Bräuchte eine Empfehlung für ein Stativ

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

chrisil007

Bräuchte eine Empfehlung für ein Stativ

Beitrag von chrisil007 »

also muß nix super ober tolles sein, sondern n schönes Stativ, an dem man Freude hat. Gewünscht wird was, das so ca. 1,50 hoch ist, stabil steht und was aushält.

Herzlichen Dank vorab

Chris
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Re: Bräuchte eine Empfehlung für ein Stativ

Beitrag von KAY »

hallo chris,

Manfrotto
Stativ Set MA 055 Pro B + Kopf MA 141 RC Basic.
Stativset mit Stativ und Kopf - sehr stabil und vielseitig einsetzbar !
159,90 €

foto-oehling :
http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oeh ... talog/1539
Gruß
Kay
Bauer_Bernhard
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Di 23. Dez 2003, 00:22

günstiges Stativ

Beitrag von Bauer_Bernhard »

Ich halte die Stativpreise für überteuert. Kauf dir ein Wasserwaagen-Set mit Stativ, Nivellierteller (und Laserwasserwaage) für 29,90 EUR aus dem Baumarkt oder hier:
http://www1.westfalia.de/kx.php?produkt_id=19979

Kamera auf eine Blitzschiene schrauben und diese passend auf den Nivellierkopf eingespannt ergibt ein stabiles Stativ mit Panoramakopf zum unschlagbaren Preis (wenn die gelbe Farbe nicht stört)!

MfG Bernhard
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

:D Als Pano-Stativ ist das ein prima Tip :idea: :!:

Das von KAY vorgeschlagene Manfrotto ist natürlich ein Klasse Teil und vermutlich für lange Zeit das letzte Stativ was man sich kauft :)
Reiner
chrisil007

ok....gekauft....

Beitrag von chrisil007 »

und das noch 20 Euros billiger bie technikdirekt

Danke für die Empfehlung

Gruß
Chris
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

*räusper*

Bist Du Dir da sicher? Das Set von dem KAY schrieb kostet bei Technikdirekt 189€.
Das einzige, was 20€ günstiger als bei dem Angebot von KAY war ist das Manfrotto 055 CLB, das ist aber ohne Kopf!
D.h. Du benötigst dann noch einen extra Kamerakopf...
Ich benutze einen Midi Kugelkopf MA486. Kommt aber darauf an, was Du hauptsächlich mit dem Teil vorhast.
Reiner
chrisil007

also wenn ich mich nicht verschaut hab....

Beitrag von chrisil007 »

Manfrotto MA 055 AB + MA 141 RC für 129,- Euros zzgl. Versand
Artikelnummer ist die 319898

Sollte doch so passen oda ?
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Achje, die zeigen einem nicht alle Treffer an...
Ja, dann ist es o.K. :)
Der Unterschied zum 055 PRO B ist wohl nur der Auslegearm.
Reiner
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4570
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Hallo,

das 055AB hat leider nicht nur die fehlende Mittelsäule für vertikalen Einsatz , sondern auch die fehlende Verstellung der Beinanstellwinkel und den fehlenden Adapter für tiefe Kameraposition. Außerdem hat es Flügelschrauben anstatt Schnellspannflügel.

Ich habe gerade den Katalog von Manfrotto vor mir liegen, da ich mich auch mit dem Gedanken trage ein neues Stativ zu kaufen. Ich glaube das 055PRO ist ein gutes Angebot.

Wenn wir schon einmal bei dem Thema sind: Würdert Ihr lieber einen Kugelkopf oder ein 3d-Neigekopf nehmen? Ich weiß, es kommt auf den Anwendungsfall an! Aber wenn man sich nicht beide kauft, welcher ist der universellere Kopf?

Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas G am Do 15. Jan 2004, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
I am a widelife photographer.
Benutzeravatar
e5000
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: So 5. Jan 2003, 15:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von e5000 »

Hallo Andreas,

wenn du irgendwann mal vorhast Panoramafotos zu machen, kauf den 3D Neiger. Die meisten Kugelköpfe haben die Angewohnheit nach lösen der Verriegelung wie ein Lämmerschwanz in alle Richtungen zu wackeln. Es gibt da zwar auch Ausnahmen, aber die sind rar.
Tschau
Jürgen
Antworten