Ich glaube, ich werde genau dasselbe tun; zwar nicht Ski fahren (Lawinengefahr), aber immerhin mal wieder in Norwegen durch die Pampas teifen. Seit gestern Abend weiß ich, dass der Ankauf der D300 doch richtig war
Welche Vorteile hat denn nun FX Vollformat
Moderator: donholg
-
Walti
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 10532
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Och, Schatz, lass' uns mal ruhig einen von den ganz großen Aufzügen nehmen - das passt dann schon
Ich glaube, ich werde genau dasselbe tun; zwar nicht Ski fahren (Lawinengefahr), aber immerhin mal wieder in Norwegen durch die Pampas teifen. Seit gestern Abend weiß ich, dass der Ankauf der D300 doch richtig war
Ich glaube, ich werde genau dasselbe tun; zwar nicht Ski fahren (Lawinengefahr), aber immerhin mal wieder in Norwegen durch die Pampas teifen. Seit gestern Abend weiß ich, dass der Ankauf der D300 doch richtig war
-
Michael_Leo
- Batterie12 S

- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Da Du ja keine Makros machst, lassen wir die Bemerkung einfach mal so durchgehenzappa4ever hat geschrieben: ...den ziehen wir aber wieder ab. Wird durch die später einsetzende Beugungsunschärfe egalisiert.
Aber ich mach ja keine Makros
Gruss Michael
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
-
Fotograf58
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2077
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
ich auch, aber ich werde Skifahren. Die D300 ist jedenfalls kältefester als so mancher Skifahrer.Walti hat geschrieben:Ich glaube, ich werde genau dasselbe tun; zwar nicht Ski fahren (Lawinengefahr), aber immerhin mal wieder in Norwegen durch die Pampas teifen. Seit gestern Abend weiß ich, dass der Ankauf der D300 doch richtig war
-
zappa4ever
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Klar vermische ich. Probleme sind selten eindimensional.Michael_Leo hat geschrieben:Da Du ja keine Makros machst, lassen wir die Bemerkung einfach mal so durchgehenzappa4ever hat geschrieben: ...den ziehen wir aber wieder ab. Wird durch die später einsetzende Beugungsunschärfe egalisiert.
Aber ich mach ja keine MakrosDu vermischst da aber zwei Dinge
![]()
Gruss Michael
Gruß Roland...
-
vdaiker
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6198
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Der Vollständigkeit halber, und um Uwe's Wunsch nachzukommen, hier das Foto mit der D300 und Blende 2.8:
D300 bei 135mm und Blende 2.8
Und ich bin immer noch der Meinung, dass das Foto der D700 bei 200mm und Blende 4 besser rüber kommt.
D300 bei 135mm und Blende 2.8
Und ich bin immer noch der Meinung, dass das Foto der D700 bei 200mm und Blende 4 besser rüber kommt.
Gruß,
Volker
Volker
-
Fotograf58
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2077
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Na ja, das sehe ich nicht so. Das Unterschiede sind sehr gering und für mich rein objektiv nicht den Aufpreis wert. Wie man das subjektiv sieht, liegt natürlich an jedem selbst.vdaiker hat geschrieben:Der Vollständigkeit halber, und um Uwe's Wunsch nachzukommen, hier das Foto mit der D300 und Blende 2.8:
D300 bei 135mm und Blende 2.8
Und ich bin immer noch der Meinung, dass das Foto der D700 bei 200mm und Blende 4 besser rüber kommt.
- Deniz
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2686
- Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
- Wohnort: Zwieblinga
Also ich hab FX weil mein Gemächt es braucht.
Mit der D2X beschwere ich mittlerweile meine Briefe, so what?
Ihr ganzen DX Loser könnt mir gestohlen bleiben!!!!!
Mal Halbspass beiseite, ich hab mich halt einfach für das Bessere entschieden, wer mit dem Schlechteren leben will hat doch glatt mal Geld gespart
Find die Diskussionen immer wieder amüsant und ab und zu sogar recht aufschlussreich.
Macht doch einfach was euch Spaß macht, wenn es euch Spaß macht mit ner D40 und nem 18-55 auf Wildgänse zu lauern, auf gehts! Oder ob ihr mit ner D3X und nem 4/600 nen Kindergeburtstag fotografiert. Spaß haben! Abmarsch!
Wenn am Ende des Tages sogar noch n paar Bilder fürs Album übrig bleiben, um so besser.
Achja um dem Threadersteller gerecht zu werden, FX ist für jeden der am Rande der technischen Möglichkeiten arbeitet eine Erleichterung der Arbeit.
Mit der D2X beschwere ich mittlerweile meine Briefe, so what?
Ihr ganzen DX Loser könnt mir gestohlen bleiben!!!!!
Mal Halbspass beiseite, ich hab mich halt einfach für das Bessere entschieden, wer mit dem Schlechteren leben will hat doch glatt mal Geld gespart
Find die Diskussionen immer wieder amüsant und ab und zu sogar recht aufschlussreich.
Macht doch einfach was euch Spaß macht, wenn es euch Spaß macht mit ner D40 und nem 18-55 auf Wildgänse zu lauern, auf gehts! Oder ob ihr mit ner D3X und nem 4/600 nen Kindergeburtstag fotografiert. Spaß haben! Abmarsch!
Wenn am Ende des Tages sogar noch n paar Bilder fürs Album übrig bleiben, um so besser.
Achja um dem Threadersteller gerecht zu werden, FX ist für jeden der am Rande der technischen Möglichkeiten arbeitet eine Erleichterung der Arbeit.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
Fraktion S.Ü.D.!
