schlechte gelöscht und die guten ins Archiv kopiert und mit SB07vortlaufendeNr gekennzeichnet, nun geht das soo auch mit Lightroom?
Ich kann die Bilder ja nicht direkt auf der Sd-Karte anschauen, sondern muss sie ersteinmal importieren, dann sind sie im input-ordner und schon gleichzeitig in der Bibliothek, nun kann ich die Bilder nicht wieder wo andershin importieren?? Bzw. umbennen und in den Archivordner verschieben der ja eigentlich einen großteil meiner Bibliothek enthalten soll
Versteht ihr was ich meine? Kann mir jemand einen Tipp geben??
Viele Grüße
Bati
Frage zu Lightroom
Moderator: pilfi
Hi
ich habe direkt noch zwei Fragen, wenn ich nun bei Lightroom ein Foto exportiert habe, kann ich mir das dann auch mit Lightroom anschauen? dazu muss ich es erst wieder in meine Bibliothek importieren oder?
Und kann ich beim exportieren auch irgendwo einstellen das es ne max Dateigröße haben soll, wie z.b. bei der Fc darf das Foto ja 150kb nicht überschreiten, im Exportwindow habe ich noch nicht mal ne angabe zur späteren Dateigröße gesehen???
Viele Grüße
Bati
ich habe direkt noch zwei Fragen, wenn ich nun bei Lightroom ein Foto exportiert habe, kann ich mir das dann auch mit Lightroom anschauen? dazu muss ich es erst wieder in meine Bibliothek importieren oder?
Und kann ich beim exportieren auch irgendwo einstellen das es ne max Dateigröße haben soll, wie z.b. bei der Fc darf das Foto ja 150kb nicht überschreiten, im Exportwindow habe ich noch nicht mal ne angabe zur späteren Dateigröße gesehen???
Viele Grüße
Bati
Das Ziel von Lightroom ist die zentrale Drehscheibe für Deine Fotos zu sein. Mit der Ablage sollst Du Dich eigentlich nicht mehr beschäftigen. Auf dem Importdialog kannst Du noch in etwa angeben, wie die Fotos abgelegt werden sollen, aber der eigentliche Zugang soll über die Bibliotheksansicht in LR erfolgen.
Wenn Du die Bilder einmal in Lightroom imoprtiert hast, kannst Du sie dort sichten, die schlechten aussortieren und den Rest mit Schlagwörtern versehen.
Von dort aus exportierst Du dann an den Drucker oder das Web oder als tiff/jpeg wenn Du die Dateien zum ausbelichten weggeben willst. Diese Dateien sind in LR ja schon vorhanden, die brauchst Du ja nicht nochmal zu importieren.
Lars
Wenn Du die Bilder einmal in Lightroom imoprtiert hast, kannst Du sie dort sichten, die schlechten aussortieren und den Rest mit Schlagwörtern versehen.
Von dort aus exportierst Du dann an den Drucker oder das Web oder als tiff/jpeg wenn Du die Dateien zum ausbelichten weggeben willst. Diese Dateien sind in LR ja schon vorhanden, die brauchst Du ja nicht nochmal zu importieren.
Lars
Zuletzt geändert von LarsAC am Sa 9. Jun 2007, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ja aber was ist wenn ich von einem Bild mehrere Versionen habe, sagen wir eine in SW eine was enger beschnittem etc. dann kann ich mir in der Bib ja nur die zuletzt bearbeitete anschauen??Diese dateien sind in LR ja schon vorhanden, die brauchst Du ja nicht nochmal zu importieren.
Und zu der Sache mit der Dateigröße beim Export weißt du auch nichts genaueres oder??
Viele Grüße
Bati
Nein, dazu kannst Du in LR sog. virtuelle Kopien anlegen. Die bleiben dann alle mit den jeweiligen Bearbeitungen in der Datenbank. Das ist ja viel eleganter als ein beabeitetes und exportiertes jpeg wieder zu importieren -- an dem kannst Du ja nix mehr ändern und auch nicht nachgucken, was schon geändert wurde.Bati hat geschrieben: Ja aber was ist wenn ich von einem Bild mehrere Versionen habe, sagen wir eine in SW eine was enger beschnittem etc. dann kann ich mir in der Bib ja nur die zuletzt bearbeitete anschauen??
Mit der Dateigröße beim Export habe ich leider keine Ahnung. Sieht nicht aus, als ob es geht, da geb ich Dir Recht.
Evtl. könntest Du es als Tiff exportieren und eine Export Action angeben, die es auf die richtige Größe bringt. Aber das wäre auch eher ein Notnagel.
Lars
Okay danke
eben wollte ich mir ein Bild in der 1:1ansicht anschauen und es stand dort nur in roter dicker Schrift "out of memory", weiß jemand woher das kommen kann?? ich habe auf allen drei Partitionen mindestens noch 1,5GB freien Speicher??
