...hat PDO entwickelt.
Interessiert vllt. jemand, der auch seinen externen Festplatten nicht dauerhaft traut.
http://www.teclogserv.com/PDOEurope/en/dvd.html
Auf der Photokina werde ich dort sicher vorbeischauen:
Halle 05 Floor: 1 Stand: C009
DVDs die 100 Jahre halten...
Moderator: pilfi
DVDs die 100 Jahre halten...
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Re: DVDs die 100 Jahre halten...
ich auchdonholg hat geschrieben:Auf der Photokina werde ich dort sicher vorbeischauen:
Halle 05 Floor: 1 Stand: C009

Gruss, Andreas
Seid mal nicht zu euphorisch! Diese Lebensdauer haben schon andere für ihre Produkte beworben und ich meine mich an einen vernichtenden c't-Artikel erinnern zu können, nachdem ich mich von der dauerhaft sichernen (das wären für mich schon 30-50 Jahre
) Datenspeicherung auf optischen Medien verabschiedet habe.
Die "schlimmsten" Kandidaten ware direkt nach dem Brennen schon fehlerbehaftet und auch das DVD-RAM, auf das ich setzen wollte, kam nicht so gut weg...

Die "schlimmsten" Kandidaten ware direkt nach dem Brennen schon fehlerbehaftet und auch das DVD-RAM, auf das ich setzen wollte, kam nicht so gut weg...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Meine ersten DVDs sind hinüber...ist zwar nix wichtiges drauf, aber sooo alt sind die nochh nicht. Das Laufwerk rödelt und schaltet irgendwann auf 1x runter und läuft an, hält, läuft an...usw
Irgendwann endet es damit, dass eine Fehlermeldung kommt. Das 32-bittige XP stieg früher mit einem Bluescreen aus
Dagegen sind bisher nur 2 meiner CDs verreckt und die sind wirklich schon seeeeeeeeeeeehr als gewesen.
Die DVDs sind übrigens +R von Philips (IIRC 2,4fach) und 4-fache Verbatim.


Dagegen sind bisher nur 2 meiner CDs verreckt und die sind wirklich schon seeeeeeeeeeeehr als gewesen.
Die DVDs sind übrigens +R von Philips (IIRC 2,4fach) und 4-fache Verbatim.
Zuletzt geändert von StefanM am Mo 1. Sep 2008, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
http://www.heise.de/ct/08/16/116/
Und den dazugehörigen Langzeittest von Rohlingen:
http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/200 ... ngzeittest
Und den dazugehörigen Langzeittest von Rohlingen:
http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/200 ... ngzeittest
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Ich hab neulich auf meinem PC im Büro eine Daten DVD mit 4.5 GB gebrannt, Die Daten wollte ich dann zu Hause auf meinen niegelnagelneuen Quad-Core Fujitsu-Siemens mit 3 GB Arbeitsspeicher überspielen......
Ergebnis: 8 Datein nicht lesbar (obwohl die Meldung kam "brennen erfolgreich") und eine "Überspielzeit", die jenseits von gut und böse ist. Ich konnte nur ca. 2GB in enem Rutsch überspielen, und das in 1.5 Std.......
Wenn ich die 4GB SanDisk Ultra II in den Kartenleser stecke, sind die 4GB innerhalb von 6 - 7 Minuten überspielt. Das ist für mich i-O. und entspricht wohl auch der Spezifikation Cardreader / Karte.
Ich werd jetzt jedenfalls den Weg der externen Festplatte probiere.. Hat den Vorteil, dass es halt portabel ist, und an jedem PC einzusetzen....
Gruß
Jürgen
Ergebnis: 8 Datein nicht lesbar (obwohl die Meldung kam "brennen erfolgreich") und eine "Überspielzeit", die jenseits von gut und böse ist. Ich konnte nur ca. 2GB in enem Rutsch überspielen, und das in 1.5 Std.......

Wenn ich die 4GB SanDisk Ultra II in den Kartenleser stecke, sind die 4GB innerhalb von 6 - 7 Minuten überspielt. Das ist für mich i-O. und entspricht wohl auch der Spezifikation Cardreader / Karte.
Ich werd jetzt jedenfalls den Weg der externen Festplatte probiere.. Hat den Vorteil, dass es halt portabel ist, und an jedem PC einzusetzen....
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Ich habe in den USA einen interessanten Artikel zu archivfesten Bluray-DVDs gelesen, die in Labortests hervorragend abgeschnitten haben und mindestens (!) 100 Jahre halten sollen. Bei den Produkthaftungsgesetzen in den USA kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Hersteller leichtfertig damit Werbung macht ...
Diese DVDs sollen umgerechnet 10-15 EUR kosten - allerdings haben sie auch eine Kapazität von 25 GB und sind damit wirklich interessant ... Nachdem mir gerade gestern erneute eine Backup-Festplatte abgeraucht ist, werde ich jetzt mal die Blueray-DVDs testen - externe Brenner kosten nicht die Welt...
Diese DVDs sollen umgerechnet 10-15 EUR kosten - allerdings haben sie auch eine Kapazität von 25 GB und sind damit wirklich interessant ... Nachdem mir gerade gestern erneute eine Backup-Festplatte abgeraucht ist, werde ich jetzt mal die Blueray-DVDs testen - externe Brenner kosten nicht die Welt...

Gruss, Andreas