Das AF-D bei den Nikon-Objektiven steht ja bekanntlich für
"Auto Focus Objektiv mit eingebautem Microprozessor zur Weitergabe von Entfernungsinformationen an die Kamera (zur Verbesserung der Belichtung beim Blitzen)"
Nun haben die Fremdhersteller dieses D nicht in der Bezeichnung dieses Objektivs.
Z.B.: Sigma EX 70-200/2,8 APO DG Macro HSM
oder Tokina AT-X 12-24 AF PRO DX
Nun zur Frage: Können diese Objektive trotzdem die Entfernungsinformationen an die Kamera weiterleiten oder ist dies nur original Nikon-Objektiven vorbehalten?
Gruß
Tua
Entfernungsinformationen Fremdhersteller
Moderator: donholg
Nun, wenn Du dir die Verpackung der Sigmas anschaust, dann steht da irgenwo drauf:
For Nikon AFD, und in den EXIFs steht z.B.;
Objektiv: 70-200mm/2,8 D
drin. Die aktuellen Objektive der Fremdhersteller geben sich als "D" Objektive zu erkennen und verhalten sich dann wohl auch so.
kyb
For Nikon AFD, und in den EXIFs steht z.B.;
Objektiv: 70-200mm/2,8 D
drin. Die aktuellen Objektive der Fremdhersteller geben sich als "D" Objektive zu erkennen und verhalten sich dann wohl auch so.
kyb
1. Man kann nie genauer regeln, als man messen kann!
2. Man kann nie genauer optimieren, als man bilanzieren kann!
3. Man kann nie genauer simulieren, als man parametrieren kann!
4. Merkts euch!!
2. Man kann nie genauer optimieren, als man bilanzieren kann!
3. Man kann nie genauer simulieren, als man parametrieren kann!
4. Merkts euch!!
Das gilt wohl für die aktuellen Sigmas, aber nicht automatisch für die älteren Versionen und für andere Fremdhersteller. Wem das "D" für die Blitzmessung wirklich unentbehrlich ist, der sollte schon im Einzelfall genau nachfragen (oder besser in den Exif-Daten nachsehen).kyb hat geschrieben:Die aktuellen Objektive der Fremdhersteller geben sich als "D" Objektive zu erkennen und verhalten sich dann wohl auch so.
Mitte '04 erhielt ich von Nikon die Auskunft daß damals die weitaus meisten Fremdhersteller die D-Funktion noch nicht implementiert hätten.
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich hab gerade mal nachgeschaut. Bei mir steht 70-200/2,8 Gkyb hat geschrieben:Nun, wenn Du dir die Verpackung der Sigmas anschaust, dann steht da irgenwo drauf:
For Nikon AFD, und in den EXIFs steht z.B.;
Objektiv: 70-200mm/2,8 D
drin. Die aktuellen Objektive der Fremdhersteller geben sich als "D" Objektive zu erkennen und verhalten sich dann wohl auch so.
kyb
was an sich auch richtig ist, da meins keinen Blendenring mehr hat.
Als weiters hätte ich ein Tamron 28-75/2,8 D, das Tokina 12-24/4 G, also alle drei mit Entferndungsübertragung, wenn die EXIF's stimmen. (Das G steht für D ohne Blendenring bei Nikon)
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Ist bei den Sigmas auch so. Wobei die nicht ganz so konsequent sind. Da gibts sowohl DG als auch nur G. Bezüglich der Blitz-Entfernungsübertragung sollten aber beide gleich sein.zappa4ever hat geschrieben:(Das G steht für D ohne Blendenring bei Nikon)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten: