Bildzähler zurücksetzt
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Bildzähler zurücksetzt
In der FAQ steht man benötigt ein externes Lesegerät. Warum, was soll da anders sein als wenn ich das über die Cam mache.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Hmm, Probier's doch aus, und sage uns, ob's funktioniert hat. Ich werde dann den FAQ-Beitrag entsprechend ergänzen.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Ja Timo das habe ich mir auch schon gedacht. Möchte aber nicht unbedingt weil ich den Zähler nie zurückstellen möchte. Mein Frau hat das einmal bei meiner 4500 gemacht aus versehen. So kann ich genau feststellen wieviel Bilder ich mit dieser Cam gemacht habe. Meine Frau hat ihn zu meinem Glück genau bei 998 Bilder zurückgestellt also kann ich es noch genau nachvollziehen wieviel es waren. Könnte vielleicht jemand der keinen Wert auf diese Nummerierung legt dies machen wäre echt dankbar, ich selber habe nämlich kein Lesegerät und wenn es schief geht kann ich ihn nicht mehr aktualisieren. Wäre wirklich dankbar wenn das jemand testen könnte der ein Lesegerät besitzt.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33