Auf welchem Modus steht denn ansonsten der Blitz? Also wenn du auf die Blitztaste vorne ( oben ) drückst und am hinteren Rad drehst? Kann sowas nicht passieren, wenn man auf Langzeitsynchro geht und gleichzeitig ne kürzere Zeit belichtet...?
D70 Bilder dunkel trotz Blitz TTL?
Moderator: donholg
-
weinlamm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Nee; das hat man nur mit nem externen.
Auf welchem Modus steht denn ansonsten der Blitz? Also wenn du auf die Blitztaste vorne ( oben ) drückst und am hinteren Rad drehst? Kann sowas nicht passieren, wenn man auf Langzeitsynchro geht und gleichzeitig ne kürzere Zeit belichtet...?
Auf welchem Modus steht denn ansonsten der Blitz? Also wenn du auf die Blitztaste vorne ( oben ) drückst und am hinteren Rad drehst? Kann sowas nicht passieren, wenn man auf Langzeitsynchro geht und gleichzeitig ne kürzere Zeit belichtet...?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Im A-Modus steht der auf Auto, und da kann ich auch nicht viel verändern außer ein/aus, Rote Augen.weinlamm hat geschrieben:Nee; das hat man nur mit nem externen.
Auf welchem Modus steht denn ansonsten der Blitz? Also wenn du auf die Blitztaste vorne ( oben ) drückst und am hinteren Rad drehst? Kann sowas nicht passieren, wenn man auf Langzeitsynchro geht und gleichzeitig ne kürzere Zeit belichtet...?
Wie/Wo geht Langzeitsynchro?
-
weinlamm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Die verschiedenen Modi sollten so ca. auf Seite 95 im Handbuch stehen ( ist zumindest bei mir so ). Vorne den Knopf drücken ( der, mit dem der Blitz ausklappt ) und gleichzeitig das hintere Rad drehen. Da ändert sich oben dann die Anzeige. In den Exif von deinem Bild kann ich jetzt leider nicht so viel erkennen.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
piedpiper
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Wenn Du den von mir vermuteten Aspekt ausschließen kannst, ist das Ding wahrscheinlich im A"§$". Die ganzen Einstellungen, die hier gerade diskutiert werden, können in keinem Fall derart gravierende Auswirkungen haben. Das Foto sieht ja definitiv so aus als wenn der Blitz überhaupt nicht ausgelöst hat! Wenn Du den Blitz bei der Aufnahme gesehen hast, hat er nicht synchron mit der Aufnahme ausgelöst (was mich zu der Vermutung geführt hat, er sei auf "Master" eingestellt).
Gruss, Andreas
-
petsch
Ja genau.
Der Blitz löst irgendwie zu früh oder zu spät, aber nicht synchron.
Und das im Automatikprogramm, wo man ja gar keinen Einfluß auf Details hat.
Da sollte es einfach funktionieren.
Im manuellen Modus ist der Blitz schon synchron, nur im TTL Modus bzw. bei den Automatikprogrammen nicht.
Wie groß ist die Chance, daß ein externer Blitz richtig auslöst?
Was meint Ihr?
Der Blitz löst irgendwie zu früh oder zu spät, aber nicht synchron.
Und das im Automatikprogramm, wo man ja gar keinen Einfluß auf Details hat.
Da sollte es einfach funktionieren.
Im manuellen Modus ist der Blitz schon synchron, nur im TTL Modus bzw. bei den Automatikprogrammen nicht.
Wie groß ist die Chance, daß ein externer Blitz richtig auslöst?
Was meint Ihr?
-
piedpiper
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Sehr groß! Ich denke einfach, dass der interne Blitz einen Defekt hat und daher im TTL-Modus nicht in der Lage ist, Vorblitz und anschließenden Hauptblitz schnell genug hintereinander zu zünden. Dafür spricht, dass es im manuellen Modus klappt (wo kein Vorblitz gezündet wird).elVibe hat geschrieben:Wie groß ist die Chance, daß ein externer Blitz richtig auslöst? Was meint Ihr?
Gruss, Andreas

