Hallo,
ich habe gerade ein neues o.g. Objektiv ausgepackt und an eine D300 gebastelt.
Es passte nicht richtig, oder besser es ging nur schwer ran. Mein Nikkor 18-200mm fluscht satt an und ab.
Das 50mm 1,4D ist irgendwie hakelig, dreht schwer ins Gehäuse ein, sodaß man das Gefühl hat, man macht evtl. etwas kaputt.
Es scheint aus ganz Plaste zu sein und unten drunter steht eine 10 im Kreis von 2 Pfeilen.... recycling ??
Gibt es da Zweit-Hersteller wie bei anderen Marken ?
Die ersten Fotos "Schriften bei kleiner Lampe" waren nicht besser als mit dem Suppenzoom. AF funktioniert aber zuverlässig.
Nikkor 50mm 1,4D
Moderator: donholg
-
- Batterie4
- Beiträge: 40
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 12:55
- Wohnort: Hamburg
-
- Batterie4
- Beiträge: 40
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 12:55
- Wohnort: Hamburg
Danke Dir,
dachte schon, ich hätte einen Rückläufer bekommen, der reklamiert wurde da auf der Styrorverpackung AF 28/2.8D steht.........ist bestimmt nur Werbung!?
Kleinste Blende ist 16, das ist doch richtig, oder?
Was mich freut: Das Nikkor 18-200mm macht wirklich tolle Bilder und nun habe ich noch etwas für ganz düstere Geschichten, mit dem 1,4d.
Gruß
Wolfgang
dachte schon, ich hätte einen Rückläufer bekommen, der reklamiert wurde da auf der Styrorverpackung AF 28/2.8D steht.........ist bestimmt nur Werbung!?

Kleinste Blende ist 16, das ist doch richtig, oder?
Was mich freut: Das Nikkor 18-200mm macht wirklich tolle Bilder und nun habe ich noch etwas für ganz düstere Geschichten, mit dem 1,4d.
Gruß
Wolfgang
-
- Batterie4
- Beiträge: 40
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 12:55
- Wohnort: Hamburg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4570
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Nicht unbedingt, es sagt nur aus dass 10 Jahre keine Gefahrenstoffe freigesetzt werden und ist eigentlich nur für China interessant.zyx_999 hat geschrieben:Die 1o mit den Pfeilen besagt, dass die Gläser bleifrei sind.
http://www.zvei.org/index.php?id=3388
gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Re: Nikkor 50mm 1,4D
Also ich habe gerade mal meinen Vater gefragt, der vor ein paar Jahren sich auch das AF-D 50/1.4 für seine F70 zugelegt hatte. Es handelte sich dabei auch schon um den Plastikbomber aus China. Wie mein AF-D 50/1.8 ließ es sich zunächst sehr schwer auf die Kamera schrauben, aber mit der Zeit gibt sich das.Frightener hat geschrieben:Hallo,
ich habe gerade ein neues o.g. Objektiv ausgepackt und an eine D300 gebastelt.
Es passte nicht richtig, oder besser es ging nur schwer ran. Mein Nikkor 18-200mm fluscht satt an und ab.
Das 50mm 1,4D ist irgendwie hakelig, dreht schwer ins Gehäuse ein, sodaß man das Gefühl hat, man macht evtl. etwas kaputt.
Es scheint aus ganz Plaste zu sein und unten drunter steht eine 10 im Kreis von 2 Pfeilen.... recycling ??
Gibt es da Zweit-Hersteller wie bei anderen Marken ?
Die ersten Fotos "Schriften bei kleiner Lampe" waren nicht besser als mit dem Suppenzoom. AF funktioniert aber zuverlässig.
Zur Schärfe: Wie das 1.8er ist es erst leicht abgeblendet Rattenscharf.
Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Ich habe meines gebraucht von einem Foren-Kollegen gekauft (war noch eine Japan-Version). Zuletzt kam's nur noch selten zum Einsatz, so dass schließlich die Blende verölt war. Z.Zt. ist es daher beim Service.Frightener hat geschrieben:Hallo Klaus,
sag mal wie bist du denn mit dem 50mm/ 1,4D zufrieden, hat sich die Anschaffung gelohnt, oder gibt's bessere Lösungen ?
Gruß
Wolfgang
Die Schärfe empfand ich als ausreichend, das 85/1.4 legt offen aber noch eine Schippe drauf
Gruß - Klaus
-
- Batterie4
- Beiträge: 40
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 12:55
- Wohnort: Hamburg
Hallo,
Kann es sein, dass man bei verschiedenen Objektiven und sonst gleichen Bedingungen.........einen Weißabgleich manuell oder sonst wie machen muß.
Ich habe gerade bei Schreibtischlampen Licht... Af 50 und Nikkor 18-200mm ...verglichen und das Af 50 hat ein weißes Blatt Papier ziemlich gelb wiedergegeben.
Gruß
Wolfgang
Kann es sein, dass man bei verschiedenen Objektiven und sonst gleichen Bedingungen.........einen Weißabgleich manuell oder sonst wie machen muß.
Ich habe gerade bei Schreibtischlampen Licht... Af 50 und Nikkor 18-200mm ...verglichen und das Af 50 hat ein weißes Blatt Papier ziemlich gelb wiedergegeben.
Gruß
Wolfgang