Was hat die Bildgröße mit der Bildschirmgröße zu tun?zappa4ever hat geschrieben:....mit 10 MPx der D200 ????
15" MacBook Pro mit LED
Moderator: pilfi
-
jockel
-
zappa4ever
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Naja bei voll flächiger Darstellung dürfte die Rasterung schon ein bisserl grob sein und bei 100% Darstellung der Ausschnitt rel. klein.
Ich kann auf dem 24" definitiv bei voll flächiger Darstellung (D70 = 50%) bei der D200 irgendwas zwischen 30 und 40 mehr Details erkennen bei der Bearbeitung als bei dem alten 18" mit 1280x1024. und brauche daher die 100% Darstellung fast nicht mehr.
Sollte dir aber auch klar sein.
Und die Verarbeitungsgeschwindigkeit bei PS2 und 10 MP Bildern dürfte auch grenz wertig sein....
Ich kann auf dem 24" definitiv bei voll flächiger Darstellung (D70 = 50%) bei der D200 irgendwas zwischen 30 und 40 mehr Details erkennen bei der Bearbeitung als bei dem alten 18" mit 1280x1024. und brauche daher die 100% Darstellung fast nicht mehr.
Sollte dir aber auch klar sein.
Und die Verarbeitungsgeschwindigkeit bei PS2 und 10 MP Bildern dürfte auch grenz wertig sein....
Gruß Roland...
Das MacBook hat meiner Meinung nach genug Leistung um Fotos zu bearbeiten. Lightroom geht flüssig zu bedienen, Photoshop hab ich am Mac leider noch nicht. Ein grösserer externer und vor allem hochwertiger Monitor ist sicher nicht verkehrt. Für meine Zwecke reicht mir mein 19" Belinea und das interne Display des MacBook aus. Ich kann nicht ganz bestätigen dass die Farben sich bei verändertem Blickwinkel ändern.
Wir hatten gestern bei Gravis mal vorbeigeschaut...
MacBook Pro mit LED - ganz nett und das Display ist vom ersten Eindruck her super
neuer Alu-Black iMac - Design, gefällt uns nicht mehr, Glossy-Display - es spiegelte schon bei der Beleuchtung
und das Beste zum Schluß, der MacPro
- ein 23" und 30" Cinema Diplay waren angeschlossen... mein Traum mit der 512MB ATI und 4-6GB RAM sowie ein netter Eizo...
ach ja, fast vergessen... das iPhone - würde es mit einem "guten und günstigen" Vertrag kommen, wäre es selbst von meiner Freundin gekauft...
MacBook Pro mit LED - ganz nett und das Display ist vom ersten Eindruck her super
neuer Alu-Black iMac - Design, gefällt uns nicht mehr, Glossy-Display - es spiegelte schon bei der Beleuchtung
und das Beste zum Schluß, der MacPro
ach ja, fast vergessen... das iPhone - würde es mit einem "guten und günstigen" Vertrag kommen, wäre es selbst von meiner Freundin gekauft...
-
Mark
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1195
- Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
- Wohnort: Mittendrin
ging es nicht auch ums Mac Book Pro in dem ganzen Thread??mirko71 hat geschrieben:das Display des MacBook ist nicht für die Bildbearbeitung geeignet. es spiegelt gar furchtbar, die Farben und die Helligkeit ändern sich Blickwinkelabhängig.
aber gibt es nicht zumindest für das MBP eine matte Variante?
ich habe eins mit glossy Display und bin sehr zufrieden
LG Mark
Fotokrams halt
- mirko71
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2219
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:00
- Wohnort: Hamburg
Mark hat geschrieben:ging es nicht auch ums Mac Book Pro in dem ganzen Thread??mirko71 hat geschrieben:das Display des MacBook ist nicht für die Bildbearbeitung geeignet. es spiegelt gar furchtbar, die Farben und die Helligkeit ändern sich Blickwinkelabhängig.
aber gibt es nicht zumindest für das MBP eine matte Variante?
...
manchmal ist man im Vorteil wenn man lesen kann.die Zwei hat geschrieben:Ich plane ein Hardwareupdate zum 15" MacBook Pro (matt).
gruß, mirko

