Hallo IR-Cracks,
da ich demnächst mal die IR-RAW-Variante antesten möchte, habe ich mal gegoogelt, welchen ungefähren Kelvin-Wert ich nehmen soll (um einen Weißabgleich zu umgehen). Leider habe ich weder im Netz noch sonstwo was gefunden.
Hat jemand von Euch den Kelvin-Wert für IR-Aufnahmen (Hama R72 und / oder B&W O92)
Vielen Dank und viele Grüße
Wolfgang
Kelvin, RAW und IR
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 11:54
- Wohnort: Landkreis Göppingen
Hallo zusammen,
also, nach dem Update meines Elements 5.0 auf den Adobe Camera Raw 4.5 (der alte war 2.4) zeigt der neueste Konverter 2000 Kelvin an. Wobei die Farben nicht stimmig mit der Vorschau von Nikon Capture 1.0 sind.
Wenn ich im ACR dann jedoch den Dynamik-Regler auf Minus-Werte stelle, kommt der bildschrimmässige Eindruck der Sache schon näher.
Ich werde also meine ersten Versuche mit der D700 im RAW-Modus wiederholen und mal mit 2000 Kelvin rumspielen.
Viele Grüße
Wolfgang
also, nach dem Update meines Elements 5.0 auf den Adobe Camera Raw 4.5 (der alte war 2.4) zeigt der neueste Konverter 2000 Kelvin an. Wobei die Farben nicht stimmig mit der Vorschau von Nikon Capture 1.0 sind.
Wenn ich im ACR dann jedoch den Dynamik-Regler auf Minus-Werte stelle, kommt der bildschrimmässige Eindruck der Sache schon näher.
Ich werde also meine ersten Versuche mit der D700 im RAW-Modus wiederholen und mal mit 2000 Kelvin rumspielen.
Viele Grüße
Wolfgang