Habe mir neulich den FastStone Image Viewer installiert, finde das Teil toll. Zwar etwas langsamer als Nikon View, dafür aber viel mehr Möglichkeiten und eine "schöne" Benutzeroberfläche. Ausserdem funktioniert er im Netzwerk besser als NV was da doch so ein paar Problemchen zeigt.
Eines vermisse ich aber: bei den angezeigten EXIFs fehlen so einige Infos (z.B. verwendetes Objektiv, AF-Betriebsart, ...) was bei Nikon View angezeigt wird. Kann man dem FastStone das auch irgendwie beibringen ?
Volker
FastStone Image Viewer
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Jetzt wo Du es schreibst, da habe ich mir zum ersten mal Gedanken darüber gemacht. Ehrlich gesagt hatte ch die von Dir genannten Features gar nicht vermisst, weil ich sie ja in NV habe.
Da ich den Fast Stone Imageviever inzwischen richtig toll finde, habe ich gestern mal eine "Donation" gemacht und 15$ an die Jungs überwiesen. Ich denke damit breche ich mir kein Bein und die Jungs haben sich per Mail mächtig gefreut. Und das sogar in einer pers. Mail und nicht via Autoresponder. Auf Deine Frage erhielt ich die Antwort:
...Unfortunately we still have some technical difficulties to extract these exif tags, we will see if we can later on....
Ich hoffe geholfen zu haben
Da ich den Fast Stone Imageviever inzwischen richtig toll finde, habe ich gestern mal eine "Donation" gemacht und 15$ an die Jungs überwiesen. Ich denke damit breche ich mir kein Bein und die Jungs haben sich per Mail mächtig gefreut. Und das sogar in einer pers. Mail und nicht via Autoresponder. Auf Deine Frage erhielt ich die Antwort:
...Unfortunately we still have some technical difficulties to extract these exif tags, we will see if we can later on....
Ich hoffe geholfen zu haben

Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
hjm666 hat geschrieben:Ja, Holger ist die aktive Vollreferenz für den Viewerpiedpiper hat geschrieben:Holgers beinahe schon gebetsmühlenartige vorgetragene Empfehlung scheint langsam zu fruchten ...![]()
Hans-Jürgen
Yepp, aber mir ist xnview immer noch lieber, da nicht so verspielt in der Oberfläche....
Gruß Roland...