PeterB hat geschrieben:Naja, ich übe noch, aber das Ergebnis finde ich jetzt schon klasse.
Zunächst: Ja, technisch perfekt gemacht.
Ich habe auch viel mit stürzenden Linien rumgespielt. Dabei ist mir aufgefallen, dass man ja als Mensch eine gewisse Perspektive hat (und sich das Auge/Gehirn dran gewöhnt hat) und Objekte, die weiter weg sind, nun mal kleiner wahrgenommen werden. Daher ist es ganz natürlich, dass sich ein hohes Gebäude optisch nach oben verjüngt, wenn man nah dran steht und nach oben schaut. Wenn aber ein Fenster in der 7. Etage genau so groß dargestellt wird, wie im Erdgeschoß, dann sagt einem das Auge/Gehirn, dass da etwas nicht ganz stimmt.
Daher mein Aber zu Deinem Resultat: Mir erscheint das zweite Bild irgendwie unnatürlich. Ich finde, dass die Kirche ausschaut, als ob sie nach oben breiter gebaut ist. Was der Erfahrung, die wir haben, widerspricht. Und sicher auch bei dem Gebäude nicht so ist.
Aus meiner Sicht ist daher auch bei stürzenden Linien mit Gefühl für die Wirklichkeit zu korrigieren und nicht alles was technisch geht, sieht auch gut aus. Weniger wäre hier mehr, ein Mittelweg aus dem Ersten und zweiten Bild scheint mir das Optimum zu sein.
Grüße,
Ursus007
Mein Equipment: Fotoapparat - Fokusiergläser - Telemacher - Makrodinger - Lichtmacher - Apparateständer - Datenspeicher - Putzlumpen - Umhertrager