FTP-Upload von Mac aus

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

FTP-Upload von Mac aus

Beitrag von Questor »

Moin,

ich habe folgendes Problem. Es sollen ca. 1,8 GB Bilder von einem Mac aus auf meinen Webspace geladen werden. Auf dem Mac darf keine Software installiert werden und das Web FTP-Frontend von meinem Provider erlaubt nur maximalgrößen ca. 20 MB pro Upload. Kennt jemand eine Möglichkeit den ganzen Schwung in möglichst wenigen Schritten auf meinen Webspace zu laden, die mit Bordmitteln auskommt? Wenn man das FTP-Verzeichnis im Finder mountet kann man leider nur lesen und nicht schreiben :-(.

Größere IT-Kenntnisse sind auf des Mac-Bedieners leider nicht vorhanden.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: FTP-Upload von Mac aus

Beitrag von alexis_sorbas »

Questor hat geschrieben:Moin,

ich habe folgendes Problem. Es sollen ca. 1,8 GB Bilder von einem Mac aus auf meinen Webspace geladen werden. Auf dem Mac darf keine Software installiert werden und das Web FTP-Frontend von meinem Provider erlaubt nur maximalgrößen ca. 20 MB pro Upload. Kennt jemand eine Möglichkeit den ganzen Schwung in möglichst wenigen Schritten auf meinen Webspace zu laden, die mit Bordmitteln auskommt? Wenn man das FTP-Verzeichnis im Finder mountet kann man leider nur lesen und nicht schreiben :-(.

Größere IT-Kenntnisse sind auf des Mac-Bedieners leider nicht vorhanden.
Moin,

frag doch mal HIER!

Ich benutze "Transmit" für sowas... aber es geht sicher auch mit den UNIX-Bordmitteln des MacOSX... wenn ich auch nicht weiss wie...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Timo

Beitrag von Timo »

Transmit oder CyberDuck, beides nette FTP-Programme und kostenfrei zu nutzen.

Mit der Konsole geht es auch, ftp ist der Befehl Deiner Wahl. Aber deutlich umständlicher, als eben ein Programm herunterzuladen mit einer komfortablen Oberfläche.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

He, ich habe hier gerade zufällig was gefunden:
http://www.apple.com/downloads/macosx/a ... thscp.html


Muss nicht installiert werden. Runterladen, starten. :) Glaube ich. ;)
Vielleicht eine Alternative/Möglichkeit?
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

SCP ist aber leider nicht FTP.. SCP funktioniert über ssh. Wenn das der Provider unterstützt wäre das ne Möglichkeit.. Wie gesagt ansonsten gehts nur über das Terminal und das ist umständlich. Mit "man ftp" bekommst du im Terminal die Anleitung wie es geht. Ansonsten würde ich auc zu CyberDuck raten, das auch nicht installiert werden muss, sondern nur ausgeführt wird.
Antworten