Wenn Du mal hier in der Nähe bist, kannst Du ja mal auf 'n Kaffee reinschauen und gleich 2 dieser "seltenen" Exemplare begutachten ...Impeccability hat geschrieben:OT: Jetzt mal ehrlich: Ich hab noch keinen Windows-Rechner gesehen, der einwandfrei lief
Das Warten auf NX2 hat ein Ende: Dell Alienware M15x?
Moderator: pilfi
-
Rix
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Den einen oder anderen könnt ich auch vorweisen 
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
mague
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Mein alter PC mit XP steht hier noch rum, voll funktionsfähig, keinerlei Probleme in den letzten 2-3 Jahren.
Mein aktuelles Gerät mit 7x64 läuft (nach einmaligem Umtausch) bisher einwandfrei. Egal mit welcher Nikon Software.
Das Notebook hier läuft übrigens seit dem kauf im Januar ebenfalls völlig Problemlos.
Sollte das ein Standard "MAC-Fanboy"- Beitrag gewesen sein.
Zeig mir mal einen MAC mit den Leistungsdaten: i5/750, 8G Ram, GT240/2G, 1,5 TB Speicher, BluRay ..... für 800€
Vielleicht sollte man einfach mal über seinen Schatten springen und sein System per Windowsupdate aktuell halten.
Mein aktuelles Gerät mit 7x64 läuft (nach einmaligem Umtausch) bisher einwandfrei. Egal mit welcher Nikon Software.
Das Notebook hier läuft übrigens seit dem kauf im Januar ebenfalls völlig Problemlos.
Sollte das ein Standard "MAC-Fanboy"- Beitrag gewesen sein.
Zeig mir mal einen MAC mit den Leistungsdaten: i5/750, 8G Ram, GT240/2G, 1,5 TB Speicher, BluRay ..... für 800€
Vielleicht sollte man einfach mal über seinen Schatten springen und sein System per Windowsupdate aktuell halten.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
-
StefanM
Der Geschäftsrechner meiner SchwesterImpeccability hat geschrieben: OT: Jetzt mal ehrlich: Ich hab noch keinen Windows-Rechner gesehen, der einwandfrei lief bzw. an dem man nichts auszusetzen gehabt hätte.
6 Jahre ohne Probleme, autom. jedes Windows-Update installieren lassen und Schwesterchen hat das ein oder andere Update der Immobilienverwaltungssoftware selber machen dürfen. Trotzdem keine Ausfälle, keine Hardwaredefekte, nix - 6 Jahre lang
Da haben viele aus "lizenztechnischen" Gründen Angst vor oder bekommen den Rechner dann "stillgelegt"mague hat geschrieben: Vielleicht sollte man einfach mal über seinen Schatten springen und sein System per Windowsupdate aktuell halten.
-
Fotograf58
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2077
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Mein privater XP-Laptop läuft übrigens seit knapp 3 Jahren ohne jede Probleme. Selbst unsere dienstlichen Geräte laufen zu 90 % problemlos. Insofern stelle ich mal die provokante These in den Raum, dass das Problem bei den PC-Problemen nicht unbedingt im PC steckt, sondern auch schon mal davor sitzt.
Wie ein Kollege mal bemerkte: "bei XP hat es laenger gedauert, bis ich es gehasst habe..."
Ich bin zwar im Moment privat auf OS X unterwegs und zufrieden (sogar gluecklich) damit, aber ich hatte auch schon mal eine Win95 (First Edition) Installation gemacht, die 5 Jahre auf 4 Rechnern stabil gelaufen ist; Allerdings auch ohne Anschluss an den Rest der Welt.
Ich glaube auch, dass zumindest ein guter Teil von ploetzlichen Abstuerzen auf diffus defekte Hardware zurueckgeht - Google hatte neulich eine Studie ueber RAM-Fehler veroeffentlicht und die Erfahrung auf der Arbeit scheint auch darauf hinzudeuten, dass Rechner, die sich einmal als problematisch erweisen, tatsaechlich oft nicht stabil ans Laufen zu bekommen sind auch wenn der ursaechliche Fehler sich nicht eindeutig bestimmen laesst.
Wir hatten neulich noch einen Server nach dem Muster, der trotz aller Einbrenntests immer mal wieder unvermittelt muckte. Da er auch schon aelter als 5 Jahre war, haben wir ihn ausgetauscht und seitdem ist Ruhe.
Ich bin zwar im Moment privat auf OS X unterwegs und zufrieden (sogar gluecklich) damit, aber ich hatte auch schon mal eine Win95 (First Edition) Installation gemacht, die 5 Jahre auf 4 Rechnern stabil gelaufen ist; Allerdings auch ohne Anschluss an den Rest der Welt.
Ich glaube auch, dass zumindest ein guter Teil von ploetzlichen Abstuerzen auf diffus defekte Hardware zurueckgeht - Google hatte neulich eine Studie ueber RAM-Fehler veroeffentlicht und die Erfahrung auf der Arbeit scheint auch darauf hinzudeuten, dass Rechner, die sich einmal als problematisch erweisen, tatsaechlich oft nicht stabil ans Laufen zu bekommen sind auch wenn der ursaechliche Fehler sich nicht eindeutig bestimmen laesst.
Wir hatten neulich noch einen Server nach dem Muster, der trotz aller Einbrenntests immer mal wieder unvermittelt muckte. Da er auch schon aelter als 5 Jahre war, haben wir ihn ausgetauscht und seitdem ist Ruhe.
Jede Menge lichtempfindliches Material aus diversen Epochen.
Ex-D70, D300 und ein paar Kilo Glas
Ex-D70, D300 und ein paar Kilo Glas

