Für JPGs gibt es locr gps Photo als Freeware, das autom. taggedStefanM hat geschrieben:Das Übertragen mit Robogeo ist dann easy - ich werde das Programm wohl lizensierenOder gibt es nochwas als Freeware...
GPS, NMEA-Tracklog und RoboGeo
Moderator: pilfi
-
StefanM
-
alexis_sorbas
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,
so mal ne praktische Frage:
– Angenommen, ich habe meinen Bildern die GPS-Trackdaten zugeweisen.
– Dann ist es nett, mir auf dem Computer zu Hause mit Internetanschluss die Aufnahmestandorte der Bilder anzusehen...
Was ich aber weitaus sinnvoller finde, ist, diese Trackdaten als Zielpunkt auf ein GPS-Gerät zu "laden", und dann den Aufnahmepunkt möglichst exakt wiederfinden zu können... um "Entwurfsaufnahmen" mit "ordentlichem Equipment richtig fotografieren" zu können...
gibbet sowat???, oder wenn, wie geht dat???
mfg
Alexis
so mal ne praktische Frage:
– Angenommen, ich habe meinen Bildern die GPS-Trackdaten zugeweisen.
– Dann ist es nett, mir auf dem Computer zu Hause mit Internetanschluss die Aufnahmestandorte der Bilder anzusehen...
Was ich aber weitaus sinnvoller finde, ist, diese Trackdaten als Zielpunkt auf ein GPS-Gerät zu "laden", und dann den Aufnahmepunkt möglichst exakt wiederfinden zu können... um "Entwurfsaufnahmen" mit "ordentlichem Equipment richtig fotografieren" zu können...
gibbet sowat???, oder wenn, wie geht dat???
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Wenn das Foto "gegeotagged" ist (was für furchtbare Wortkreationalexis_sorbas hat geschrieben:....Was ich aber weitaus sinnvoller finde, ist, diese Trackdaten als Zielpunkt auf ein GPS-Gerät zu "laden", und dann den Aufnahmepunkt möglichst exakt wiederfinden zu können... um "Entwurfsaufnahmen" mit "ordentlichem Equipment richtig fotografieren" zu können....
Dieses Foto zB: http://www.flickr.com/photo_exif.gne?id=1006509046 hat die Koordinaten N 47° 18' 10" und E 17° 2' 47". Diese kann ich ins GPS als Wegpunkt eingeben. Wie Du Wegpunkte ins GPS direkt oder mittels Software (zB MapSourece bei Garmin) eingibst steht eh in der Bedienungsanleitung und ist in Prinzip sehr einfach (Wegpunkt/neu).
-
StefanM
-
alexis_sorbas
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
