IMac für CS3 und NX

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

snow_dive hat geschrieben: und ich war so auf die schnelle sehr begeistert vom bildschirm der neuesten serie
die weissen fand ich ein wenig sehr matt kann aber auch an den einstellungen liegen oder?
Da kann man mal sehen, wie die Geschmäcker aussehen. Mir ist das "Matte" lieber, da ich nicht pausenlos gucken muß, ob das Grün jetzt von meinem Fikus hinter mir ist oder doch der Baum im Foto :P
snow_dive hat geschrieben: 2.4 GHz oder 2.8 GHz der Schnellere wird doch um CHF 350 teurer
Der 2.4er reicht locker! Den Zuwachs wirst du im alltäglichen Geschäft nicht merken. Das ist nur etwas für Leute, die das letzte Quäntchen aus ihrem iMac quetschen wollen.
Gruß Carsten
snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

Wildwater hat geschrieben:Adobe bietet Crossgrades Win => Mac an.

ww
wie geht das?
kostet eine menge geld oder?

gruss

roland

bei uns schneit es seit 3 tagen
Grewel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 232
Registriert: Sa 24. Apr 2004, 00:57
Wohnort: Trier

Beitrag von Grewel »

Mein iMac G5 mit 2GB RAM, 1.9 GHZ von 2005 (PowerPC) reicht definitiv nicht aus, um vernünftig mit CS3 oder Videobearbeitung zu arbeiten.
Ich werde mir als nächstes auch definitiv keinen iMac mehr zulegen, obwohl er sicher ein absolutes Lifestylegerät ist -
der Mac Pro ist vernünftig ab 4GB RAM - ich würde mir den RAM auch auf jeden Fall selbst einbauen, habe ich auch bei meinem iMac geschafft, obwohl ich zwei linke Hände habe; aktuell sehr günstig zu beziehen unter:
http://www.tec-too.de/
Etwas teuerer, aber auch zuverlässiger Händler:
http://www.dsp-memory.de

Falls Du günstig an einen Mac kommen möchtest und die maximale Garantie zum kleinsten Preis haben willst, könnte das die Adresse der Wahl sein:
http://www.lernen.de/produkt/sid=IRBveT ... 3/10020563

Aktuell wird allerdings unter Macrumors (http://www.macrumors.com/2007/12/17/app ... endations/)
vom Kauf eines iMac bzw. Mac Pro abgeraten, da in absehbarer Zeit neue Geräte anstehen; wenn Du ihn aber jetzt unbedingt brauchst, gut, kauf ihn - ich würde noch ein bißchen sparen und mir das kleinste Nachfolgemodell des Mac Pro kaufen, hast Du wesentlich länger was von.
Zuletzt geändert von Grewel am Sa 5. Jan 2008, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse, Thomas
Grewel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 232
Registriert: Sa 24. Apr 2004, 00:57
Wohnort: Trier

Beitrag von Grewel »

Noch ne Frage an die iMac Benutzer der Intel Generation:
seid Ihr wirklich absolut zufrieden mit der Power des Gerätes bei CS3 und iMovie oder anderen Videobearbeitungen?
Viele Grüsse, Thomas
KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Beitrag von KitCar »

Ich habe einen iMac Alu 20'' mit C2D 2,0 GHz und 2GB RAM.
CS3 läuft hervorragend, auch mit TIFF-Dateien jenseits der 25MB und mehreren Ebenen. Aber auch 4GB sind momentan durchaus locker drin bei den RAM Preisen, zB bei DSP-Memory.

Oft wird beim neuen iMac über das Glossy Display geschimpft.
Dazu kann ich nur sagen, dass man es mal selbst ausprobiert haben muss, und zwar nicht nur im Laden.
Ich bin absolut zufrieden damit, es ist eine richtige Freude mit dem Gerät zu arbeiten. Das Betriebssystem tut sein übriges dazu :)

Wenn du den Umstieg mit der Software hinbekommst, würde ich dir sehr zum Kauf eines iMac raten.
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
Wildwater
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: Di 4. Mai 2004, 20:39
Wohnort: An der Seele Europas - Bodensee

Beitrag von Wildwater »

snow_dive hat geschrieben:
Wildwater hat geschrieben:Adobe bietet Crossgrades Win => Mac an.

ww
wie geht das?
kostet eine menge geld oder?

gruss

roland

bei uns schneit es seit 3 tagen
Mail an Adobe. Soweit ich weiss ist das nicht allzu teuer - hab im Web irgendwas von 10€ für PS gelesen.

ww
Zuletzt geändert von Wildwater am So 6. Jan 2008, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
>> Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! … I. Kant <<
Créateur de :knips:
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

snow_dive hat geschrieben: wie geht das?
kostet eine menge geld oder?
Am einfachsten geht es telefonisch beim Adobe Support. Die nehmen dann alles auf und schicken Dir per Mail ein Formular welches Du ausfüllen und per Mail/Fax/Post zurück senden musst. Danach versendet Adobe Dir gegen eine Versandgebühr von ca. 10€ eine neuen Satz Datenträger und Seriennummer für das neue Betriebssystem.
Antworten