MediaDex vormals Cumulus DAM bekannt ?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

MediaDex vormals Cumulus DAM bekannt ?

Beitrag von 4Horsemen »

DAM...Digital Asset Management

Ein schon mehrfach besprochenes Thema. Ich habe inzwischen wie viele das Problem, dass die Bildersammlung auf ein unübersichtliche Maß gestiegen ist und es einer dringenden Lösung bedarf, diese Bilder zu katalogisieren, beschlagworten und wiederauffindbar zu machen.

Dazu verwenden einige von Euch ja schon iView Media Pro, jetzt Media Express by MS oder Tools wie iMatch. Auf der Suche nach weiterer bezahlbarer Software bin ich jetzt auf Cumulus von Canto aus Berlin gestoßen. Die haben sich inzwischen auf größere Geschichten spezialisiert und die Software gibt es als Einzellizenz nun als MediaDex.

Verkauft wird sie bspws. in diesem Shop zum Preis von etwa 60,- Euro.

Mich würde interessieren, ob bereits jemand von Euch damit arbeitet und seine Erfahrungen schildern kann ?
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

*bookmark*
Gruss, Andreas
bekay
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 189
Registriert: Do 5. Mai 2005, 20:52
Wohnort: Lichtenau, NRW

Beitrag von bekay »

ich habe mal mit der Version 5.x gearbeitet, aber als die dann fuer den import von NEF nochmals einen Betrag in der Groessenordnung von 50€ haben wollten, bin ich auf iMatch umgestiegen. Als besonders schnell habe ich es auch nicht empfunden - ist aber auch schon 4 Jahre her. Ob dort immer noch fuer jedes Format bezahlt werden muss, wuerde ich vorher klaeren, B.K.
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

und hier gibts das Ding 30 Tage für lau, da kannst du selbst Erfahrungen sammeln:

http://mediadex.com/de/downloads.htm

Bin gespannt.. denn das nonplusultra zum Archivieren habe ich selbst noch nicht gefunden, ich setze aber auf die Weiterentwicklung dahingehend von PhotoMechanic.


PS: Da kostets nur 50 EUR - bzw 79, je nach Version.
http://mediadex.com/de/purchase.htm


NikonPoint Rabattstaffelung :)
1-1 EUR: 49.95
2-9 EUR: 39.95
10-24 EUR: 34.95
25-49 EUR: 29.95
50-99 EUR: 24.95
100-199 EUR: 19.95
200-499 EUR: 14.95
Ab500 EUR: 9.95
Zuletzt geändert von OskarE am Mo 28. Jan 2008, 20:48, insgesamt 3-mal geändert.
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

bekay hat geschrieben:ich habe mal mit der Version 5.x gearbeitet, aber als die dann fuer den import von NEF nochmals einen Betrag in der Groessenordnung von 50€ haben wollten, bin ich auf iMatch umgestiegen. Als besonders schnell habe ich es auch nicht empfunden - ist aber auch schon 4 Jahre her. Ob dort immer noch fuer jedes Format bezahlt werden muss, wuerde ich vorher klaeren, B.K.
Es sollte wohl die prof. Version für 79.- sein:
Werden alle marktüblichen RAW Formate unterstützt und PowerPoint Präsentationen können automatisch als einzelne Slides gefunden und verwendet werden.
. Vergleichen mit dem Preis von Fotostation oder der denkbar grausamen Usabilty von IMatch auch noch spottbillich.
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Herzlichen Dank Oskar.
Es war mir gestern Abend zu spät noch weitere Nachforschungen anzustellen. Ich werde mich mal in deren Forum breit machen und etwas studieren.

Bisheriges Hauptproblem scheint der Support zu sein. Auf den aktuellen Listen der RAW-Kompatibilität erscheint nur die D2x...die D300 und D3 werden nicht mehr gelistet. Ich werde wohl zunächst ergründen müssen, ob es überhaupt noch weiter entwickelt wird... :hmm:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
StefanM

Beitrag von StefanM »

4Horsemen hat geschrieben: Bisheriges Hauptproblem scheint der Support zu sein.
Das hat mir bei all den Programmen Sorgen bereitet und mich schlußendlich zu Lightroom gebracht.

Adobe ist der einzige Hersteller, der alle Neuerscheinungen (die mich bisher betrafen) kurzfristig in seiner Software "gangbar" gemacht hat und Adobe ist für mich auch der einzige, dem ich das noch auf Jahre hin zutraue. Als MS der Bildbranche wird so schnell schon keine Welle den Fels wegspülen...aber leben die anderen "ewig"?

