Staub auf dem Sensor der DSLR

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
bkf
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 87
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 13:21
Wohnort: Frankfurt am Main

Staub auf dem Sensor der DSLR

Beitrag von bkf »

hi,

jetzt, nach 4 Tagen Einsatz bemerkte ich einen recht störenden Staubpartikel auf meinen Bildern...und wenn man den erstmal wahrgenommen hat, sieht man ja nix anderes mehr :cry:

Die Links in der FAQ hab' ich mehrmals durchgelesen, aber der rechte Mut wollte nicht aufkommen, da mit nem QTip rumzufuchteln :wink:

Mein Fotofritze ist ja nicht weit, bin ich also zu dem. Der hat allerdings
eine recht altbackene Methode angewendet: Mit Druckluft aus der Dose!

Der klitzekleine Unmutserreger ist weg, aber was haltet ihr davon?
Habt ihr auch Druckluft im Einsatz? Gibt ja auch so kleine Döschen für die Tasche (erscheinen mir aber ziemlich teuer)...

Gruß
Bernd
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Hallo Bernd,

ich will dich nicht beunruhigen, aber Druckluft aus der Dose ist das letzte, was dem Sensor zuträglich ist, weil nicht rückstandsfrei und die enstehende Abkühlung kann (wohlgemerkt kann) den Sensor beschädigen. Einer der in der FAQ angegebenen Links beschreibt das Verfahren mit dem Klistierball. Die Luft ist sauber und zimmerwarm und sollte für Fusel ausreichen. Also um Himmels Willen, spar dir die Knete für Druckluft aus der Dose, geh in die Apotheke und kauf dir einen Klistierball :D
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Habe mal was von einem Stift gelesen, weis aber nicht mehr wo. Der kratzt den Schmutz ohne den Spiegel zu beschädigen weg. Er hat einen total komischen Namen weis aber beim besten willen nicht wie, vielleicht kennt ihn jemand.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Speckgrabber Bild

Der wird aber nur eingesetzt, wenn der Staub nicht mit Pinsel oder Blasebalg zu entfernen ist.
Reiner
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Zu diesem Thema gibt's hier einen FAQ-Artikel, der eigentlich alle Fragen beantworten müsste.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Jepp ten Points. Das kann schon sein Pixelfix, wußte ich doch das ich mal was gelesen habe.Kann aber die Seite nicht mehr finden. Sorry
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten