NeatImage und Farbprofile

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

NeatImage und Farbprofile

Beitrag von UweL »

Hi,

kann irgendeine der kostenpflichtigen Versionen von NeatImage gescheit mit Farbprofilen umgehen :?: Ich mache bei Neat immer die Erfahrung, dass das TIFF, wenn ich es in Neat aufmache, so blass wirkt, als ob es nicht peilt, dass die Bilder in AdobeRGB vorliegen (mein Aufnahme-Standard).
Wenn ich den Effekt vermeiden will, wandle ich erst in sRGB... aber blöd ist das schon. Wenn ich direkt weiter in AdobeRGB arbeiten könnte, dann wäre das deutlich besser.

Ich würde mir auch eine Version kaufen (wg. PS-Plugin und 16-Bit-Fähigkeit), aber nur, wenn die Farbprofile in den Dateien ausgewertet werden. Ansonsten ist das Murks.

Wenn Neat das nicht kann, dann muss ich auf die Suche nach was anderem gehen, was das gescheit macht. Irgendwelche Ratschläge dazu :?:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich nutze den PS eigenen Filter in der erweiterten Einstellung.
Rauschen ensteht in erster Linie im Rot und Blaukanal.
Bei Glühlampenlicht ist es fast ausschließlich der Blaukanal, weil der zum Weißabgleich höher ausgesteuert wird und der Rotkanal gedämpft wird.
Wenn Du dann noch mit einer Ebenenmaske arbeitest und nur die kritischen Bereiche entrauschst, sieht das ganz gut aus.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

donholg hat geschrieben:Wenn Du dann noch mit einer Ebenenmaske arbeitest und nur die kritischen Bereiche entrauschst, sieht das ganz gut aus.
höhö... ich zeig' Dir mal ein Bild von heute aus der Leichtathletikhalle in Kalbach.... ISO 1600 Pflicht bei Blende 2.8, damit man überhaupt zu sportfähigen Zeiten kommt.

Die PS-Variante kannst Du mir nächsten Samstag zeigen :bgrin:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Schick mal ein jpg.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
StefanM

Beitrag von StefanM »

Uwe, hast Du mal die Testversion von DFine ausprobiert? Ich fand die Ergebnisse besser als die von meinem bis dato verwendeten Neat Image. Letzteres nutze ich nun eigentlich nicht mehr. Anfangs hab ich manchmal auch mit Neat entrauscht, mich aber nie für diese Version dann entschieden.
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

StefanM hat geschrieben:Uwe, hast Du mal die Testversion von DFine ausprobiert?
noch nicht. Werde ich aber mal tun :idea: Einen Hinweis auf das Programm habe ich auch in der Suche gefunden :)
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Vorteil von DFine ist, dass es auch ohne vorheriges Hochschulstudium bedienen lässt. Die Automatikfunktionen sind klasse, und man kann dann die Stärke variieren.

Ob Neat oder sonstwas bei optimaler Einstellung 5% besser ist, interessiert mich nicht wirklich, solange ich die 5% nicht finde....
Gruß Roland...
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

für den Mac gab (gibt?) es Neat-Image immer nur als PS-Plugin... Neat Image Pro for Mac"... und das hatte noch nie Probleme mit Farbprofilen...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

alexis_sorbas hat geschrieben:für den Mac gab (gibt?) es Neat-Image immer nur als PS-Plugin... Neat Image Pro for Mac"... und das hatte noch nie Probleme mit Farbprofilen...
da kann ich mangels Mac nicht mitreden. Aber vielleicht mache ich bei der Windoof-Version auch nur was falsch und ich habe die "bitte beachte Farbprofile" Checkbox noch nicht gefunden :???:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Antworten