Die Gefahr, eine solche Datenbank eines Tages mal wertlos in der Rundablage entsorgen zu müssen, hat mich bisher immer abgehalten. Ich glaube, selbst bei Nikon ist das Szenario mittlerweile Realität, denn PictureProject gibt es ja nicht mehr für D3/D300. Gut, daß ich das Stückchen Programmcode nie lieben lernte :cool:

LR hat dann noch den Vorteil, daß man fast alle damit erledigen kann und nur für saugut NX bemühen muß. D300-Files fühlen sich bei LR genau so wohl, da kann ich nur noch schwer Vorteile für das derzeitige NX ausmachen. PS benötigt man nach wie vor für Dinge, die Ebenen erfordern, da ist es egal, ob ich aus NX oder LR übergebe.

Für mich ist LR also die lange gesuchte Lösung. Leider kann ich Dir aber auch sagen, daß zumindest mir nach anfänglicher Euphorie die Lust vergangen ist, uraltem Bildbestand IPTC-Daten zuzufügen, Schlagworte zu suchen usw. Das ist langweilige Fleißarbeit, die ich bei dem weitaus größten Teil meiner z.Z. 54.944 Bildern wohl nicht mehr mache :((
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Es ist aber auch grausam. Auf der Suche nach entsprechender Software trifft man erstaunlicherweise fast ausschließlich auf professionelle Lösungen für riesige Netzwerke oder verwaiste One-Man-Show-Lösungen, die nicht mehr weiterentwickelt werden. iMatch habe ich mir auf Grund der Usermeinungen nicht mal angesehen und iView stürzt auf meinem Rechner beim Import von Jpeg's schon mehrfach ab. Nach etwa 30 Versuchen hab' ich's aufgegeben.

Wie es scheint, spielt der Support eine nicht zu unterschätzende Rolle. All zu oft habe ich mich in meinem schon etwas länger andauernden Computerdasein an irgendwelche softwaremäßigen Helferlein gewöhnt, die dann irgendwann nicht mehr weiterentwickelt oder an größere Softwareschmieden verkauft und dort komplett umgepfriehmelt wurden.

Tja...Lightroom...ich hatte die erste Trialversion mal auf dem Rechner...vielleicht sollte ich es nochmal versuchen. Was kann Lightroom in Bezug auf DAM mehr als die Bridge ?
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
StefanM

Beitrag von StefanM »

Da ich die Bridge nicht mag kann ich da wenig zu sagen. IMHO ist das mehr ein Browser, der halt allerhand Infos noch anzeigt.

LR kann rasend schnell alle Fotos mit dem 17-55 anzeigen, oder alle mit ISO 1250 oder alle mit dem Schlagwort "Ski" - jeweils nur 1 Klick und ratzfatz steht da alles. So, wie ich mir eine Datenbanklösung halt vorstelle :super:

Wenn es möglich ist (Du hattest ja eine Trial wohl schon mal installiert) würde ich die aktuelle 1.3 bzw. 1.3.1 nochmal antesten.

Die Schärfungsmöglichkeiten wurden verbessert und ich finde auch die Konvertierungsergebnisse sind besser geworden :super:

Allerdings ist der Preis natürlich auch was anderes als das, was Du im Auge hattest...und auch die Folgekosten, Adobes Produkte dem Bedarf entsprechend aktuell zu halten sind ja nicht ohne. Alle ca. 3 Jahre fällt bei einer neuen Kamera ja anzunehmenderweise ein größeres Update an :evil:
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

bekay hat geschrieben:ich habe mal mit der Version 5.x gearbeitet, aber als die dann fuer den import von NEF nochmals einen Betrag in der Groessenordnung von 50€ haben wollten, bin ich auf iMatch umgestiegen. Als besonders schnell habe ich es auch nicht empfunden - ist aber auch schon 4 Jahre her. Ob dort immer noch fuer jedes Format bezahlt werden muss, wuerde ich vorher klaeren, B.K.
ich habe mir das jetz nochmals genauer angeschaut, also
http://mediadex.com/docs/list.pdf hört schon bei der D2Hs auf.. was ist wirklich ein armutszeugnis! D300 RAWs werden als "tiff" mit mini-thumb angezeigt, das wars auch schon.

mit dem konzept bestehend aus Assets, Katalogen, Kollektionen, Kategorien und Datensätzen werde ich mich garnicht erst auseinandersetzen. Tendiere da doch weiterhin zu David's Favourit ;-)
Zuletzt geändert von OskarE am Di 11. Mär 2008, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten