SPARS hat geschrieben:Naja ich habe auch gehört bzw. gelesen, dass gemunkelt wird, dass die D90 keinen AF Motor haben wird. Wo natürlich eine D80 im nachhinein viel mehr wert wäre.
D50 mit D80 ersetzen? Gründe...
Moderator: donholg
-
Benj
Re: D50 mit D80 ersetzen? Gründe...
Ich habe wie folgt gewechselt: F70 - D50 - D80
D50 damals aus Sparsamkeit da mir die D70 zu wenig Bot im gegensatz zur ganz frischen D50 damals.
Nach ca. einem Jahr kam die D80, ich mache viel Konzertfotografie:
Am meisten hat mir dabei die Displaybeleuchtung gefehlt. Dann fand ich den Sucher immer sehr klein und ein zweites Einstellrad hätte mir auch ein paar Sekunden suchen erspart.
Also zur D80 gewechselt und bin nun bei Tag und Nacht problemlos unterwegs
D50 damals aus Sparsamkeit da mir die D70 zu wenig Bot im gegensatz zur ganz frischen D50 damals.
Nach ca. einem Jahr kam die D80, ich mache viel Konzertfotografie:
Am meisten hat mir dabei die Displaybeleuchtung gefehlt. Dann fand ich den Sucher immer sehr klein und ein zweites Einstellrad hätte mir auch ein paar Sekunden suchen erspart.
Also zur D80 gewechselt und bin nun bei Tag und Nacht problemlos unterwegs
D80 / 10 - 200 / SB-600 / Mac
Noch habe ich nicht gewechselt. Ich kämpfe noch mit mir rum, ob ich die D50 wirklich abgeben soll. Habt mich mittlerweile noch wenig über die D80 eingelesen und befürchte, dass das Thema Überbelichtung ein Problem werden könnte. Das Rauschen stufe ich mal als nicht so schlimm ein, da man meistens eh nur bis ISO 800 geht.
Also ein Bekannter von mir verkauft seine D80 (Kaufdatum 10/2008) für 430 Euro. Guter Zustand und alles dabei.
Was meint ihr? Soll man dafür seine D50 aufgeben? Für die D50 gibt es wahrscheinlich noch um die 250 Euro.
Wären also 180 Euro Aufpreis. Was natürlich nicht nur Vorteile mit sich ziehen würde....
Also ein Bekannter von mir verkauft seine D80 (Kaufdatum 10/2008) für 430 Euro. Guter Zustand und alles dabei.
Was meint ihr? Soll man dafür seine D50 aufgeben? Für die D50 gibt es wahrscheinlich noch um die 250 Euro.
Wären also 180 Euro Aufpreis. Was natürlich nicht nur Vorteile mit sich ziehen würde....
-
vdaiker
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6198
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das musst Du letzenendes selber wissen.
Wenn Du aber denkst, dass Du das Rauschen in den Griff kriegst, ist das meiner Meinung nach der einzige Nachteil den die D80 evt. haben koennte. Ich glaube nicht, dass die Belichtungssteuerung der D80 soviel anders ist die der D50. Manchmal hoert man etwas eigenartige Dinge bzgl. der Matrixmessung, aber ob da die D50 besser ist ?
Du solltest Dir allerdings im Klaren sein, dass die einkalkulierten 250 Euro vielleicht nicht erzielt werden koennen und dass evt. ein neuer Zweitakku faellig wird. Und - so ist es mir ergangen beim Wechsel von D70 zur D200 - auf ein Mal sind die Linsen die man bisher hatte nicht mehr gut genug.
Ich wuerde da jedenfalls nicht lange ueberlegen und die D80 kaufen, sie bietet vieles was die D50 nicht kann.
Volker
Wenn Du aber denkst, dass Du das Rauschen in den Griff kriegst, ist das meiner Meinung nach der einzige Nachteil den die D80 evt. haben koennte. Ich glaube nicht, dass die Belichtungssteuerung der D80 soviel anders ist die der D50. Manchmal hoert man etwas eigenartige Dinge bzgl. der Matrixmessung, aber ob da die D50 besser ist ?
