Hallo und guten Abend
Moderator: pilfi
-
Brilliantesie35
- _

- Beiträge: 1
- Registriert: Do 26. Aug 2010, 13:32
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Hallo und guten Abend
Hallo, ich bin neu hier.
Wollte gleich mal eine * Starter* frage stellen. Wo liegt der Unterschied zwischen einem Elinchrom Style RX und einem Elinchrom D-Lite 4 it ? Ausser dem Preis
Welchen würdet ihr nehmen ? Ist der günstigere auch ausreichend in einem Wohnzimmerstudio ( ca.30qm) mache Portraits und Erotikaufnahmen. Bin Technisch nicht sehr bewandert,bin eher der Typ learning by doing ! Gruß Brilli
Ist es nicht schön? Stimmt, es ist nicht schön !
Auch von mir ein Herzlich Willkommen im NP 
Gleich mal ein kleiner Tipp am Rande: wenn Du mehr Tipps ergattern willst, solltest Du Dir einen besseren Threadtitel überlegen. Mit dem gewählten wirst Du jedenfalls einiges an Resonanz verschenken.
Für Deinen Einsatzzweck reichen die D-Lites. Das RX-Set ist stärker in der Leistung, kann leider auch nicht so weit runter geregelt werden. D.h. Du musst entweder mit kleiner Blende arbeiten oder sonstwie Licht schlucken.
Aus jetziger Sicht würde ich ein D-Lite-Set empfehlen und damit ausloten, ob Studio Dir auch langfristig Spaß macht. Zum Lernen reichen 2 Lampen dicke. Wenn Du dann mal später erweitern willst, kannst Du immer noch 2 RXe dazu kaufen und die D-Lites für den HG und ggf. als Haarlicht verwenden.
Ich habe es anders rum gemacht/geplant. Habe 2 600Ws-RX Leuchten mit denen ich gerade so im Wz arbeiten kann. Wenn ich die mal wirklich zusammen im Griff habe, werden kommen ggf. mal 2 D-Lites dazu.
Gleich mal ein kleiner Tipp am Rande: wenn Du mehr Tipps ergattern willst, solltest Du Dir einen besseren Threadtitel überlegen. Mit dem gewählten wirst Du jedenfalls einiges an Resonanz verschenken.
Für Deinen Einsatzzweck reichen die D-Lites. Das RX-Set ist stärker in der Leistung, kann leider auch nicht so weit runter geregelt werden. D.h. Du musst entweder mit kleiner Blende arbeiten oder sonstwie Licht schlucken.
Aus jetziger Sicht würde ich ein D-Lite-Set empfehlen und damit ausloten, ob Studio Dir auch langfristig Spaß macht. Zum Lernen reichen 2 Lampen dicke. Wenn Du dann mal später erweitern willst, kannst Du immer noch 2 RXe dazu kaufen und die D-Lites für den HG und ggf. als Haarlicht verwenden.
Ich habe es anders rum gemacht/geplant. Habe 2 600Ws-RX Leuchten mit denen ich gerade so im Wz arbeiten kann. Wenn ich die mal wirklich zusammen im Griff habe, werden kommen ggf. mal 2 D-Lites dazu.
