http://www.dpreview.com/reviews/specs/C ... eosd60.asp
D60 ist da...
Moderator: donholg
-
matthifant
- Batterie12 S

- Beiträge: 1557
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
- Wohnort: Im Hunsrück
und hier bei dk: http://www.digitalkamera.de/Meldung/Nik ... /4597.aspx
Von Canon kommt jetzt die 450 und die Sony A200 gibt es im DZ-Kit (O.K., ohne VR) mit 18-70 und 75-300 zwischen 700 und 800
Bei den Preisen und der Ausstattung (nur drei Messfelder, keine Fokusmotor ...) bin ich mal auf das Käuferverhalten gespannt.Mit dem 18-55 mm VR kostet die D60 dann ca. 760 EUR, nimmt man noch das 55-200 mm VR dazu, landet man bei 970 EUR.
Von Canon kommt jetzt die 450 und die Sony A200 gibt es im DZ-Kit (O.K., ohne VR) mit 18-70 und 75-300 zwischen 700 und 800
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Das hatten sogar schon die Minoltas.matthifant hat geschrieben:Da hat Nikon wohl von Sony gelerntAt the cherry-on-the-top end of the new functions comes the addition of a sensor that turns off the screen when the camera is held up to the eye and a user interface that rotates when the camera is upended.
Und dank Antishake per Sensor braucht es da auch kein VR.die Sony A200 gibt es im DZ-Kit (O.K., ohne VR) mit 18-70 und 75-300 zwischen 700 und 800
-
matthifant
- Batterie12 S

- Beiträge: 1557
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
- Wohnort: Im Hunsrück
Jo, dass macht mich auch etwas bange.philipk hat geschrieben:.. sie hat ja ganz was fantastisches, sie kann jetzt nämlich Stop-Motion Videos aufzeichnen .. der nächste Schritt in Richtung "Kann ich mit meiner D300 auch Videos machen??" ..
Früher oder später wird es wohl aber kommen
Wenn man sowas braucht kauft man sich doch eine VideoCam oder lieg ich hier falsch.
Provokativ gesagt wird so die DSLR zur DigiKnipse.
Gruß Thomas
-
BerndPausA
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 377
- Registriert: Sa 26. Nov 2005, 00:17
Stop Motion wird mit Einzelbildern gemacht, geht mit einer gemeinen Videokamera nicht wirklich gut. Sinnvoll wäre für diese Funktion Live View mit dem Einblenden der vorherigen Bildern um die Bewegungsabläufe zu optimieren. Aber soweit ist Nikon dann wohl noch nicht gegangen.tom123 hat geschrieben: Wenn man sowas braucht kauft man sich doch eine VideoCam oder lieg ich hier falsch.
Gruß
Bernd
Ehrlich, deine Sorgen möchte ich mal haben.tom123 hat geschrieben:Jo, dass macht mich auch etwas bange.
Früher oder später wird es wohl aber kommen![]()
Wenn man sowas braucht kauft man sich doch eine VideoCam oder lieg ich hier falsch.
Provokativ gesagt wird so die DSLR zur DigiKnipse.
Wenn ich eine Funktion nicht brauche, dann nutze ich sie nicht. Bis jetzt hatte jede meiner Kameras irgendwelche Funktionen die ich nie brauchte, dann wäre es eben eine mehr.
Grüße
Andreas