Für mich wäre ein signifikanter Unterschied dann gegeben, wenn man bei Betrachtung eines einzelnen Bilds eine Zuordnung zur Kamera machen könnte. Das würde dann schon mein Sparschwein in aktute Lebensgefahr bringen.Fotograf58 hat geschrieben:Na ja, das sehe ich nicht so. Das Unterschiede sind sehr gering und für mich rein objektiv nicht den Aufpreis wert. Wie man das subjektiv sieht, liegt natürlich an jedem selbst.vdaiker hat geschrieben:Der Vollständigkeit halber, und um Uwe's Wunsch nachzukommen, hier das Foto mit der D300 und Blende 2.8:
D300 bei 135mm und Blende 2.8
Und ich bin immer noch der Meinung, dass das Foto der D700 bei 200mm und Blende 4 besser rüber kommt.
Solange man die Unterschiede aber buchstäblich mit der Lupe suchen muß, kann ich das noch ganz unaufgeregt mit ansehen.
Grüße
Andreas
-
4Horsemen
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Danke...selten so herzhaft gelacht...vor allem die Nummer mit dem 600er auf'm Kindergeburtstag treibt mir alle 2 Minuten die Tränen in die Augen...Deniz hat geschrieben:Also ich hab FX weil mein Gemächt es braucht.
Mit der D2X beschwere ich mittlerweile meine Briefe, so what?
Ihr ganzen DX Loser könnt mir gestohlen bleiben!!!!!
Mal Halbspass beiseite, ich hab mich halt einfach für das Bessere entschieden, wer mit dem Schlechteren leben will hat doch glatt mal Geld gespart
Find die Diskussionen immer wieder amüsant und ab und zu sogar recht aufschlussreich.
Macht doch einfach was euch Spaß macht, wenn es euch Spaß macht mit ner D40 und nem 18-55 auf Wildgänse zu lauern, auf gehts! Oder ob ihr mit ner D3X und nem 4/600 nen Kindergeburtstag fotografiert. Spaß haben! Abmarsch!
Wenn am Ende des Tages sogar noch n paar Bilder fürs Album übrig bleiben, um so besser.
Achja um dem Threadersteller gerecht zu werden, FX ist für jeden der am Rande der technischen Möglichkeiten arbeitet eine Erleichterung der Arbeit.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Vorteile von Vollformat
Habe gerade den Wechsel von D300 auf D700 vollzogen. Meine Motive sind Landschaft, bevorzuge kompakte Festbrennweiten, sowie manuelle Einstellungen.
Das bisher an der D300 weiteste Objektiv war ein 28mm Ais (KB 42), alle Festbrennweiten darunter performieren eher nicht so optimal.
War zwar mit meinem bisherigen Bildern ganz zufrieden, allerdings auf Dauer etwas langweilig, es fehlte eben ein richtiges Weitwinkel.
Ganz anders an der D700, da habe ich nun bessere Möglichkeiten, z.B. mit einer 24mm Festbrennweite, (Ai bzw. Ais soll lt. Bjorn Rorslett gut an FX performieren) umgerechnet an DX wären das 16mm und die hat es für die D300 nur als Zoom gegeben.
Die D700 ist heute angekommen und trotz beginnender Dämmerung bin ich kurz raus und schon war ich von dem größeren Sucher beeindruckt. Auch ein Vorteil wenn man wie ich manuell fokussiert.
Noch ein Vorteil: natürlich das bessere Rauschverhalten, bei zunehmender Dämmerung habe ich das sofort ausprobiert.
Ergebnisse konnte ich noch nicht ausmachen, da Capt.NX2 erst morgen eintrifft.
Die Preisdifferenz der Kameras (in meinem Fall) Festbrennweiten sind nicht nur leichter, sondern auch wesentlich preiswerter, hätte ich fast heraus, wenn ich mal vom Zoom 12-24mm ausgehe, beim 14-24 ist es noch gravierender.
Also für mich lohnt sich die D700 auch vom finanz. Standpunkt, später kommen noch ein 50 und 105mm dazu, das deckt meine Motive recht gut ab.
Das bisher an der D300 weiteste Objektiv war ein 28mm Ais (KB 42), alle Festbrennweiten darunter performieren eher nicht so optimal.
War zwar mit meinem bisherigen Bildern ganz zufrieden, allerdings auf Dauer etwas langweilig, es fehlte eben ein richtiges Weitwinkel.
Ganz anders an der D700, da habe ich nun bessere Möglichkeiten, z.B. mit einer 24mm Festbrennweite, (Ai bzw. Ais soll lt. Bjorn Rorslett gut an FX performieren) umgerechnet an DX wären das 16mm und die hat es für die D300 nur als Zoom gegeben.
Die D700 ist heute angekommen und trotz beginnender Dämmerung bin ich kurz raus und schon war ich von dem größeren Sucher beeindruckt. Auch ein Vorteil wenn man wie ich manuell fokussiert.
Noch ein Vorteil: natürlich das bessere Rauschverhalten, bei zunehmender Dämmerung habe ich das sofort ausprobiert.
Ergebnisse konnte ich noch nicht ausmachen, da Capt.NX2 erst morgen eintrifft.
Die Preisdifferenz der Kameras (in meinem Fall) Festbrennweiten sind nicht nur leichter, sondern auch wesentlich preiswerter, hätte ich fast heraus, wenn ich mal vom Zoom 12-24mm ausgehe, beim 14-24 ist es noch gravierender.
Also für mich lohnt sich die D700 auch vom finanz. Standpunkt, später kommen noch ein 50 und 105mm dazu, das deckt meine Motive recht gut ab.
