Wildwater hat geschrieben:Womit sie falsch liegen.mod_ebm hat geschrieben:…
Richtig.. Nikon vertritt ja auch die Ansicht, daß VR im unteren Brennweitenbereich nichts bringt. …
Zumindest einen erhöhten Energieverbrauch bringt VR auch im unteren Brennweitenbereich mit sich.![]()
ww
neues 18-55 VR
Moderator: donholg
Freedolin geb ich recht.
AF-S ist was feines. Das Update würde macher Linse gut zu Gesicht stehen.
Mal ehrlich, wer würde denn darauf verzichten wollen wenn man es einmal hat?

AF-S ist was feines. Das Update würde macher Linse gut zu Gesicht stehen.
Mal ehrlich, wer würde denn darauf verzichten wollen wenn man es einmal hat?
Das 80-400 mit AF-S VR2 und durchgänig f4 und nicht teuerer als 1500€. Okay kann auch ein 100-400 werdennikonic2 hat geschrieben:80 - 400 AF-S VR ?
Moinsen!nikonic2 hat geschrieben:80 - 400 AF-S VR ?
Einer hat mich verstanden!!!
Und eigentlich meinte ich z.B. sowas:
1:3,5-4,5 16-80 AF-S VR oder
1:2,8 13 mm AF-S DX oder
1:1,8 (1,4) 35mm AF-S DX oder
1:4 70(100)-200(300) AF-S VR.
Beim 105er Makro mit VR hat man ja schon mal auf mich gehört ...
Bis neulich
Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Klingt komisch, ist aber so.
Diese Ansicht ist meiner Meinung nach falsch, gerade bei available light würden sich nette Dinge machen lassen.mod_ebm hat geschrieben:
Richtig.. Nikon vertritt ja auch die Ansicht, daß VR im unteren Brennweitenbereich nichts bringt. Die Consumer-Linsen haben das nur aus Marketing-Gründen bekommen - und es war ja auch genau von dem Mittelfeld die Rede...
Und die Linsen, die jetzt VR bekommen haben sind nicht im Mittelfeld anzusiedeln.
Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Klingt komisch, ist aber so.