Du solltest Dir allerdings im Klaren sein, dass die einkalkulierten 250 Euro vielleicht nicht erzielt werden koennen und dass evt. ein neuer Zweitakku faellig wird. Und - so ist es mir ergangen beim Wechsel von D70 zur D200 - auf ein Mal sind die Linsen die man bisher hatte nicht mehr gut genug.
Ich wuerde da jedenfalls nicht lange ueberlegen und die D80 kaufen, sie bietet vieles was die D50 nicht kann.
Volker
Würde ich sofort machen. Das mit der Überbelichtung würde ich nicht zu sehr bewerten. Habe sie immer auf -0,3 oder -0,7 eingestellt (je nach Wetter) Überhaupt kein Problem.SPARS hat geschrieben:Noch habe ich nicht gewechselt. Ich kämpfe noch mit mir rum, ob ich die D50 wirklich abgeben soll. Habt mich mittlerweile noch wenig über die D80 eingelesen und befürchte, dass das Thema Überbelichtung ein Problem werden könnte. Das Rauschen stufe ich mal als nicht so schlimm ein, da man meistens eh nur bis ISO 800 geht.
Also ein Bekannter von mir verkauft seine D80 (Kaufdatum 10/2008) für 430 Euro. Guter Zustand und alles dabei.
Was meint ihr? Soll man dafür seine D50 aufgeben? Für die D50 gibt es wahrscheinlich noch um die 250 Euro.
Wären also 180 Euro Aufpreis. Was natürlich nicht nur Vorteile mit sich ziehen würde....
Ansonsten ist die D50 auch eine gute Kamera. Wenn Du aber mal durch den Sucher der D80 geschaut hast...
Wenn Du längerfristig planst, wäre auch eine gebrauchte D200 interessant.
Chris
-
JanaDillo
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 711
- Registriert: Mi 5. Dez 2007, 20:17
- Wohnort: Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Wenn ich das alles so lese:
Ist die D50 so gut?? Hört sich manchmal echt nach einem Wunderding an. Stehe ja auch bei der Entscheidung mir eine neue Kamera zuzulegen, da meine D50 langsam zu alt wird, bzw. zu viele Auslösungen - und dich möchte mich doch etwas 'weiterentwickeln' bzw. meine Ansprüche wachsen.
Ist die D50 so gut?? Hört sich manchmal echt nach einem Wunderding an. Stehe ja auch bei der Entscheidung mir eine neue Kamera zuzulegen, da meine D50 langsam zu alt wird, bzw. zu viele Auslösungen - und dich möchte mich doch etwas 'weiterentwickeln' bzw. meine Ansprüche wachsen.
Ein Wunderding ist sie glaube ich nicht mehr, aber als Einstiegskamera war sie wirklich nicht schlecht.JanaDillo hat geschrieben:Wenn ich das alles so lese:
Ist die D50 so gut?? Hört sich manchmal echt nach einem Wunderding an. Stehe ja auch bei der Entscheidung mir eine neue Kamera zuzulegen, da meine D50 langsam zu alt wird, bzw. zu viele Auslösungen - und dich möchte mich doch etwas 'weiterentwickeln' bzw. meine Ansprüche wachsen.
-
Walti
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 10532
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Die D50 ist nie Wunderkamera geween, aber ein für mich mit ihren Merkmalen und Eigenschaften unentbehrliches Werkzeug. Sie hat einige Macken im Handling, aber nix, was irgendwie störte - und ich kann mit 1600 ISo arbeiten.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Mit etwas zeitlicher Distanz betrachtet sind eben die Fortschritte von einer Kamerageneration zur nächsten nicht so gewaltig wie uns der Hype bei der Markteinführung suggeriert.JanaDillo hat geschrieben:Wenn ich das alles so lese:
Ist die D50 so gut?? Hört sich manchmal echt nach einem Wunderding an.
Grüße
Andreas


