Um welchen Blitz handelt es sichd enn genau
bei dem Sunpak ?
Vielleicht kann ich mich dann besser entscheiden ?
Gruß & Danke
Welcher Blitz für die 5700er ??
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
- Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ich hatte so etwas geahnt
Hast Du den Link oben in meinem ersten Beitrag nicht angeklickt (Das rot unterlegte "Suhnpak Beitrag") ?
Hier ist der Link nochmal in Klartext:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ght=sunpak

Hast Du den Link oben in meinem ersten Beitrag nicht angeklickt (Das rot unterlegte "Suhnpak Beitrag") ?
Hier ist der Link nochmal in Klartext:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ght=sunpak
Reiner
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
- Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar
Sunpak AF 4000 powerzoom
Hallo,
habe heute meinen Blitz erhalten.
ich habe mir das Teil bei Ebay für 77€ incl. Versand ersteigert.
Er macht einen sehr guten Eindruck.
Nun, habe ich aber noch ne Frage:
Beim auslösen, löst neben dem externen Blitz auch
der interne aus.
Im Set-Up Menü -> Bltzgeräte Optionen der Coolpix 5700 habe
ich auch Blitzgeräte strg auf Automatik stehen.
Wie bzw. was muß ich einstellen, sodaß nur der Externe Blitz ausgelöst wird und der interne auch nich hochklappt ?
Ist dies überhaupt möglich ?
Oder ist es event. sogar besser, wenn Beide auslösen ???
Fragen über Fragen !!!!
Gruß & Danke
habe heute meinen Blitz erhalten.
ich habe mir das Teil bei Ebay für 77€ incl. Versand ersteigert.

Er macht einen sehr guten Eindruck.
Nun, habe ich aber noch ne Frage:
Beim auslösen, löst neben dem externen Blitz auch
der interne aus.
Im Set-Up Menü -> Bltzgeräte Optionen der Coolpix 5700 habe
ich auch Blitzgeräte strg auf Automatik stehen.
Wie bzw. was muß ich einstellen, sodaß nur der Externe Blitz ausgelöst wird und der interne auch nich hochklappt ?
Ist dies überhaupt möglich ?
Oder ist es event. sogar besser, wenn Beide auslösen ???
Fragen über Fragen !!!!
Gruß & Danke
D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Gegenfrage: Welchen Blitz hast Du denn nun gekauft
Aufklappen muss der interne Blitz immer. Neben der Blitzröhre sitzt der Sensor für die "TTL"-Messung.
Der interne Blitzt nicht automatisch mit, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe....Ausser vielleicht bei der "Anti-Rote-Augen"-Funktion


Aufklappen muss der interne Blitz immer. Neben der Blitzröhre sitzt der Sensor für die "TTL"-Messung.
Der interne Blitzt nicht automatisch mit, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe....Ausser vielleicht bei der "Anti-Rote-Augen"-Funktion

Reiner
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
- Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
- Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar
Hallo Pixelfix,
im unteren Bereich des Sunpak Blitzes ist ja so eine "rote Linse" oder Messgerät!
Handelt es sich hierbei um ein Infrarotmessgerät oder was macht das Teil ?
Gruß & Danke
P.S: Es können auch gerne Andere antworten
im unteren Bereich des Sunpak Blitzes ist ja so eine "rote Linse" oder Messgerät!
Handelt es sich hierbei um ein Infrarotmessgerät oder was macht das Teil ?
Gruß & Danke
P.S: Es können auch gerne Andere antworten

D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
- Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 30. Aug 2003, 22:26
- Wohnort: Nähe Kaiserslautern
Hallo,
Ich habe mir für meine CP 5700 den Cullmann 36 AF-NV
für 60 Euro gekauft.
http://www.cullmann-foto.de/html/produk ... 36_af.html
Da die Kamera die meisten Blitzfunktionen sowieso nicht unterstützt reicht das Teil für meine Verwendungszwecke vollkommen aus.
Wenn ich mir die Daten und Bilder des Metz mecablitz 36 AF-3 anschaue
könnten beide baugleich sein.
Gruß
Rolf
Ich habe mir für meine CP 5700 den Cullmann 36 AF-NV
für 60 Euro gekauft.
http://www.cullmann-foto.de/html/produk ... 36_af.html
Da die Kamera die meisten Blitzfunktionen sowieso nicht unterstützt reicht das Teil für meine Verwendungszwecke vollkommen aus.
Wenn ich mir die Daten und Bilder des Metz mecablitz 36 AF-3 anschaue
könnten beide baugleich sein.
Gruß
Rolf
Gruß

CoolPix 5700

CoolPix 5700