"Location"-Datenbank

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Was haltet ihr von einer "Location"-Datenbank

Hmpf, halte ich für unnötig :-(
8
27%
Uii prima Idee :-)
22
73%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

"Location"-Datenbank

Beitrag von Reiner »

Hallo,

ich bin neulich auf folgende Idee gekommen:

Wäre es nicht etwas, eine Datenbank aufzubauen, in welcher wir Orte benennen, welche fotografisch lohnenswert sind.
Orte können sowohl Landschaften, Seen, Gebäude, oder auch Zoos, öffentliche Gärten, usw. sein.
Das an sich ist ja nichts besonderes, aber ich möchte dann noch Infos hinzufügen, wie z.B.:
  • Empfohlene / nicht empfohlene Jahreszeit
    Kann ja durchaus sein, daß etwas zu einer bestimmten Jahreszeit wenig hermacht.
  • Empfohlene / nicht empfohlene Tageszeit
    Manche Objekte sollen ja zu bestimmten Tageszeiten ganz blöd im Schatten liegen :?
  • Wo finde ich das "Objekt"
    (Optional mit GPS Daten :roll: )
  • Bei Museen, Zoos,... Öffnungszeiten, Internetadressen
  • .....und was noch so einfällt.....
Da müsste doch einiges zusammenkommen oder?
Ich stelle mir das so vor, daß jeder Einträge in die DB machen kann, die dann von einem der Moderatoren freigegeben werden.
Und dann könnten alle mittels einer Abfragemaske nach Orten in bestimmten Regionen, oder nach bestimmten Themen (Zoos, Museen,..) , suchen.

Stimmt bitte bei der Umfrage ab, was ihr davon haltet :)
Reiner
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

da habe ich doch gleich meine Zustimmung gegeben. Eine tolle Idee. Vielleicht könnte man in der Datenbank noch Beispielphotos für die einzelnen Locations hinterlegen?
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Klar bin ich dafür

Beitrag von Arjay »

Prima Idee! Bitte implementiert diese Datenbank aber in einem allgemein zugänglichen Format, damit man Offline-Frontends dazu erstellen kann. Ich denke dabei z.B. an eine Datenbank auf meinem Palm, die man dann mit einem Conduit (Synchronisationsprogramm) mit der DB im Web abgleichen kann.

Diese Palm-Datenbank ist natürlich auch noch so 'ne Sache, und wäre ein separates Projekt ...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
sth
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1637
Registriert: Do 17. Apr 2003, 23:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von sth »

Hallo!

Daumen hoch! Super Idee! Meine Stimme haste!

Gruß,

Stefan
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Na immerhin... ich dachte schon es gibt keine Gegenstimmen :o :)
Ihr solltet euch das wirklich sehr genau überlegen, da es ein riesen Aufwand wird, das Ding zu erstellen und wenn sowas dann nachher versandet, wäre es schade ....

@Arjay
Export/Abgleich auf PC oder Palm steckt im Kopf :)
Das wäre im Urlaub praktisch. Man könnte dann die DB (oder nur einen gefilterten Teil) exportieren und hat die "Locations" dabei...

So nebenbei.... Mir gefällt der Begriff Locations nicht so sehr (Klingt so hochtrabend :roll: ) Wenn einer 'nen Tip hat... Her damit :)

@Schnappschuss
Klar ist ein Feld geplant, in welchem man URLs oder Bildlinks eingeben kann.
Direkt (viele) Bilder in die DB einzubauen muss man sich sehr genau überlegen.
Zuletzt geändert von Reiner am Sa 10. Jan 2004, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ogottogott,

wollt Ihr wirklich die WELT ins Forum packen? Denn ein paar hundert "Locations" hätte ich schon, allein in Deutschland. Und dann noch die fünftausend in Athen, London oder Houston. Dann kommt mescamesh (völlig zu recht, wie wir wissen) schon mit hundert in Chemnitz, die Norddeutschen mit 45.769 in Hannover, Braunschweig, Hamburg und FLENSBURG. :wink:
Dann die Schweizer mit....
Und Celle habe ich noch gar nicht erwähnt: allein ca. 128 - ungelogen!! Die Fotobücher sind voll davon!

Es ist ja eine nette Idee. Aber macht sie Sinn? :oops:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

PeterB hat geschrieben:Es ist ja eine nette Idee. Aber macht sie Sinn? :oops:
Hallo Bedenkenträger, und wie das Sinn macht! Die Datenbank ist sinnvoll für jeden, der sich z.B. kulturgeschichtliche Themen vornimmt. Ich etwa würde die Datenbank als Ideenreservoir für Fotoideen für Reiseführer (Bücher, Online-Publikationen, Multimedia) nutzen.

Ganz klar - ich würde bei beruflich interessanten Motiven einzelne Locations erst für mich selbst erfassen und fotografieren, und sie erst später der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Das dürfte wohl jeder Nutzer ähnlich sehen, der eine solche Datenbank nicht nur für Hobbyprojekte nutzt.

Aber sonst ... Das ist doch cool für jeden, der erst einmal einen weiteren Weg bis zum Wunschmotiv zurücklegen muss! Ist doch nichts frustrierender, als ein wunderschönes Motiv zu finden, und zur falschen Zeit dort zu sein.

Natürlich - die Datenbank sollte schon so ausgelegt sein, dass mehrere zehntausend Einträge möglich sind.

Zusatzfrage: Wie kann man unter diesen Umständen eine halbwegs transparente Location-Suche in der DB realisieren?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Mir geht es nicht darum, daß jetzt einzelne User ihre Städteführer in die DB eintippen :wink:
Ich möchte, daß ein Grossteil der Daten aus persönlichen Erfahrungswerten entstammt und vor allen Dingen Aspekte im fotografischen Sinne enthält.

@Arjay
Klar, die Funktionalität muss vorher komplett abgeklärt und vor allen Dingen realisierbar sein. Aber ich denke, da machen wir uns dann in unserer Runde die ersten Gedanken.
Reiner
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

pixelfix hat geschrieben:
So nebenbei.... Mir gefällt der Begriff Locations nicht so sehr (Klingt so hochtrabend :roll: ) Wenn einer 'nen Tip hat... Her damit :)
Wie wärs mit Örtchen? Bild

ähhh, Örtlichkeiten, Sehenswürdigkeiten....recommended photospots....
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

ich hab mal dagegen gestimmt.

Im Prinzip finde ich die Idee einer solchen Datenbank sehr interessant und auch gut. Da aber wie ja schon gesagt der Aufwand dafür erheblich ist glaube ich das die Aktualität der Einträge immer weiter abnehmen wird. Erst werden sich alle drauf stürzen aber mit der Zeit wird es versanden (wie Reiner schon sagte). Zumindest sehe ich das so.

ich bin jetzt mal ganz ehrlich, ich würde mich vermutlich nicht sehr starkt beteiligen. Davon abgesehen könnte ich auch kaum was beitragen.

Ich würde erst mal klein Anfangen, ein seperater Bereich hier im Forum (ähnlich wie die FAQ damals), in dem sowas eingetragen werden kann, natürlich ohne OT-gesülze. Das ist relativ schnell gemacht, und wenn der Ansturm doch erheblich ist kann man das später immernoch erweitern.

Ist ja auch viel Aufwand für diejenigen die da etwas für schreiben möchten. Der Zeitaufwand dafür ist auch nicht zu unterschätzen.

Will nur nicht das ihr euch unnötig Arbeit macht. :)

Gruß,
Mathias
Antworten