vielen lieben dank
Nikkor 50mm 1,2 ai,möglichkeit die Belichtung zu messen?
Moderator: donholg
Nikkor 50mm 1,2 ai,möglichkeit die Belichtung zu messen?
Hallo,ich fange gerade an mir meine Ausrüstung zu beschaffen und spiele mit dem Gedanken mir ein nikkor 50 mm 1,2 ai zu besorgen und da wollte ich einmal fragen, ob bei dem objektiv eine belichtungsmessung an einer dslr funktioniert oder nicht, da ich mir nicht erklären kann, wodurch die belichtungsmessung unmöglich werden sollte. und kann mir vllt jmd den wichtigsten unterschied zwischen ai und ai-s objektiven erklären. ist es bei dem ai-s objektiv möglich die Belichtung zu messen?
vielen lieben dank
vielen lieben dank
Re: Nikkor 50mm 1,2 ai,möglichkeit die Belichtung zu messen?
An einer D-SLR mit AI-Kupplungsring (D1-Serie, D2-Serie, D3-Serie, D200, D300, D300s und D700) funktioniert auch die Belichtungsmessung mit "alten" manuellen AI-Objektiven. An Belichtungsautomatiken funktioniert neben der manuellen Einstellung allerdings nur die Zeitautomatik, aber das reicht ja.christin hat geschrieben:Hallo,ich fange gerade an mir meine Ausrüstung zu beschaffen und spiele mit dem Gedanken mir ein nikkor 50 mm 1,2 ai zu besorgen und da wollte ich einmal fragen, ob bei dem objektiv eine belichtungsmessung an einer dslr funktioniert oder nicht, da ich mir nicht erklären kann, wodurch die belichtungsmessung unmöglich werden sollte. und kann mir vllt jmd den wichtigsten unterschied zwischen ai und ai-s objektiven erklären. ist es bei dem ai-s objektiv möglich die Belichtung zu messen?
vielen lieben dank
Das 1,2/50mm AI (nicht das 1,2/55mm Noct) hatte ich mal zu "analogen" Zeiten und war nicht so angetan von der Abbildungsleistung bei großen Blendenöffungen. Bei Blende 1,2 war es so weich, fast als hätte man einen Weichzeichner vor das Objektiv geschraubt.
Mit einem 1,4/50mm AF, AF-D, AF-S oder auch dem älteren AI wirst Du besser fahren.
Gruß, Ralf.
"Wenn Du das Leben anlachst, lächelt es zurück"
Re: Nikkor 50mm 1,2 ai,möglichkeit die Belichtung zu messen?
AI-S ist wie AI (also wie von Ralf beschrieben), hat aber zusätzlich eine lineare Blendenbetätigung. Damit kann eine Blendenautomatik präzise arbeiten.christin hat geschrieben:...kann mir vllt jmd den wichtigsten unterschied zwischen ai und ai-s objektiven erklären. ist es bei dem ai-s objektiv möglich die Belichtung zu messen?
Grüße
Andreas
Re: Nikkor 50mm 1,2 ai,möglichkeit die Belichtung zu messen?
...ach ja, genau.Andreas H hat geschrieben:AI-S ist wie AI (also wie von Ralf beschrieben), hat aber zusätzlich eine lineare Blendenbetätigung. Damit kann eine Blendenautomatik präzise arbeiten.christin hat geschrieben:...kann mir vllt jmd den wichtigsten unterschied zwischen ai und ai-s objektiven erklären. ist es bei dem ai-s objektiv möglich die Belichtung zu messen?
Grüße
Andreas
Aber da die Blendenautomatik (S -> Shutterspeed priority) der D-SLR nicht mit den manuellen Objektiven funktioniert, sondern nur die Zeitautomatik (A -> Aperture priority), macht es bei eine D-SLR keinen Unterschied, ob Du ein AI (Aperture Index) oder ein AI-S Objektiv verwendest.
Ein AI-S ist notwendig um an einer manuellen analogen SLR die Blendenautomatik (falls vorhanden) verwenden zu können.
