Wie bearbeitet man RAW-Dateien...
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47
Schau mal in diesen Thread. Da kannst du mehrere NEFs herunterladen und auch gleich die Ergebnisse verschiedener Konverter miteinander vergleichen:
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 40&t=84140
Viele Grüße Gisbert
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 40&t=84140
Viele Grüße Gisbert
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Matze hat geschrieben:Frage: kann mir einer von euch ein oder zwei NEF-Bilder schicken das ich einmal rum probieren kann mit Capture NX. Es wäre natürlich super wenn eins dabei wäre das schon bearbeitet wurde und ich dann sehen kann wie es aussehen sollte.



das verstehe ich nun gar nicht, du hast doch anscheinend eine D80, stell doch RAW ein und drück auf den Auslöser und du nast ein NEF. Wo ist dein Problem ?
richtig die D80 hab ich. Ein unbearbeitetes Bild und dieses dann bearbeitet, so dass ich in Capture den Vergleich habe um zu sehen wo man was machen kann und wie was gemacht wird. Natürlich kann ich einfach auf RAW stellen und abdrücken, bloß dann weiß ich immer noch nicht wie ich das Bild richtig bearbeite.Ich habe leider noch kein Buch darüber wie man was bearbeitet.
Gruß
Matze
Matze
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Es gibt keinen allgemein gültigen Fahrplan, wie man ein Bild bearbeitet. Es hängt vom Ausgangsbild ab, vom persönlichen Geschmack und davon wo ich es wie präsentieren will.
Zudem noch welches Programm ich nutze.
Niemand sagt, dass es einfach ist.
Ganz grob, versuche ich zuerst WB und Belichtung zu korrigieren, dann eventuell zu beschneiden und zum Schluss wird das Bild auf die Ausgabegröße (z.B. Forum 800x800) gebracht und falls notwendig geschärft.
Je nachdem können nat. bestimmte Bearbeitungsschritte wegfallen, wenn ich mit den Standarteinstellungen zufrieden bin, oder. dazukommen, wie D-Lighting, Weichzeichnen, SW-Umwandlung usw.
Aber jeder hat seine speziellen Vorlieben und macht das anders. Ich habe hier im Forum gelernt durch Learning By Doing, und vor allem, dadurch dass ich Bilder von anderen angeschaut habe und was dann dritte dazu sagen. Aber bitte nur Schlüsse daraus ziehen und seine eigene Methodik finden.
Zudem noch welches Programm ich nutze.
Niemand sagt, dass es einfach ist.
Ganz grob, versuche ich zuerst WB und Belichtung zu korrigieren, dann eventuell zu beschneiden und zum Schluss wird das Bild auf die Ausgabegröße (z.B. Forum 800x800) gebracht und falls notwendig geschärft.
Je nachdem können nat. bestimmte Bearbeitungsschritte wegfallen, wenn ich mit den Standarteinstellungen zufrieden bin, oder. dazukommen, wie D-Lighting, Weichzeichnen, SW-Umwandlung usw.
Aber jeder hat seine speziellen Vorlieben und macht das anders. Ich habe hier im Forum gelernt durch Learning By Doing, und vor allem, dadurch dass ich Bilder von anderen angeschaut habe und was dann dritte dazu sagen. Aber bitte nur Schlüsse daraus ziehen und seine eigene Methodik finden.
Zuletzt geändert von zappa4ever am Mo 11. Jun 2007, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland...