Saft....Saft....Saft....

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
vampyre
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 877
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:42
Wohnort: Aschaffenburg, halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof und doppelt so tot!
Kontaktdaten:

Saft....Saft....Saft....

Beitrag von vampyre »

oder die etwas andere Steckdose......... heute, morgen und die nächste Woche gibt es bei Selgros (Großhandel), Fegro, vielleicht auch Metro, ein Notstromaggregat mit knapp 700 Watt für 99 Euro.....
Zugegeben mit 20 Kilogramm für den Rucksack zu schwer, aber zum Ausleuchten von Burgkellern mit 6x100 Watt Lampen ausreichend.
Auch läßt sich da alles an Ladegeräten dranhängen was Mann und Frau so bei sich hat.
Auf dem WGT (Wave-Gotik-Treffen) gibt es z.B. keine Möglicheit sich eine Stromleitung legen zu lassen und das geht 4 Tage. Mal zwei Stunden in der Tankstellentoilette zu sitzen ist bei sommerlichen Temperaturen auch nicht so lecker und man kommt bestimt nicht mit nur einem blauen Auge davon, wenn man sich durch die dann davor wartende Schlange kämpfen muß.
Ich werde mir das auf jeden Fall holen oder es hat jeman einer bessere "Ladeidee"
Ich will mir gerade noch 4 EN-EL3 besorgen sonst halte ich das Festival sowieso nicht durch, dennoch bleibt das Ladeproblem.

Auf dem Festivalstraßen und Wegen findet doch das tägliche Schaulaufen statt und das mit tausenden von Leuten. Was sind da zwei Akkus.

Hat jemand noch eine Idee???
Zuletzt geändert von vampyre am Fr 30. Apr 2004, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

Also es gibt Solarladegeräte - musst mal bei Conrad schaun - fürs Laden der Akkus reicht das in der Regel.

lg Michael
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Das sieht bestimmt lustig aus: "Nen Kerl der nen Generator mitschleppt, um die Akkus seiner Cam zu laden..." :lol:
Aber eigentlich garkeine so üble Idee!

@Azazel
Und wenn es keine Sonne gibt!? :wink:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
vampyre
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 877
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:42
Wohnort: Aschaffenburg, halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof und doppelt so tot!
Kontaktdaten:

More Saft :-)

Beitrag von vampyre »

Das Ding ist ziemlich klein und ich habe ja sowieso meinen Patentkarren dabei und damit geht die komplette Cam-Ausrüstung, 10 Mann Zelt, Schlafsäcke, Matratzen, Blasebalg, Klamotten, Essen und Trinken, Lampen, Kleiderständer :twisted: usw., mit einer Hand zu fahren, zur Not auch über Stock und Stein und sogar Randsteine. Wenn ich das nächste mal packe mach ich Bilder.....

PS: Dazu geht alles (inkl. 4 Personen) in meinen schwarzen MB-E Drachen und es ist kein Kombi.... :shock:
Zuletzt geändert von vampyre am Fr 30. Apr 2004, 22:08, insgesamt 2-mal geändert.
Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Schau Dir mal das hier an:
Bild
Hat 17 Ah und gibt es bei ATU für 69,95. Damit könntest Du (theoretisch) Deine 5 Akkus mind. 2x aufladen, 12V-Ladegerät vorrausgesetzt.

Ich nehm so ein Teil, um mal unterwegs das Notebook nachzuladen oder die Kühlbox zu betreiben.

Übrigens fährt meine Tochter dieses Jahr auch wieder zum WGT, das dritte mal in Folge.

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
vampyre
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 877
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:42
Wohnort: Aschaffenburg, halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof und doppelt so tot!
Kontaktdaten:

Ok.....

Beitrag von vampyre »

Danke schau mir das Teil auch mal an..... und schöne Güße an Deiene Tochter..... falls Sie ein Zelt mit Fahnenstange sieht mit einer fetten Tarantel drauf und SPIDERWITCH.... das ist unsere Residenz!
Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

bei dem nicht ganz unbekannten Online-Auktionshaus ;-) gibt´s auch Auto-Lade-Adapter passend für z.B. EN-EL3. Wenn also ein Auto dabei oder sonstwie greifbar ist, ist das wohl die kleinste und eleganteste Lösung, zudem recht preiswert.

zu finden z.B. hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW

Gruss aus Leipzig :)

d@niel
Zuletzt geändert von d@niel am Mo 3. Mai 2004, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Hallo auch,

AFAIK gibt es auch von Nikon ein Ladegerät, welches sich über 12V-Zigarettenanzünderstecker betreiben läßt, müßte eben "das Andere" sein, daß zu dem Akku paßt, Nikon bietet da IIRC nur zwei verschiedene an.

mfg

MC
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Antworten