Nikon's mobiler Datenspeicher

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
Henry
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 356
Registriert: Di 1. Jul 2003, 15:13
Wohnort: Linz am Rhein
Kontaktdaten:

Nikon's mobiler Datenspeicher

Beitrag von Henry »

Gruss Henry
Hotpixel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 561
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 19:36
Wohnort: im schönen Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotpixel »

Naja ich weis nicht ob das Ding ein renner Wird... Der Preis für das Gerät erscheit mir doch Nikomtypisch etwas zu hoch (549€)
Also da gibt es für mich nur 2 Möglichkeiten wenn es weiter weg geht:
1. noch mehr Speicherkarten...
2. Ich leg noch 400 euros drauf und Hole mir einen gebrauchten Laptop.(da kann ich wehnigstens die Bilder schon einmal mit Photoshop bearbeiten.

Aber Ich glaube die 3. möglichtkeit Ähnliches gibt es glaube ich schon von anderen Herstellern . Eben nur günstiger.

Ich denke das ding ist echt nur was für Profi Fotographen mit zu viel Geld.
Lg

Stephan

Kamera. Objektiv. Speicher.
http://www.fircom.de
http://www.flickr.com/photos/hotpixel/
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Glaube auch nicht, daß das Gerät der "Renner" wird. Preislich jenseits von Gut und Böse. Immerhin gibt es ein Display dabei, aber leider ist es mir persönlich mit 2,5'' viel zu "mickrig", um eine Entscheidung bezüglich des Bildes (Schärfe, Ausschnitt, Wirkung, Belichtung, ...) treffen zu können. Wenn schon ein Display, dann aber anständig groß (ich denke, ab 3,5'' würde es für mich interessant werden (rein vom Display her; brauche solch ein Gerät trotzdem nicht ;-)), besser 5'') oder gar keins wie beispielsweise beim X-Drive II, welches im Prinzip die gleiche Funktionalität bietet (nur halt ohne Display; wie es mit der Diashow-Funktion aussieht, weiß ich nicht) aber nur irgendwas rund um 200 € kostet.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Zum Vergleich: Hier gibt es eine Liste vergleichbarer Angebote des Marktes. Darunter auch eines mit ziemlich großem Display.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
volkerd

Beitrag von volkerd »

Also ich finde auch das ein kleines Notebook die bessere Alternative ist.
Bei allen Festplattenbasierten Systemen gefällt mir allein die Vorstellung nicht das ich gerade am letzten Urlaubstag am Flughafen das Teil aus der Hand fallen lasse und die Platte crashed.
Deshalb hab ich mir eine mobiles MO-Drive zugelegt, hat zwar keinen Bildschirm, aber 640 MB Daten werden pro Medium (5 €) draufgepackt. Und die Medien kann man danach auch noch als Frisbee Scheibe benutzen ohne das die Daten gefährdet sind. Zudem ergänzt sich die Mediengrösse prima mit meiner 512er CF Karte.
Hotpixel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 561
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 19:36
Wohnort: im schönen Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotpixel »

Ich weis ja nicht wieviel Ihr fotographiert, aber ich kommer mit meinen 3 128MB und einer 32MB einen ganzen 2 Wochen Urlaub aus.

Ich Knipse aud "Normal" einstellung und bekomme dann über 100 Bilder auf die Karte...

für mich langt es
Lg

Stephan

Kamera. Objektiv. Speicher.
http://www.fircom.de
http://www.flickr.com/photos/hotpixel/
choice
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 570
Registriert: Do 5. Dez 2002, 20:44
Wohnort: Bregenz

Beitrag von choice »

also wenn ich an unseren Rhodos Urlaub denk.....
Da hätten Rix`s Microdrive und meine 512-er und 128-er Karte bei weitem nicht gereicht...Insgsamt warens ja immerhin 3500 Fotos.
Laptop dabei :-)) abends Bilder übertragen und schon mal in Ruhe anschauen.. Das war schon ne feine Sache.
Viele Grüße
choice

D2H, 18-70, Sigma 70-200 APO/HSM, 50/1.8, Sigma Makro 105/2.8, Sigma Makro 180/3.5 , 4500 mit WC-63
Antworten