RAW beim Sport...

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

mc.manu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

RAW beim Sport...

Beitrag von mc.manu »

...ist manchmal gar nicht so schlecht!

18mm, 1/1600s f/4.0, Blitzverbot, Gegenlicht...

Original
Bild

HDR mit Imagestacker aus 4 verschieden entwickelten RAWS (NCNX mit -1, 0, +1, +2)
Bild
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Sorry, aber mir sagt das Original mehr zu. Kann den Sinn von HDR hier nicht erkennen.

Gruß - Klaus
mc.manu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mc.manu »

mich stören auch hauptsächlich die überstralten wolken, da hat man bei jpg nicht mehr viel spielraum
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

OK, da hab ich jetzt offen gestanden nicht so genau drauf geschaut. Die Wolken hast Du entschärft.

Gruß - Klaus
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ich denke, das es dafür aber keinen HDR-Konverter braucht. Bestimmt kann man mit Capture NX und ein oder zwei U-Points zu ähnlichen Ergebnissen kommen!?!?
Reiner
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26378
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Der Effekt von HDR Aufnahmen ist doch, dass der Dynamikbereich vergrößert wird.
Den Dynamikbereich eines einzigen RAWs bekommt man mit normalen Bordmitteln in ein Bild.
Dafür brauchst Du Imagestacker nicht.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
realityking
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 78
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 13:09
Wohnort: Aachen

Beitrag von realityking »

donholg hat geschrieben:Der Effekt von HDR Aufnahmen ist doch, dass der Dynamikbereich vergrößert wird.
Den Dynamikbereich eines einzigen RAWs bekommt man mit normalen Bordmitteln in ein Bild.
Dafür brauchst Du Imagestacker nicht.
Zählst du zu den normalen Mitteln auch DRI? Schließlich bietet ein RAW u.U. mehr als 8-Bit.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26378
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

In einem RAW steckt nicht ausreichend Information für eine DRI-Software.
Mit NC oder NX oder PS kommt man zum exakt gleichen Ergebnis!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Finde auch das Original besser, das Licht wirkt einfach stimmiger.
Die Wolken hast du in den hellen Bereichen etwas optimiert, dafür in den dunkleren verschlimmbessert.
mc.manu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mc.manu »

wen ihr meint, daß es auch anders geht...
fand nur das ergebnis recht ansprechend, deshalb der thread.

werde aber auch eure vorschläge mal ausprobieren...
Antworten