sicher, dass es das schon gibtOli K. hat geschrieben:Für 14mm ist übrigens - zumindest wenn es um das 14-24 Nikkor geht - eine Speziallösung von Lee erhältlich
Filterhalter für das 14-24
Moderator: pilfi
-
UweL
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
-
Oli K.
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Das dachte ich zumindest, dass der mittlerweile schon zu haben ist, von wegen "ab Juni erhältlich" und jetzt haben wir fast September...UweL hat geschrieben:sicher, dass es das schon gibtOli K. hat geschrieben:Für 14mm ist übrigens - zumindest wenn es um das 14-24 Nikkor geht - eine Speziallösung von Lee erhältlichDie letzte Info, die ich bei Lee gelesen habe war, dass der Filterhalter für das 14-24 ab Juni verfügbar sein soll - aber finden kann ich ihn nicht
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
JustinCase
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 337
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 16:16
- Wohnort: Nähe Darmstadt
Das Set ist 5 teilig:
1 Ein Aluhalter mit Gleitring wird fest an der SoBle befestigt und idealerweise dort belassen.
2 Als Ersatz für die dann nicht mehr passende Objektivkappe gibt es einen Stoffsack mit Gummizug
3 Ein Filterhalter wird dann mit einer Klemmschraube auf den Halter gesteckt und lässt sich seidenweich drehen.
4 Der Filter narürlich (ein ND ist im Paket dabei)
5 Eine Abdeckkappe für "hinten" oben und eine Abdeckkappe für "hinten" unten verhindert, dass rückwärtiges Licht von der Filterrückseite ins Bild hineinspiegelt.
Das Problem hatte ich schon mehrfach bei der "handgehaltenen" Verwendung eines großen Verlaufsfilters.
Ich konnte mich dann selbst im Bild sehen
1 Ein Aluhalter mit Gleitring wird fest an der SoBle befestigt und idealerweise dort belassen.
2 Als Ersatz für die dann nicht mehr passende Objektivkappe gibt es einen Stoffsack mit Gummizug
3 Ein Filterhalter wird dann mit einer Klemmschraube auf den Halter gesteckt und lässt sich seidenweich drehen.
4 Der Filter narürlich (ein ND ist im Paket dabei)
5 Eine Abdeckkappe für "hinten" oben und eine Abdeckkappe für "hinten" unten verhindert, dass rückwärtiges Licht von der Filterrückseite ins Bild hineinspiegelt.
Das Problem hatte ich schon mehrfach bei der "handgehaltenen" Verwendung eines großen Verlaufsfilters.
Ich konnte mich dann selbst im Bild sehen
-
UweL
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
dankeschön
Scheint nicht unbedingt die handlichste Lösung zu sein. Aber wenn sie funktioniert
Wie ist das mit dem " idealerweise dort belassen" zu verstehen... schadet zu viel (De)Montage des Aluhalters der Linse bzw. deren GeLi, oder ist die Befestigung zu kompliziert/zeitaufwendig
Konntest Du das Ding auch ausprobieren
Würdest Du sagen, dass Ding tut das, was es soll (den Preis lassen wir bei der Betrachtung mal außen vor)
Scheint nicht unbedingt die handlichste Lösung zu sein. Aber wenn sie funktioniert
Wie ist das mit dem " idealerweise dort belassen" zu verstehen... schadet zu viel (De)Montage des Aluhalters der Linse bzw. deren GeLi, oder ist die Befestigung zu kompliziert/zeitaufwendig
Konntest Du das Ding auch ausprobieren
Würdest Du sagen, dass Ding tut das, was es soll (den Preis lassen wir bei der Betrachtung mal außen vor)