Dann kann ich in der Rasteransicht den Knopf zum einfügen in die Schnellkolektion nicht drücken und muss immer rechtsklick->dann im Menü wählen bzw. b als schnellauswahl drücken.
und dann kann ich in der Überprüfungsansicht die Bilder nicht untereinander vertauschen??
Habt ihr die selben probleme bzw. hattet sie und könnt mir sagen wie ich diese in den Griff bekomme, größtes Problem ist natürlich die Fehlermeldung "out of memory"
Viele Grüße
Bati
eben wollte ich mir ein Bild in der 1:1ansicht anschauen und es stand dort nur in roter dicker Schrift "out of memory", weiß jemand woher das kommen kann?? ich habe auf allen drei Partitionen mindestens noch 1,5GB freien Speicher??
Dann kann ich in der Rasteransicht den Knopf zum einfügen in die Schnellkolektion nicht drücken und muss immer rechtsklick->dann im Menü wählen bzw. b als schnellauswahl drücken.
und dann kann ich in der Überprüfungsansicht die Bilder nicht untereinander vertauschen??
Habt ihr die selben probleme bzw. hattet sie und könnt mir sagen wie ich diese in den Griff bekomme, größtes Problem ist natürlich die Fehlermeldung "out of memory"
Viele Grüße
Bati
Out of memory klingt eher nach Arbeitsspeicher. Mal mit der Aktivitätsanzeige/Task Manager überprüft, wieviel da noch frei ist ?
Der Knopp für die Schnellkollektion geht bei mir eigentlich überall. Aber mit B ist man eh schneller am ZIel...
Umsortieren der Bilder geht glaub nur in der Ansicht "Kollektionen" und da nur auf der untersten Ebene einer Kollektion.
Lars
Der Knopp für die Schnellkollektion geht bei mir eigentlich überall. Aber mit B ist man eh schneller am ZIel...
Umsortieren der Bilder geht glaub nur in der Ansicht "Kollektionen" und da nur auf der untersten Ebene einer Kollektion.
Lars
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 794
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Lightroom
Vielleicht hilft Komplettes Video-Training zu Adobe Photoshop Lightroom kostenlos – inkl. der Neuerungen von Photoshop CS3. Der Link wurde hier schon mal gepostet.Bati hat geschrieben:Hi
heute hat der UPSman endlich mein neues adobe Lightroom gebracht, nun bin ich dabei es mir was genauer anzuschauen, weiß allerdings nicht genau wie ich das mit meinem bisherigen System vereinbaren soll.
...
Viele Grüße
Bati
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
HI
danke dir für die info, den Link kannte ich noch nicht und werde ihn mir mal ansehen.
Ich habe mir aber auch schon die Lehr-DVD von Video2brain gekauft, die gefielen mir irgendwie besser und ich bin auch sehr zufrieden damit.
Allerdings wird dort auch nicht erwähnt wie man die Dateigröße beim Exprot kontroliert beeinflußen kann, ich glaube mittlerweile das dies garnicht möglich ist. würde mich natürlich sehr freuen wenn ich mich da irre und ihr mich korigieren würdet.
Viele Grüße
Bati
danke dir für die info, den Link kannte ich noch nicht und werde ihn mir mal ansehen.
Ich habe mir aber auch schon die Lehr-DVD von Video2brain gekauft, die gefielen mir irgendwie besser und ich bin auch sehr zufrieden damit.
Allerdings wird dort auch nicht erwähnt wie man die Dateigröße beim Exprot kontroliert beeinflußen kann, ich glaube mittlerweile das dies garnicht möglich ist. würde mich natürlich sehr freuen wenn ich mich da irre und ihr mich korigieren würdet.
Viele Grüße
Bati
HI ich habe wieder neue Fragen,
ich habe eben von einem Bild eine virtuelle Kopie erstellt, will diese nun aber wieder löschen. Sonst wird es hintreher etwas unübersichtich wenn es mal mehr werden sollten, wie geht das?
Ich habe es mit rechtsklick Löschen versucht aber dann löscht er mir alle Dateien die zu dem Bild gehören???
Weiß dazu jemand mehr?
Und wie ist das, kann ich eine virtuelle Kopie irgendwie speichern? So das ich nicht zufällig irgendwelche einstellungen lösche oder verändere?? Und kann ich eine VK auch einzeln beschriften oder kennzeichnen? oder geht das nur über eine Kollektion?
Viele Grüße
Bati
ich habe eben von einem Bild eine virtuelle Kopie erstellt, will diese nun aber wieder löschen. Sonst wird es hintreher etwas unübersichtich wenn es mal mehr werden sollten, wie geht das?
Ich habe es mit rechtsklick Löschen versucht aber dann löscht er mir alle Dateien die zu dem Bild gehören???
Weiß dazu jemand mehr?
Und wie ist das, kann ich eine virtuelle Kopie irgendwie speichern? So das ich nicht zufällig irgendwelche einstellungen lösche oder verändere?? Und kann ich eine VK auch einzeln beschriften oder kennzeichnen? oder geht das nur über eine Kollektion?
Viele Grüße
Bati