Gruß, Ralf.
"Wenn Du das Leben anlachst, lächelt es zurück"
-
weinlamm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Nikkor 50mm 1,2 ai,möglichkeit die Belichtung zu messen?
Zur Belichtungsmessung kommt es darauf an, was du machen willst und welche Kamera du hast. Ab D200 aufwärts hast du ne Belichtungsmessung.
Man kann es zwar auch ohne Belichtungsmessung machen - aber gerade bei Blende 1,2 ist das sehr schwierig, weil da das Licht doch recht extrem ist. Nen Bekannter von mir macht das an ner D70 mit nem PC-Nikkor - geht wohl recht gut ( ein Bild mit den ungefähren Zeiten - kann man ja irgendwann grob abschätzen; dann das Histogramm ansehen und korrigieren ).
):

Bei Offenblende kann man nen 1,4-er auch nicht wirklich so gut nutzen. Nicht umsonsten wird immer empfehlen abzublenden. Aber ganz wichtig ist aus meiner Sicht korrekt zu fokussieren, wenn man Schärfe im Bild haben will! Ich persönlich mache das mit dem LiveView ( seit ich den habe, nutze ich meine D2 gar nicht mehr so intensiv, wie sie es eigentlich verdient hätte - und ich habe mir auch schon einige "neue" MF seit der Zeit zugelegt
).
Man kann es zwar auch ohne Belichtungsmessung machen - aber gerade bei Blende 1,2 ist das sehr schwierig, weil da das Licht doch recht extrem ist. Nen Bekannter von mir macht das an ner D70 mit nem PC-Nikkor - geht wohl recht gut ( ein Bild mit den ungefähren Zeiten - kann man ja irgendwann grob abschätzen; dann das Histogramm ansehen und korrigieren ).
Das kommt aber vielleicht sehr auf das Objektiv selbst an. Ich hab mir Anfang des Jahres eins neu gekauft und bin ganz angetan von dem Teil. Neu deshalb, weil viele gebrauchte verkauft werden, bei denen mich die Testbilder nicht wirklich überzeugt haben. Blende 1,2 macht schon Spass - vor allem beim Spiel mit den Lichtern ( was aus meiner Sicht neben dem Bokeh das schönste an dem Objektiv ist ). Mal nen Beispiel ( scharf ist allerdings auf dem Foto gar nix...So hat geschrieben:...Das 1,2/50mm AI (nicht das 1,2/55mm Noct) hatte ich mal zu "analogen" Zeiten und war nicht so angetan von der Abbildungsleistung bei großen Blendenöffungen. Bei Blende 1,2 war es so weich, fast als hätte man einen Weichzeichner vor das Objektiv geschraubt.
Mit einem 1,4/50mm AF, AF-D, AF-S oder auch dem älteren AI wirst Du besser fahren.
Gruß, Ralf.

Bei Offenblende kann man nen 1,4-er auch nicht wirklich so gut nutzen. Nicht umsonsten wird immer empfehlen abzublenden. Aber ganz wichtig ist aus meiner Sicht korrekt zu fokussieren, wenn man Schärfe im Bild haben will! Ich persönlich mache das mit dem LiveView ( seit ich den habe, nutze ich meine D2 gar nicht mehr so intensiv, wie sie es eigentlich verdient hätte - und ich habe mir auch schon einige "neue" MF seit der Zeit zugelegt
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
weinlamm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Nikkor 50mm 1,2 ai,möglichkeit die Belichtung zu messen?
Technisch betrachtet ja - optisch manchmal nein. Siehe mal hier - da sind Daten zu den verschiedenen Objektiven. Viele sind beim Sprung von ai nach ais doch verändert worden. Zwar meist nur marginal, aber z.B. Björn Rorslett schreibt gelegentlich in seinen Reviews was dazu.So hat geschrieben:...macht es bei eine D-SLR keinen Unterschied, ob Du ein AI (Aperture Index) oder ein AI-S Objektiv verwendest...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...

