Hallo,
weiß jemand ob der Fernauslöser auch an 5400 funktioniert?
Erfahrungswerte?
lieben Dank
Manolo
Fernauslöser MC-EU1 an Coolpix 5400?
Moderator: donholg
Der Kabelfernausloeser tut bei mir wunderbar seinen Dienst an der CP5400. Allerdings muss ich gestehen, ich nutze die Timerfunktionen bisher nicht, sonder nutze den Fernausloeser nur um Verwacklungen zu vermeiden.
Ein kleiner Tip am Rand: Wenn die CP5400 mit angeschlossenem EU1 angeschalten wird geht der Monitor kurz an und sofort wieder aus. Erst ein beherzter Druck auf den Auslöseknopf des Fernauslösers erweckt die Kamera zum Leben.
steffen
Ein kleiner Tip am Rand: Wenn die CP5400 mit angeschlossenem EU1 angeschalten wird geht der Monitor kurz an und sofort wieder aus. Erst ein beherzter Druck auf den Auslöseknopf des Fernauslösers erweckt die Kamera zum Leben.
steffen
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 165
- Registriert: Mo 24. Nov 2003, 20:17
- Wohnort: Toledo/Ohio/USA
- Kontaktdaten:
Jo, stimmt...
...drücken muß ich bei meiner 5.7k auch - obwohl in der Anleitung zum Auslöser steht, wenn da was wirres an der Kamera im Display steht, soll man neu starten...
(Immer getreu dem Windows-Motto: "Boot, boot, boot - macht alles wieder gut")
Liebe Grüße, doc.
(Immer getreu dem Windows-Motto: "Boot, boot, boot - macht alles wieder gut")
Liebe Grüße, doc.
D70, D300 mit 18-70Kit, Nikkor AF 50/1,8, SB-600 und (alles Sigma) 70-300/4-5,6 APO II Macro Super, 28/1,8, 12-24/4,5-5,6 DG HSM, DG500 Super