Fokus justieren bei Problemen mit mehreren Linsen

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Fokus justieren bei Problemen mit mehreren Linsen

Beitrag von Bateman »

Hallo. an meiner D2Hs hat mein 85er bei Anfangsblende 1.4 ziemlich daneben gelegen bei nem Test.

Wenn ich das beheben lassen will, muss ich meine Kamera mit der Linse zu Nikon schicken, richtig ?

Mich würde aber sehr auch ein 30mm SIgma reizen mit Anfangsblende 1.4, aber die Exemplare, die ich schon testen konnte, lagen teilweise ebenfalls recht weit daneben.

Hier müsste die Kamera mit Linse dann zu Sigma, nehme ich an.

Wird dann das Objektiv auf den AF der Kamera eingestellt, oder wie muss ich mir das vorstellen ?

Da ich annehme, dass bei den zahlreichen FF/BF Geschichten dieses Justieren schon der eine oder andere mal gemacht hat, mit welcher Dauer muss ich denn da rechnen, so vom Wegschicken bis das gute Stück wieder bei mir is ?

Danke schonmal,

Erik
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Fokus justieren bei Problemen mit mehreren Linsen

Beitrag von Andreas H »

Bateman hat geschrieben:Hallo. an meiner D2Hs hat mein 85er bei Anfangsblende 1.4 ziemlich daneben gelegen bei nem Test.

Wenn ich das beheben lassen will, muss ich meine Kamera mit der Linse zu Nikon schicken, richtig ?
Technisch gesehen nicht. Die Kamera wird ohnehin ohne das Objektiv justiert und umgekehrt.

Allerdings müßte man dann ganz sicher sein daß das Objektiv fehlerfrei ist. Auch das Objektiv könnte ein Justageproblem haben das den AF stört. Da es etwas mühevoll wäre die beiden Ursachen abzugrenzen (es könnten außerdem auch beide Komponenten leicht danebenliegen) macht es Sinn beides einzuschicken.

In dem Fall wird Nikon Kamera und Objektiv überprüfen und beseitigen was auch immer dejustiert ist, aber irgendeine besondere Anpassung von Gehäuse und Objektiv gibt es nicht. Wie wollte man das auch machen bei zwei Gehäusen und 10 Objektiven?
Bateman hat geschrieben:Mich würde aber sehr auch ein 30mm SIgma reizen mit Anfangsblende 1.4, aber die Exemplare, die ich schon testen konnte, lagen teilweise ebenfalls recht weit daneben.

Hier müsste die Kamera mit Linse dann zu Sigma, nehme ich an.

Wird dann das Objektiv auf den AF der Kamera eingestellt, oder wie muss ich mir das vorstellen ?
Auch Sigma stellt nicht ein Objektiv so ein daß es nur mit einem Gehäuse arbeitet.

Man verlangt dort gern daß die Kameras mit eingeschickt werden. Ich vermute mal das hat folgenden Grund: beim Service muß man zunächst ein Problem des Kunden eindeutig nachvollziehen können um eine Lösung zu finden. Ich bin sicher daß ein großer Teil des Reparaturaufkommens False Alarms aufgrund von Handlingproblemen sind. Wenn man in allen diesen Fällen die Objektive auf der optischen Bank untersucht kann man ganz schnell ganz viel Geld verbraten. Man muß also zunächst einmal bei Sigma verifizieren daß es überhaupt ein Problem gibt, und man muß Objektivursachen gegen Kameraursachen abgrenzen.

Ich habe nie eine Kamera mitgeschickt, aber dafür Beispielbilder (von mehreren Kameras mit dem Objektiv) + Beschreibung des Testaufbaus, aus denen klar wurde daß es wirklich ein Problem gab das nicht am Gehäuse lag.

Grüße
Andreas
Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

Hallo Andreas, danke für deine ausführliche Antwort.

