donholg hat geschrieben:NEF kann es schon mal nicht
Stimmt. Aber ansonsten bin ich sehr, sehr zufrieden damit. Bin zwar selbst noch in der Testphase, aber ich mag das Programm schon jetzt! Und das, obwohl ich Photomatrix habe.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Ich finde das Tonemapping von Photomatix gelungener.
Man kann den TM Effekt besser regulieren und den partiellen Kontrast genauer regeln.
Das kann Picturenaut gar nicht.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Ich hab Bilder, die funktionieren in der Automatik von Picturenaut besser wie in der Automatik von Photomatrix.
Allerdings muss ich dir Recht geben. Man kann bei Photomatrix mehr regeln. Aber für das Geld sollte man ja auch nen bißchen mehr erwarten können. Für "umsonst" finde ich das Programm aber sehr gelungen. Aus meiner Sicht das bislang beste kostenlose!
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
also ich finde für eine Freeware liefert das Programm doch gute Ergebnisse.
Ich werde mich auch noch ein wenig mehr einarbeiten, aber mir gefällt es jetzt schon sehr gut, danke für den Tipp
Das hatte ich mir vor einiger Zeit schon mal runtergeladen, aber mir fehlt da wohl noch bischen Grundverständnis ...
Ich kann natürlich - vorausgesetzt ich fotografiere ein statisches Motiv - eine Belichtungsreihe machen (wie in dem Beispiel auf der homepage), aber was gebe ich dann bei EV ein ?
Wenn ich ein NEF habe, kann ich das doch mit verschiedenen Belichtungswerten entwickeln, jeweils als TIFF speichern und dann in picturenaut (oder einem anderen HDRI-Programm) laden, richtig ?
Stellt sich aber wieder die Frage nach der EV-Angabe.
Ein DRI hatte ich schon mal aus einer Belichtungsreihe mit vier Aufnahmen versucht, war aber mit den vielen Ebenen und dem jeweiligen Auschneiden recht aufwändig.
Geht das per HDRI und Tonemapping "per Klick" ? Oder gibt es Unterschiede zwischen dem "klassischen" DRI und dem "HDR-tonemapped" Bild ?
matthifant hat geschrieben:Ein DRI hatte ich schon mal aus einer Belichtungsreihe mit vier Aufnahmen versucht, war aber mit den vielen Ebenen und dem jeweiligen Auschneiden recht aufwändig.
was schneidest du da aus ? und mit welchem Programm
noch eine Frage: EV
Grüße
Hanky
Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur