So ist das Leben, es gibt halt Leute, die viel heiße Luft postenHerbert hat geschrieben: Für diese Schlussfolgerung waren jetzt also 13 Seiten in diesem Thread nötig?
HILFE Nikon D300 oder doch lieber D2xs??ß
Moderator: donholg
-
StefanM
-
zappa4ever
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
zappa4ever
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich war vor 2 jahren in Singapur und die Fotoartikel waren nicht wesentlich günstiger als in D. Was mit Handeln noch geht kann ich nicht sagen, da ich es nie probiert habe.
Eine 2 GB karte war sogar deutlich teurer als zur gleichen zeit in D. Brauchte sie aber, da mein Imagetank ausgefallen war.
Eine 2 GB karte war sogar deutlich teurer als zur gleichen zeit in D. Brauchte sie aber, da mein Imagetank ausgefallen war.
Gruß Roland...
Du scheinst dich ja recht gut mit der D300 auszukennen um solche Behauptungen aufzustellen. Wieviele unscharfe Bilder hast du denn schon mit der D300 gemacht und welches Objektiv hast du verwendet. Stell doch mal ein paar von deinen unscharfen D300 Bildern hier rein. Damit wir alle an deinen Erfahrungen teilhaben können.Susanne hat geschrieben: Welche Erklärung ist dafür plausibel, dass die D300 im Standardmodus so unscharf zeichnet?
Zuletzt geändert von tufkabb am Sa 16. Feb 2008, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe keine D300, aber ich habe hier mehrfach gelesen, dass folgende Einstellungen zu empfehlen sind:
Zitat:
"dass die D300 wohl eine interne Schärfung von mind. 4-5 benötigt, um etwa auf das Niveau der "normal" eingestellten D2X zu kommen."
Und nun suche ich eine Erklärung, welchen Sinn es macht, die Standardeinstellungen so zu definieren, dass obige Einstellungen erforderlich sind.
PS:
@tufkabb
nicht so angriffslustig
Zitat:
"dass die D300 wohl eine interne Schärfung von mind. 4-5 benötigt, um etwa auf das Niveau der "normal" eingestellten D2X zu kommen."
Und nun suche ich eine Erklärung, welchen Sinn es macht, die Standardeinstellungen so zu definieren, dass obige Einstellungen erforderlich sind.
PS:
@tufkabb
nicht so angriffslustig
-
zappa4ever
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich würde mich nicht so an den Stufen der Scharfstellung aufhalten. Wie man die bezeichnet ist doch eigentlich egal. Namen sind doch Schall und Rauch.
Ob man jetzt wie bei meiner D2Hs
-ohne
-sehr gering / -2
-gering / -1
-normal / 0
-mittelstark / +1
-stark / +2
einstellt oder von 0 auf 7 (oder was weiß ich) ist doch ehrlich gesagt egal. Schärfen müssen alle, da die Pixel anhand des Bayer Patterns ja umgerechnet werden müssen.
Am Besten für die Qualität wäre übrigens die Bearbeitung komplett ohne Schärfen (auch in der kamera) um dann nur für die jeweilige Ausgabe (Print, WWW usw) schlussendlich zu schärfen.
Grundsätzlich sollte man Bilder immer nur einmal schärfen und nicht mehrfach hintereinander.
Ob man jetzt wie bei meiner D2Hs
-ohne
-sehr gering / -2
-gering / -1
-normal / 0
-mittelstark / +1
-stark / +2
einstellt oder von 0 auf 7 (oder was weiß ich) ist doch ehrlich gesagt egal. Schärfen müssen alle, da die Pixel anhand des Bayer Patterns ja umgerechnet werden müssen.
Am Besten für die Qualität wäre übrigens die Bearbeitung komplett ohne Schärfen (auch in der kamera) um dann nur für die jeweilige Ausgabe (Print, WWW usw) schlussendlich zu schärfen.
Grundsätzlich sollte man Bilder immer nur einmal schärfen und nicht mehrfach hintereinander.
Zuletzt geändert von zappa4ever am Sa 16. Feb 2008, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland...
Ich habe eine D300, aber ich stehe diesen Äußerungen genau so ratlos gegenüber wie du.Susanne hat geschrieben:Ich habe keine D300, aber ich habe hier mehrfach gelesen, dass folgende Einstellungen zu empfehlen sind:
Zitat:
"dass die D300 wohl eine interne Schärfung von mind. 4-5 benötigt, um etwa auf das Niveau der "normal" eingestellten D2X zu kommen."
Aus den von Roland genannten Gründen braucht die D300 - wie jede andere DSLR auch - eine geringe Schärfung. Ich meine daß die Schärfung 3 voreingestellt war, und damit macht sie scharfe Bilder.
Grüße
Andreas
-
4Horsemen
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Wenn man den ganzen Thread verfolgt hat, dann war das allgemeine Fazit, dass die Schärfung der D300 etwa auf 4-5 von 9 eingestellt werden sollte, um etwa die Ergebnisse einer D2x bei normal/O zu erreichen.
Dies deckt sich absolut mit der Aussage von Roland. Die Bezeichnungen der Schärfestufen haben sich geändert. Wie sie nun heißen, dürfte relativ egal sein. Und natürlich kann man mit der D300 absolut scharfe Bilder machen...wo kann man denn etwas anderes lesen ?
Der Bug in Capture NX dürfte sich, nach dem er sogar in meinem kleinen Hirn angekommen ist, inzwischen rumgesprochen haben....
Dass die Schärfe je nach Preset nur auf 3 voreingestellt wird, dürfte wohl so gewollt sein...die anschließende EBV dankt's vielleicht. Will ich "fertige" Bilder out of Cam, dürfte die stärker nachgeschärfte Version (evtl. via Preset) von Vorteil sein.
Dies deckt sich absolut mit der Aussage von Roland. Die Bezeichnungen der Schärfestufen haben sich geändert. Wie sie nun heißen, dürfte relativ egal sein. Und natürlich kann man mit der D300 absolut scharfe Bilder machen...wo kann man denn etwas anderes lesen ?
Der Bug in Capture NX dürfte sich, nach dem er sogar in meinem kleinen Hirn angekommen ist, inzwischen rumgesprochen haben....
Dass die Schärfe je nach Preset nur auf 3 voreingestellt wird, dürfte wohl so gewollt sein...die anschließende EBV dankt's vielleicht. Will ich "fertige" Bilder out of Cam, dürfte die stärker nachgeschärfte Version (evtl. via Preset) von Vorteil sein.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