Kannst Du noch sagen, wie lange das ungefähr gedauert hat, bis die Linse wieder bei Dir war ?
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich kann Andreas hier nur bestätigen. Ich hatte mein 70-200 bei Sigma, wo es ohne Besserung repariert und zurückgeschickt wurde. nach meiner Reklamation bat mich ein Mitarbeiter die Kamera mit einzuschicken. An der Kamera würde Nicht gemacht. Nachdem ich das tat, bekam ich das Objektiv gegen ein neues getauscht.

Da das neue ebenfalls bei 2,8 unscharf war, schickte ich es wieder ein, worauf ebenfalls keine Besserung erfolgte. Auf die erneute Bitte die Kamera mit einzuschicken, kam es nun perfekt justiert zurück.

Übrigens sind Reklamationen bei Sigma enorm schnell. Beim letzten Mal Fr. verschickt, Mi wieder da. Dieses Mal Mo. verschickt, Do. wieder da....(wohlgemerkt in der gleichen Woche)
Gruß Roland...
Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

Hmm, das verschreckt zwar zunächst, und das wiederholte Einschicken is auch weniger witzig, aber in Ermangelung einer Alternative im Bereich um 30mm und 1.4er Lichtstärke werde icih wohl das ganze mal angehen...

Danke schön.

ach ja, aus Andreas Posting lese ich eigentlich, dass man statt der Kamera eine genaue Fehlerbeschreibung mit Beweisfotos beilegen soll.

Du, Zappa schreibst nun, dass es erst wirklich geholfen hat, als die Kamera mit eingeschickt wurde...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Yepp. Hatte immer Beweisfotos dabei. Hab aber den Eindruck, wie wenn das niemand interessiert hätte. Ich hatte aber wirklich den Eindruck, dass zum. nach den persönlichen Gesprächen die Sigma -Mitarbeiter sehr bemüht waren.

Auf jeden Fall hat sich jetzt alles zu vollen Zufriedenheit herausgestellt. Ich habe ein neues Objektiv, mit einem deutlich verbesserten AF und einer Naheinstellgrenze von 1m.
Gruß Roland...
katmai
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 83
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 15:18

Beitrag von katmai »

Der Sigma-Service ist einer der schnellsten, die ich kenne... hatte damals ein 100-300/4,0 und ein 70-200/2,8 wegen Problemen mit der AF-On-Taste der D200 bei ihnen - und genau sieben Tage nach dem Gang zur Post waren sie wieder da. Wenn man also zwei Tage für Transport und zwei Tage für das dazwischenliegenden Wochenende abzieht, haben die netten Sigma-Leute in drei Tagen die Firmware aktualisiert und - auf meinen Wunsch - einen Komplettcheck durchgeführt. Achja, und die Linsen von Staub befreit :). Der Sigma-Service ist für mich ein Grund, bei denen wieder ein Objektiv zu kaufen...

Gruß,

katmai.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Bateman hat geschrieben:Kannst Du noch sagen, wie lange das ungefähr gedauert hat, bis die Linse wieder bei Dir war ?
Kommt immer ganz auf die Zeit an, zu der du das Objektiv hin schickst und auch zu welchem Servicepoint. Wenn nicht gerade Sommerferien sind ( ich bin mir nicht so ganz sicher, ob Nikon ggf. angefallenen Rückstau schon vollständig abgearbeitet hat ), sollte es eigentlich nicht länger wie 14 Tage dauern.

Mal auf www.nikonrepair.de schauen welches der für dich zuständige Servicepoint ist und ggf. kurz anrufen. Nur die dürften dir was genaues sagen können.

Übrigens kannst du da auch gleich den Vordruck ausfüllen... Kamera und Objektiv eingepackt und dann weg... ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ach noch was:

Ich hatte das auch schon mal, dass verschiedene Linsen nicht so richtig wollten. Einmal BF, einmal FF. Lag da wirklich an der Justierung der Kamera; kommt also auch bei D2-Modellen vor. Ich meine, das hätte damals bei mir knapp ne Woche gedauert, bis die Kamera wieder bei mir war ( vom Eintreffen bei Nikon an gerechnet ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Bateman
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So 16. Mai 2004, 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

Danke :)
Antworten