D40: Tausch 18-70 und 55-200 gegen 18-200 VR sinnvoll?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

D40: Tausch 18-70 und 55-200 gegen 18-200 VR sinnvoll?

Beitrag von Nikon-Newbie »

Hallo Nikoner,

wollte mir von meinem Weihnachtsgeld ein wenig was für meine D40 gönnen. Da ich mit VR bisher noch gar keine Erfahrungen gemacht habe, dachte ich zuerst an den Verkauf des 55-200 und im Gegenzug an ein 70-300 VR. Über das 70-300 VR hab ich bisher überall nur Gutes gelesen. Für das 55-200 ist ca. nen Hunni drinne und das 70-300 kostet ca. 400€. Macht also ca. 300€ Zuzahlung. :roll:

Zweite Möglichkeit:
Das Allrounder 18-200 VR kostet ca. 500€ gebraucht. Hunni für das 55-200 und ca. 160€ für das 18-70. Zuzahlung wäre dann ca. 240€. :roll:

Einerseits reizen mich die 300mm, andererseits bin ich auch bissle faul zum Objektiv wechseln. ;)

Bestimmte Situationen oder Objekte haben sich in meinen Anfängermonaten noch nicht herauskristallisiert. :)

Wie wäre denn Eure Meinung? Vielleicht hat ja jemand eine kleine Entscheidungshilfe für mich. :idea:

Wünsche schonmal ein nettes Wochenende.


Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Du gewinnst deutlich an Bequemlchkeit / Tempo bei z.B. Familienfeiern und den VR im Telebereich, Du verlierst etwas Bildqualität.

Durch den Wechsel zum 55-200 VR kannst Du VR im Telebereich auch erreichen.

Grüße
Jan
Steffen P
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:53
Wohnort: Hamburg

Re: D40: Tausch 18-70 und 55-200 gegen 18-200 VR sinnvoll?

Beitrag von Steffen P »

Nikon-Newbie hat geschrieben: ...
Einerseits reizen mich die 300mm, andererseits bin ich auch bissle faul zum Objektiv wechseln. ;)
...
Das ist genau die Frage, die nur Du selbst beantworten kannst!

Die Kombi 18-70-300VR ist insgesammt vielseitiger, optisch die bessere Wahl und (wenn man kein Pixelzähler ist) Offenblendtauglich. Bei zwei Objektiven hält sich das Wechseln ja auch noch sehr in Grenzen.
Das 18-200VR erspart Dir zwar das Wechseln ganz und gar, ist aber in Wirklichkeit nur etwa ein 18-190 (im Nahbereich geht es wg Innenfocusierung sogar höchstens bis 150mm) und kann optisch insgesammt nicht mit der obigen Kombi mithalten, sollte auch je nach Brennweite auf 6,2 bis 9 abgeblendet werden.
Ich hatte mir das 18-200 auch mal als Erweiterung nach oben geholt, als es das 70-300VR noch nicht gab. Heute kann ich es nur als Ergänzung für "Reportagezwecke" oder zum Abbilden wilder Kinder, die mal 10m entfernt sind und im nächsten Moment nur noch 1m, anerkennen. Dafür ist es aber dann auch meine erste Wahl (sofern das Licht reicht). Einen Vorteil hat das 18-200 doch noch gegenüber der Kombi: den VR in kurzen Brennweiten. Diesen Vorteil habe ich allerdings bisher nicht nutzen können, andere allerdings wohl schon.

Meine Empfehlung deshalb ganz klar 18-70-300VR und wenn sich denn irgendwann rauskristallisiert, das Du unbedingt das 18-200 brauchst, dann mit diesem ergänzen. Ich persönlich würde dann allerdings vorerst die Kombi mit mehr WW und lichtstärkerem Glas ergänzen. Aber das hängt natürlich von den individuellen Bedürfnissen eines jeden ab.
Gruß
Steffen



D70, D200, Tok 12-24, Nik 18-70, Nik 18-200VR, Tam 28-75, Nik 50/1,8D, Nik 70-300VR,...54 MZ-4i
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Ich schließe mich mal den vorherigen Schreibern an, auch wenn ich persönlich nur das AF-S VR 70-300 habe. Mit dem bin ich rundherum sehr zufrieden. Im Bereich von 70 bis 220mm ist es durchgängig Scharf fällt aber darüber an den Kanten etwas ab. Dank VR sind auch Freihandauffahmen kein problem, solange die Belichtungszeit unter 1/100s ist.

Bedenke daß das 18-200 ein 11 fach Zoom Objektiv ist und auch bei Nikon optische Grenzen gelten. So neigt das 18-200 gerade am kurzen Ende zu einer (sehr) starken Tonnenneigung.

Schau dir einfach mal die Testberichte des 18-70 18-135 und 18-200 auf www.photozone.de an.

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

Wenn du ne SLR hast und keine Objektive wechseln willst hätte es ne Bridge auch getan :P
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Barney hat geschrieben:Wenn du ne SLR hast und keine Objektive wechseln willst hätte es ne Bridge auch getan :P
Es gibt aber tatsächlich Tage / Situationen, da will man nicht wechseln. Da ist ein 18-200 ne super Sache! :D Ich liebe meins. :super: Zumindest meistens...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

Wahrscheinlich bin ich da eher manisch. Ich wechsle häufiger.
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Diese Diskussion geht eh aus, wie das Hornberger Schießen. Alle haben irgendwo Recht. Ich hatte 18-70, 70-300 VR und habe jetzt das 18-200VR. Weil wenn schon bequem, dann richtig bequem und sooo schlecht ist das 18-200 nicht :)
Allerdings habe ich auch noch andere Linsen, wenn es um beste Qualität gehen soll. Dann schleppe und wechsle ich auch gerne. An anderen Tagen kommt mir das 18-200 gerade Recht und ich bin froh, dass es nur eins und kompakt ist.
Total falsch kannst du mit den genannten Objektiven sowieso nichts machen.... :super:
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Steffen P
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Steffen P »

Um Missverständnissen vorzubeugen:

Ich liebe mein18-200VR zwar nicht, hab es aber wirklich gern´!!! :bgrin:

Allerdings nur zu bestimmten Einsätzen. Diese Einsätze könnte ich aber auch mit den anderen Linsen irgendwie bestreiten und deshalb ist es für mich nur eine Ergänzung zum übrigen Glas. Müßte ich mich entscheiden entweder 18-200VR oder 18-70-300VR, dann würde ich mich von dem ersten verabschieden.
Gruß
Steffen



D70, D200, Tok 12-24, Nik 18-70, Nik 18-200VR, Tam 28-75, Nik 50/1,8D, Nik 70-300VR,...54 MZ-4i
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Barney hat geschrieben:Wenn du ne SLR hast und keine Objektive wechseln willst hätte es ne Bridge auch getan :P
Nicht ganz richtig.
Geschwindigkeit des AF, hohe ISO-Tauglichkeit, durch einen optischen Sucher schauen, manuelles zoomen und fokussieren etc. sind durchaus Kriterien, die für eine SLR sprechen, auch wenn da dann ein Superzoom drauf ist. Ich möchte mir das mit der Zoomwippe jedenfalls nicht mehr antun und ich bin froh auch mal bei nicht so guten Lichtverhältnissen auch ohne Blitz fotografieren zu können.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Antworten