Das 400er würde mich als Immerdrauf auch reizensnow_dive hat geschrieben:Eines von beiden ist immer dabei:
AFS 400mm 2.8
AFS 50mm 1.4
 .
 .j.
Moderator: donholg

 . Rational betrachtet wird es aber wohl die meiste Zeit in der Vitrine verbringen, da ich den Trümmer nicht auch noch mitschleppen will und das 17-35 das optimale 'Immerdrauf' ist. Vollformatknipsen ist eine gewichtsträchtige Angelegenheit
 . Rational betrachtet wird es aber wohl die meiste Zeit in der Vitrine verbringen, da ich den Trümmer nicht auch noch mitschleppen will und das 17-35 das optimale 'Immerdrauf' ist. Vollformatknipsen ist eine gewichtsträchtige Angelegenheit  und ich erwische mich immer wieder mit meiner D300+18-200VR als optimalem Kompromiß zwischen Vollformat und Kompaktknipse
  und ich erwische mich immer wieder mit meiner D300+18-200VR als optimalem Kompromiß zwischen Vollformat und Kompaktknipse 

 Die Abbildungsleistung ist das Beste, was ich bisher gesehen habe und manuell fokussieren macht richtig Spaß.
  Die Abbildungsleistung ist das Beste, was ich bisher gesehen habe und manuell fokussieren macht richtig Spaß.  
Ich setzte das 500er zu 100% in der Naturphotographie ein. Schwerpunkt Vögel, aber auch andere Tiere.Without hat geschrieben:.........................
aber ich fände es sehr interessant, wenn man noch die bevorzugten Motive dazuschreibt.
Bei einem 50mm f1,4 ist mir fast klar, dass es wohl meistens menschen das Motiv sind, aber bei einem 500mm Objektiv frag ich mich schon obs evtl. Vögel o.ä. sind oder z.b. freestyle-cross, wo man ja durchaus auch weit weg ist.

