Das sollte kein wissenschaftlicher Test werden, nur ein Eindruck. Ich hatte nicht viel Zeit und habs schlicht übersehen bzw. hatte ich mich auch kurz gewundert und gedacht, das Licht hätte sich geändert.Stephan, warum hast Du verschiedene Belichtungsmessmethoden (D3x Matrix-, D700 Spot-Messung) verwendet? Die Bilder der D700 sind dunkler belichtet.
Natürlich hätte ich, um Pixelgleich vergleichen zu können, die Bilder der D700 hochsampeln müssen.Warum haben beide bei angeblich identischem Format (KB) und von Dir identisch eingestellter Brennweite einen unterschiedlichen Ausschnitt Verwirrt Die D700 ist weitwinkliger... die Kirchturmuhr so merklich kleiner und somit kann man auch keine Detailtiefe vergleichen.
Wenn ich etwas mehr Zeit habe, mache ich vielleicht nochmal ein anders Moriv.
Derweil könnt Ihr ja mal hier weiterlesen:
http://www.dpreview.com/reviews/nikond3x/


 Die Veränderungen wirken sich immer auf die Bilder aus und alle streiten sich im Endeffekt darüber, ob man das große und klein macht oder das kleine groß. Und wie das technisch abzulaufen hat...
 Die Veränderungen wirken sich immer auf die Bilder aus und alle streiten sich im Endeffekt darüber, ob man das große und klein macht oder das kleine groß. Und wie das technisch abzulaufen hat... Auch wenn ich mir die 24 MP erstmal spare, bis ich den übernächsten Rechner habe...
 Auch wenn ich mir die 24 MP erstmal spare, bis ich den übernächsten Rechner habe...   Ich denke das wichtigste ist einfach zu schauen, was man selbst braucht. Und da ich bis heute immer noch mit den Dateien meiner D2hs ziemlich glücklich bin ( trotz D2x und FX ) - gerade aufgrund der schnellen Bearbeitungsmöglichkeit - werde ich wohl nicht so schnell in Richtung "Landschafts-Pixelmonster" gehen. Auch wenn ich mir inzwischen sehr gut vorstellen könnte viel mehr mit Stativ zu arbeiten - mache ich nämlich in letzter Zeit unabhängig von rauschfreien neuen Kameras dennoch.
 Ich denke das wichtigste ist einfach zu schauen, was man selbst braucht. Und da ich bis heute immer noch mit den Dateien meiner D2hs ziemlich glücklich bin ( trotz D2x und FX ) - gerade aufgrund der schnellen Bearbeitungsmöglichkeit - werde ich wohl nicht so schnell in Richtung "Landschafts-Pixelmonster" gehen. Auch wenn ich mir inzwischen sehr gut vorstellen könnte viel mehr mit Stativ zu arbeiten - mache ich nämlich in letzter Zeit unabhängig von rauschfreien neuen Kameras dennoch.  




 
 