Gruß Kai
D300 - unscharfe Bilder
Moderator: donholg
-
zappa4ever
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
knipser-jogi
- Batterie12 S

- Beiträge: 1892
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
Ich habe im Zusammenhang mit diesem Thread nochmal die Vergleichsbilder, die Toto und ich mit der D300 zur D2x gemacht haben herausgekramt und festgestellt, dass die D2x deutlich sichtbar schärfere Bilder abliefert.
Da wir ausschließlich in NEF fotografiert haben, ist das im Nachhinein noch sehr gut nachvollziehbar.
Der AA Filter scheint doch ein gutes Stück dicker zu sein, als in der D2x und auf diesem Weg einen Teil der 12MP Auflösung wieder zu verlieren.
Praxsisrelevant ist das nat. nur in Verbindung mit Objektiven, die in der Lage sind, die Auflösung des Sensors auch voll zu nutzen.
Insofern dürfte das die meisten Offenblendler und Zoombenutzer nicht interessieren.
Da wir ausschließlich in NEF fotografiert haben, ist das im Nachhinein noch sehr gut nachvollziehbar.
Der AA Filter scheint doch ein gutes Stück dicker zu sein, als in der D2x und auf diesem Weg einen Teil der 12MP Auflösung wieder zu verlieren.
Praxsisrelevant ist das nat. nur in Verbindung mit Objektiven, die in der Lage sind, die Auflösung des Sensors auch voll zu nutzen.
Insofern dürfte das die meisten Offenblendler und Zoombenutzer nicht interessieren.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Also ich hab auch Schärfeprobleme mit der D300 - vor allem mit dem 17-55
Hatte Sie auch schon beim Service, aber die ham nix gefunden.
Nun wieder festgestellt, dass ich ab und unscharfe Bilder produziert habe ... und wieder kein Rat
Jetzt wurde hier geschrieben, dass ein Spiegel für die Fokusfelder schief eingebaut sein kann und die seitlichen Fokuspunkte somit nicht richtig Fokusieren
Jetzt habe ich eine kleine Testreihe gemacht (mit dem 17-55 als auch mit dem 50/1.4) und ein (meines erachtens) geeignetes Objekt zur Fokusierung gewählt
Dabei habe ich einmal mit dem mittleren Messfeldfokusiert und dann mit einem ganz am Rand (also zum rechten Bildrand)
Ergebnisse:
- Mittleres Fokusfeld => einigermaßen scharf, soweit ganz oke
- Fokusfeld am rechten Rand => Total unscharf
Ich habe die selben Ergebnisse mit dem 17-55 und dem 50ger erhalten, jedoch war aufgrund von Blende 1.4 bei dem 50ger die Unschärfe nicht so arg.
Das erklärt nun auch warum ich bei Shootings so viele unscharfe Bilder produziere
Ich fotografiere meistens im Hochformat und das Model/Gesicht/Auge liegt meistens nicht in der Mitte vom Bild. Nun wähle ich halt ein nahe gelegenes Fokusfeld (eben eines am Rand) aus und fokusiere damit. Somit vermeide ich eine unnötige Bewegung der Kamera und somit auch (eigentlich) eine Verschiebung der Fokusebene.
Also meine Kamera geht morgen zum Service
Aber vielen Danke nochmal für den Tipp

Hatte Sie auch schon beim Service, aber die ham nix gefunden.
Nun wieder festgestellt, dass ich ab und unscharfe Bilder produziert habe ... und wieder kein Rat
Jetzt wurde hier geschrieben, dass ein Spiegel für die Fokusfelder schief eingebaut sein kann und die seitlichen Fokuspunkte somit nicht richtig Fokusieren
Jetzt habe ich eine kleine Testreihe gemacht (mit dem 17-55 als auch mit dem 50/1.4) und ein (meines erachtens) geeignetes Objekt zur Fokusierung gewählt
Ergebnisse:
- Mittleres Fokusfeld => einigermaßen scharf, soweit ganz oke
- Fokusfeld am rechten Rand => Total unscharf
Ich habe die selben Ergebnisse mit dem 17-55 und dem 50ger erhalten, jedoch war aufgrund von Blende 1.4 bei dem 50ger die Unschärfe nicht so arg.
Das erklärt nun auch warum ich bei Shootings so viele unscharfe Bilder produziere
Also meine Kamera geht morgen zum Service
Aber vielen Danke nochmal für den Tipp
Zuletzt geändert von carVer am So 18. Mai 2008, 21:50, insgesamt 4-mal geändert.
Nikon D300 + BG, Nikon 50 f1.4, Nikon 180 f2.8, Nikon 17-55 f2.8, (Nikon 24-120 f3.5-5,6), Tokina 12-24 f.4
Hast du die Bildfeldwölbung des 17-55 berücksichtigt?carVer hat geschrieben:Jetzt habe ich eine kleine Testreihe gemacht (mit dem 17-55 als auch mit dem 50/1.4) und ein (meines erachtens) geeignetes Objekt zur Fokusierung gewähltDabei habe ich einmal mit dem mittleren Messfeldfokusiert und dann mit einem ganz am Rand (also zum rechten Bildrand)
Grüße
Andreas
So eigentlich wollte ich jetzt keine Bilder hochladen aber ich mach es jetzt troztdem mal 
Die Bilder sind 100% Crops, nichts verkleiner, nichts nachbearbeitet - also out of Cam (gemacht mit dem 17-55)
Ich Denke man sieht einen deutlichen Unterschied
Die roten Rahmen sollen zeigen wo das Fokusfeld ungefähr lag

Die Bilder sind 100% Crops, nichts verkleiner, nichts nachbearbeitet - also out of Cam (gemacht mit dem 17-55)
Ich Denke man sieht einen deutlichen Unterschied
Die roten Rahmen sollen zeigen wo das Fokusfeld ungefähr lag
Zuletzt geändert von carVer am So 18. Mai 2008, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D300 + BG, Nikon 50 f1.4, Nikon 180 f2.8, Nikon 17-55 f2.8, (Nikon 24-120 f3.5-5,6), Tokina 12-24 f.4
-
vdaiker
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6198
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Irgendwo habe ich glaube ich mal gelesen, dass es durchaus sein kann, dass einzelne Fokusmessfelder dejustiert sind. Vielleicht ist das hier der Fall. Oder der aeussere Zeilensenor war mit dem Motiv einfach ueberfordert.
Was mich auch interessieren wuerde: wie kann man denn mit ertraeglichem Aufwand herausfinden, ob bzw. welche Fokusmessfelder evt. nicht korrekt funktionieren. Bei 51 Messfeldern kann das ganz schoen in Arbeit ausarten.
Oder sollte man vielleicht einfach die Cam zu Nikon geben und die das machen lassen. Aber werden die was vernuenftiges machen wenn man die Cam abgibt mit so 'ner vager Beschreibung wie "aeussere Messfelder fokusieren nicht richtig".
Volker
Was mich auch interessieren wuerde: wie kann man denn mit ertraeglichem Aufwand herausfinden, ob bzw. welche Fokusmessfelder evt. nicht korrekt funktionieren. Bei 51 Messfeldern kann das ganz schoen in Arbeit ausarten.
Oder sollte man vielleicht einfach die Cam zu Nikon geben und die das machen lassen. Aber werden die was vernuenftiges machen wenn man die Cam abgibt mit so 'ner vager Beschreibung wie "aeussere Messfelder fokusieren nicht richtig".
Volker


