es kann sein, dass die Frage übelst dämlich ist und zeigt, dass ich keine Ahnung habe - aber ich stelle sie halt trotzdem -
 
 Ich habe ja noch gewisse Ambitionen hin zur D700 finde aber das DX-Format auch nicht so, dass ich es nicht benutzen würde, zumal ja nun die neue D7000 in der Pipeline steckt. Als ich mich gestern abend mit meinem Freund darüber unterhielt und wir auch auf die D700 und D7000 zu sprechen kamen, meinte er, er werde sich keine D700 kaufen, weil er keine Kamera verwenden würde, bei der man nicht das volle Sucherbild zu sehen bekäme, sondern immer nur wie durch ein Guckloch arbeiten müsse. Die Vollformatkamera D700 würde nicht das volle Bild zeigen, sondern die Bildränder vignettieren. Die DX-Kamera D7000 würde dazu im Vergleich das ganze Bild im Sucher anzeigen.
Das habe ich schon mal gehört, aber damalig und auch diesmal nicht verstanden. Früher hat doch die analoge 24x36 auch das Bild im Sucher bis in die Ecken gezeigt. Die Nikons im FX-Format sind doch m.E. nichts weiter als Gehäuse wie einstens die analogen KB-SLR (natürlich jetzt gestylt und weiter entwickelt) in denen statt der Filmbühne nun ein Sensor steckt.
Zeigt die D700 wirklich nicht das komplette Bild an ?
Und warum soll die kommende D7000 dann im Vergleich dazu das volle Bild im Sucher anzeigen ?
Gruss
petsch

 ob du es glaubst oder nicht, Nikon hat extra wegen Anfragen in einschlägigen Foren seit 01.09.2010 eine eigene Webseite mit Informationen zu Kameras, Objektiven und Zubehör ins Internet gestellt. Die Nutzung dieser Seite ist kostenlos und frei ab 12 Jahren.
  ob du es glaubst oder nicht, Nikon hat extra wegen Anfragen in einschlägigen Foren seit 01.09.2010 eine eigene Webseite mit Informationen zu Kameras, Objektiven und Zubehör ins Internet gestellt. Die Nutzung dieser Seite ist kostenlos und frei ab 12 Jahren.
 Danke Hanky
 Danke Hanky 
 
 ), sonders wegen des Sensors und der Engine. Für knapp 2.000 bekommt man eine FX-Kamera mit Magnesiumgehäuse, abgedichtet, mit einem tollen Dynamikumfang und einem immer noch einmaligen Rauschverhalten in dieser Klasse.
 ), sonders wegen des Sensors und der Engine. Für knapp 2.000 bekommt man eine FX-Kamera mit Magnesiumgehäuse, abgedichtet, mit einem tollen Dynamikumfang und einem immer noch einmaligen Rauschverhalten in dieser Klasse. 
 

