Ich nochmal...
ich habe mal geforscht...
Mac OSX 10.4.11, Bridge 2.1.1.9, PS CS3 10.01...
Einstellung in Bridge:
Voreinstellungen/Miniaturen/Bei Vorschau zu hoher Qualität konvertieren: aktiviert
und
Voreinstellungen/Erweitert/Vorschauen hoher Qualität verwenden: aktiviert
(braucht primär mehr Speicher, ändert sonst nix, außer das die Lupe "sofort" kommt...)
DIESE EINSTELLUNGEN laufen auf dem Mac über "Core-Image"... das geht nicht mit allen Rechnern und nicht mit allen Grafikkarten!
...
Farbraum in den "Workflow-Optionen" und in CS3 gleich eingestellt (ProPhotoRGB)...
Keinerlei Farbabweichung in der Vorschau der Bridge, der Thumbnail wird bei "Berührung" neu berechnet und passt dann ebenfalls... keinerlei Farbabweichung zwischen Bridge/ACR/CS3...
... scheint also "Rechner-Spezifisch" zu sein...
Adobe Bridge Vorschaubilder anders als im Photoshop?
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 131
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
- Wohnort: Berlin
also hier ist mal erwähnter link...
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... ply_151492
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... ply_150995
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... ply_151492
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... ply_150995
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
... fast typisch die Diskussion...MonsterBabyBLN hat geschrieben:also hier ist mal erwähnter link...
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... ply_151492
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... ply_150995
aber egal... die "Schärfe" lässt sich nur bei 100% wirklich beurteilen... ich kann jedenfalls von alledem nix nachvollziehen... möglicherweise spielen da auch Grafikkarte/Treiber mit rein...
... einfach mal abwarten, was Adobe dazu sagt...
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Hallo,alexis_sorbas hat geschrieben:Ich nochmal...
ich habe mal geforscht...
Mac OSX 10.4.11, Bridge 2.1.1.9, PS CS3 10.01...
Einstellung in Bridge:
Voreinstellungen/Miniaturen/Bei Vorschau zu hoher Qualität konvertieren: aktiviert
und
Voreinstellungen/Erweitert/Vorschauen hoher Qualität verwenden: aktiviert
(braucht primär mehr Speicher, ändert sonst nix, außer das die Lupe "sofort" kommt...)
DIESE EINSTELLUNGEN laufen auf dem Mac über "Core-Image"... das geht nicht mit allen Rechnern und nicht mit allen Grafikkarten!
...
Farbraum in den "Workflow-Optionen" und in CS3 gleich eingestellt (ProPhotoRGB)...
Keinerlei Farbabweichung in der Vorschau der Bridge, der Thumbnail wird bei "Berührung" neu berechnet und passt dann ebenfalls... keinerlei Farbabweichung zwischen Bridge/ACR/CS3...
... scheint also "Rechner-Spezifisch" zu sein...
Bei mir:
Mac OSX 10.5.1, Bridge 2.1.1.9, PS CS3 10.01
Allerdings waren die Einstellungen in Bridge nicht so wie beim Alexis.
Ich habe die Einstellungen geändert und siehe da! Es Funktioniert Super!!! Die Übersättigung von Vorschau Bildern ist verschwunden und alles funktioniert 1A!
Heißt das aber das die Bilder auch auf nen Papier so ausschauen werden wie im Vorschau vom Bridge oder wenn ich die zum Drucken abgebe und die dann belichtet sind mit übersättigten Farben zurück kommen


Vielen Dank Alexis hat mir sehr geholfen!
Allen anderen Vielen Dank für Tipps!
Vedi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Nein! Bilder auf Papier sehen grundsätzlich ANDERS aus... Papier ist kein "selbstleuchtender" Bildschirm...minimum hat geschrieben:...
Heißt das aber das die Bilder auch auf nen Papier so ausschauen werden wie im Vorschau vom Bridge oder wenn ich die zum Drucken abgebe und die dann belichtet sind mit übersättigten Farben zurück kommen![]()
![]()
...
Um zumindest abschätzen zu können, was im Print dabei herauskommt, braucht man die ICC-Profile für die Drucker/Papier-Kombination. Mit einem solchen Profil richtet man sich in PS einen "Softproof" ein (das ist eine Simulation der Druckausgabe auf dem Bildschirm)... damit kann man "sehen", das sich Kontrast und Farbwiedergabe z.T. deutlich ändern.
Die Profile sollte es beim Dienstleister geben...
Hatten wir aber alles schon mal... steht auch im NP Wissen...
Wir sollten irgendwann mal eine Liste von Dienstleistern machen, die ICC-Profile anbieten...
DO arbeitet mit Epson Druckern und Papieren, Profile für 4800er und 7800 und 9800 gibt es auch bei Epson...
P.S.: Den Softproof gibt es leider nicht in Bridge/ACR... nur in PS selbst...
P.S.2:
Meine Wünsche an Adobe:
– Softproof in ACR...
– Neuer Entrauschen-Algorithmus in ACR...
– und so was wie Lensfix/ "Objektiv-Korrektur" in ACR...
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Vielen Dank Dirkalexis_sorbas hat geschrieben:Nein! Bilder auf Papier sehen grundsätzlich ANDERS aus... Papier ist kein "selbstleuchtender" Bildschirm...minimum hat geschrieben:...
Heißt das aber das die Bilder auch auf nen Papier so ausschauen werden wie im Vorschau vom Bridge oder wenn ich die zum Drucken abgebe und die dann belichtet sind mit übersättigten Farben zurück kommen![]()
![]()
...
Um zumindest abschätzen zu können, was im Print dabei herauskommt, braucht man die ICC-Profile für die Drucker/Papier-Kombination. Mit einem solchen Profil richtet man sich in PS einen "Softproof" ein (das ist eine Simulation der Druckausgabe auf dem Bildschirm)... damit kann man "sehen", das sich Kontrast und Farbwiedergabe z.T. deutlich ändern.
Die Profile sollte es beim Dienstleister geben...
Hatten wir aber alles schon mal... steht auch im NP Wissen...
Wir sollten irgendwann mal eine Liste von Dienstleistern machen, die ICC-Profile anbieten...
DO arbeitet mit Epson Druckern und Papieren, Profile für 4800er und 7800 und 9800 gibt es auch bei Epson...
P.S.: Den Softproof gibt es leider nicht in Bridge/ACR... nur in PS selbst...
P.S.2:
Meine Wünsche an Adobe:
– Softproof in ACR...
– Neuer Entrauschen-Algorithmus in ACR...
– und so was wie Lensfix/ "Objektiv-Korrektur" in ACR...

Damit wären meine Frage zur 100% beantwortet

Vedi