Ultra-Wide Filter - taugen sie was? (f. DX 18-70)

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
brunbjoern
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Sa 24. Apr 2004, 16:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Ultra-Wide Filter - taugen sie was? (f. DX 18-70)

Beitrag von brunbjoern »

Hallo,

ich suche einen passenden UV-Filter für mein DX 18-70. Er soll eigentlich nur zum Schutz des Objektivs dienen. Später, wenn sich mein Bankkonto wieder erholt hat, gibts dann auch noch mal nen Pol-Filter.

Bei Hama habe ich jetzt 'Ultra-Wide' UV-Filter entdeckt, die besonders bei Weitwinkel Objektiven einsetzbar sein sollen, da sie keine zusätzliche Vignettierung verursachen.

Meine Frage nun:
- macht es Sinn, den Aufpreis zu bezahlen?
- verschlimmert sich die Vignettierung bei normalen Filterkonstruktionen?
- Hält der orig. Nikon Objektivdeckel noch auf diesen Ringen? Ich hatte früher mal diesbezüglich Probleme bei einer EOS.
- Gibt es sonst Empfehlungen?

Schonmal vorab vielen Dank für Eure Hilfe.


Viele Grüße,
brunbjoern
Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

.vertippt ;)
Zuletzt geändert von Azazel am So 25. Apr 2004, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

Da bin ich mir nicht sicher, aber du kannst dir mal meine Vignettierungsversuche mit und ohne Filter hier ansehen. Habe einen Rowi Filter, keine Slim oder sonstiges spezialkonstruktion verwendet.

lg Michael
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

diese "Weitwinkel-", "Slim-" oder wie-auch-immer-extraa-flachen FIlter gibt es von fast jedem Hersteller. Hama ist nicht gerade meine Lieblingsmarke. Generell wird die flache Bauweise meist durch weglassen des Frontgewindes erreicht, einen Weiteren Filter oder auch nur den normalen Objektivschutzdeckel kann man dan nicht mehr anbringen.
B+W liefert jedoch z.B. zumindest bei den Pol-Slimline meist einen Spezial-Deckel mit, der extra für diese Filter entwickelt wurde.

Ob man für sein WW einen solchen FIlter benötigt, muß man am besten ausprobieren, es gibt hier kein Patentrezept. Alternativ bleibt natürlich noch: ausrechnen (dann aber viel Spaß)!

freundliche Grüße

MC
brunbjoern
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Sa 24. Apr 2004, 16:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von brunbjoern »

Hallo,

ich habe mich jetzt für einen 'normalen' UV-Filter entschieden. Die Alternative mit Slim-Filter und anderem Aufsteck-Objektivdeckel hat mir dann doch nicht gefallen.

Mit den stärkeren Vugnettierungen muss ich nun leben. Vielleicht sollte ich in Zukunft Papierabzüge mit abgerundeten Ecken verwenden. Weiss jemand, wo ich sowas bestellen kann? :-)


Nochmals vielen Dank für Euren Input.


Viele Grüße,
brunbjoern
Antworten