Ich bin mal wieder vor einer schwierigen Entscheidung.
Ich stehe vor der Überlegung mir neues Equipment zuzulegen.
Die überlegung ist eine D3 oder das 300mm 2.8 VR G
was ich bis jetzt besitze: D200 + MB D200, D700 + MB-D10, Nikkor 14-24 2.8, Nikkor 50mm 1.4 AF-S G, Nikkor 70-200 2.8 VR G, (Sigma 18-50 2.8 AF) (Nikon SB 900)
ich bin mir noch nicht schlüssig was mir mehr bringen wird.
Einsatzgebiet: Portrait, Sport (Eishockey, evntl. bald Fussball)
Vorteile für mich D3:
-2. Karten schacht für schnelles wechseln beim Hockey.
-100% Sucher
- Integrierter Griff (wobei der der 700er gut ist)
- 11 FPS bei DX Format
- besseres menü (wobei das der 700er auch nicht schlecht ist)
Vorteil des 300mm 2.8
- mehr Brennweite wobei beim Fussball ja eigentlich auch noch zu kurz.
nicht ganz einfach winde mich schon seit längerem hin und her

ich hoffe es kann mir jemand noch ein paar tipps geben die es mir leichter erscheinen lassen.
danke,
gruß pfadi-photograph




 
 
 Ich hab zwar sowohl das 200/2 als auch nen 300/2,8 ( allerdings ohne VR ) - und für Sport ist die Kombination aus TC + 200-er mir persönlich zu wackelig bzw. da muss es manchmal etwas schneller gehen. Da ist auch Gefummel ( TC dran / ab ) nix.
 Ich hab zwar sowohl das 200/2 als auch nen 300/2,8 ( allerdings ohne VR ) - und für Sport ist die Kombination aus TC + 200-er mir persönlich zu wackelig bzw. da muss es manchmal etwas schneller gehen. Da ist auch Gefummel ( TC dran / ab ) nix.   
  Bei der Konstellation muss die Entscheidung einfach zu Gunsten der Optik fallen...
 Bei der Konstellation muss die Entscheidung einfach zu Gunsten der Optik fallen...  Und dann würde ich mir wirklich überlegen, ob es statt des 300'ers nicht vielleicht doch das 200~400 sein darf...
 Und dann würde ich mir wirklich überlegen, ob es statt des 300'ers nicht vielleicht doch das 200~400 sein darf... 

